Deutsch Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
22 KB

steinsuppe
Lehrprobe “Wir lernen das Bilderbuch Steinsuppe kennen”. Lesen und inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Bilderbuch “Steinsuppe” von Anais Vaugelade.
Lehrprobe “Wir lernen das Bilderbuch Steinsuppe kennen”. Lesen und inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Bilderbuch “Steinsuppe” von Anais Vaugelade.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
263 KB

Märchen Deutsch Sterntaler Nacherzählung Roter Faden
In der Unterrichtsreihe beschäftigten wir uns mit Märchen. In der konkreten Stunde sollten die SuS das Märchen Sterntaler mit Hilfe eines Roten Fadens nacherzählen.
In der Unterrichtsreihe beschäftigten wir uns mit Märchen. In der konkreten Stunde sollten die SuS das Märchen Sterntaler mit Hilfe eines Roten Fadens nacherzählen.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
48 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Einstieg, Freundschaft, literarisches Lernen, UB, Was sind Freunde?
UB zum Thema Freunde, Einstieg: literarisches Gespräch mit dem Bilderbuch "Freunde" von Helme Heine", Fragestellung bearbeiten: "Was ist dir in Freundschaften wichtig?"
, Einstieg, Freundschaft, literarisches Lernen, UB, Was sind Freunde?
UB zum Thema Freunde, Einstieg: literarisches Gespräch mit dem Bilderbuch "Freunde" von Helme Heine", Fragestellung bearbeiten: "Was ist dir in Freundschaften wichtig?"
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
6,69 MB

Methode: Lesespaziergang, Lesespurgeschichte, Emotionale Hinführung - Arbeitszeit: 45 min
, Anfangsunterricht, Detektiv, Deutsch, genaues Lesen, Leseanfänger, Lesedetektiv, Lesemotivation, Lesen, Lesespaziergang, Lesespurgeschichte, Leseverstehen, Mindmap, Winter
SuS entnehmen den Wörtern/Sätzen des Lesespaziergangs Informationen, bewerten diese, ziehen daraus Schlussfolgerungen und folgen so den Hinweisen der Lesespur, indem sie mit/ohne Hilfsangebot zunehmend sinnerfassend lesen...
, Anfangsunterricht, Detektiv, Deutsch, genaues Lesen, Leseanfänger, Lesedetektiv, Lesemotivation, Lesen, Lesespaziergang, Lesespurgeschichte, Leseverstehen, Mindmap, Winter
SuS entnehmen den Wörtern/Sätzen des Lesespaziergangs Informationen, bewerten diese, ziehen daraus Schlussfolgerungen und folgen so den Hinweisen der Lesespur, indem sie mit/ohne Hilfsangebot zunehmend sinnerfassend lesen...
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Methode: Think-Pair-Share, Mindmap, Lesespaziergang, Lesespurgeschichte - Arbeitszeit: 45 min
, Anfangsunterricht, Detektiv, Deutsch, genaues Lesen, Leseanfänger, Lesedetektiv, Lesemotivation, Lesen, Lesespaziergang, Lesespurgeschichte, Leseverstehen, Mindmap, Winter
1. UE "Was sind Lesedetektive?" zur Reihe "Wir werden Lesedetektive" in einer 1.Klasse. SuS lernen die Aufgaben von Lesedetektiven kennen, indem ihre Überlegungen in einer Mindmap festgehalt. Sie überlegen, warum genaues Lesen wichtig ist.
, Anfangsunterricht, Detektiv, Deutsch, genaues Lesen, Leseanfänger, Lesedetektiv, Lesemotivation, Lesen, Lesespaziergang, Lesespurgeschichte, Leseverstehen, Mindmap, Winter
1. UE "Was sind Lesedetektive?" zur Reihe "Wir werden Lesedetektive" in einer 1.Klasse. SuS lernen die Aufgaben von Lesedetektiven kennen, indem ihre Überlegungen in einer Mindmap festgehalt. Sie überlegen, warum genaues Lesen wichtig ist.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (gn*) in Vollzeit für den Förderunterricht im Fach Deutsch
Phorms Campus München 81675 München
Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
5,13 MB

Methode: Kreatives Schreiben, IFA - Arbeitszeit: 50 min
, Bilderbuch, Englisch, IFA, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Kreatives Schreiben zu Bilderbuch - LittleCloud, Deutschstunde mit IFA-Anteil (Englisch integriert)
, Bilderbuch, Englisch, IFA, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Kreatives Schreiben zu Bilderbuch - LittleCloud, Deutschstunde mit IFA-Anteil (Englisch integriert)
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,61 MB

Methode: Buchstabeneinführung - Arbeitszeit: 45 min
, Anfangsunterricht, Buchstabeneinführung, Schreiben
Lehrprobe Die SuS lernen, den eingeführten Buchstaben /p/ flüssig und formklar zu schrei-ben, indem sie ihre graphomotorischen Fähigkeiten des /p/ auf verschiedene Weisen erweitern
, Anfangsunterricht, Buchstabeneinführung, Schreiben
Lehrprobe Die SuS lernen, den eingeführten Buchstaben /p/ flüssig und formklar zu schrei-ben, indem sie ihre graphomotorischen Fähigkeiten des /p/ auf verschiedene Weisen erweitern
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
33 KB

ABC
Lehrprobe Das Erlernen des Alphabetes ist die „erste wirkliche Arbeitstechnik“ (Menzel) der Grundschüler. Diese ist die Grundlage für das Nachschlagen und Ordnen von Wörtern, da alle Wörterbücher, Regist
Lehrprobe Das Erlernen des Alphabetes ist die „erste wirkliche Arbeitstechnik“ (Menzel) der Grundschüler. Diese ist die Grundlage für das Nachschlagen und Ordnen von Wörtern, da alle Wörterbücher, Regist
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Bayern
10 KB

Buchstabeneinführung ck, Buchstabeneinführung ck
Das –ck- als Lautfolge stellt eine Besonderheit dar, da es die Konsonantenverdopplung des -k- ersetzt. Die Lautverdopplung in Verbindung mit dem kurzen Stammvokal soll erkannt, richtig betont gelesen und korrekt dargestellt werden.
Das –ck- als Lautfolge stellt eine Besonderheit dar, da es die Konsonantenverdopplung des -k- ersetzt. Die Lautverdopplung in Verbindung mit dem kurzen Stammvokal soll erkannt, richtig betont gelesen und korrekt dargestellt werden.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
421 KB

Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 45 min
, Buchstabeneinführung I
Lehrprobe Buchstabeneinführung des Buchstaben "I,i" inklusive Lautanalyse und Kennenlernen der richtigen Schreibweise des Graphems.
, Buchstabeneinführung I
Lehrprobe Buchstabeneinführung des Buchstaben "I,i" inklusive Lautanalyse und Kennenlernen der richtigen Schreibweise des Graphems.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in an unseren Grundschulen in Teilzeit oder Vollzeit
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Berlin
534 KB

Deutsch, i oder ie, Ilse und Erich, Schalendiktat, Zwielaut
Lehrprobe Die SuS lesen Wörter oder Sätze mit dem Buchstaben „i“ und dem Zwielaut „ie“, merken sich diese, schreiben sie auswendig auf und kontrollieren abschließend die Wörter auf die richtige Schreibweise.
Lehrprobe Die SuS lesen Wörter oder Sätze mit dem Buchstaben „i“ und dem Zwielaut „ie“, merken sich diese, schreiben sie auswendig auf und kontrollieren abschließend die Wörter auf die richtige Schreibweise.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Bayern
659 KB

Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 45 min
Buchstabenübung -h-, Buchstabeneinführung L, l
Einführungsstunde zum Buchstaben L/l. Die Schülerinnen und Schüler lernen die richtige Schreibweise des großen und kleinen Buchstabens L/l hinsichtlich der Richtformen der Druckschrift und üben diese an Stationen.
Buchstabenübung -h-, Buchstabeneinführung L, l
Einführungsstunde zum Buchstaben L/l. Die Schülerinnen und Schüler lernen die richtige Schreibweise des großen und kleinen Buchstabens L/l hinsichtlich der Richtformen der Druckschrift und üben diese an Stationen.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Bayern
603 KB

Arbeitszeit: 45 min
Buchstabeneinführung L, l, akustisch, Buchstabenanalyse, optisch
Zur Fibel "Frohes Lernen" wurde diese UV gehalten, eine Buchstabeneinführung des Ll mittels akustischer und optischer Analyse. Die Rückmeldung war positiv. Den Teil der optischen Analyse könne man noch mit mehr Aktivität für alle Kinder gestalten
Buchstabeneinführung L, l, akustisch, Buchstabenanalyse, optisch
Zur Fibel "Frohes Lernen" wurde diese UV gehalten, eine Buchstabeneinführung des Ll mittels akustischer und optischer Analyse. Die Rückmeldung war positiv. Den Teil der optischen Analyse könne man noch mit mehr Aktivität für alle Kinder gestalten
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
6,26 MB

Deutsch, Kreatives Schreiben, Wörterfabrik
Lehrprobe Die SuS denken sich drei Wörter aus, die Paul kaufen sollte, um sie einer besonderen Person sagen zu können, schreiben diese auf und begründen ihre Auswahl mithilfe der zu beantwortenden Impulsfragen.
Lehrprobe Die SuS denken sich drei Wörter aus, die Paul kaufen sollte, um sie einer besonderen Person sagen zu können, schreiben diese auf und begründen ihre Auswahl mithilfe der zu beantwortenden Impulsfragen.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
3,40 MB

Erzählen am roten Faden, Wimmelbücher von R. S. Werner
Lehrprobe Handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit dem Herbst-Wimmelbuch von R. S. Berner zur Förderung der Lesekompetenz sowie zur erzählerischen Umsetzung von Geschichten der Wimmlinger Bewohner anhand des roten Fadens
Lehrprobe Handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit dem Herbst-Wimmelbuch von R. S. Berner zur Förderung der Lesekompetenz sowie zur erzählerischen Umsetzung von Geschichten der Wimmlinger Bewohner anhand des roten Fadens
Anzeige lehrer.biz
Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) zur Ergänzung unseres Teams gesucht
Bewegte Schule 12555 Berlin
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
190 KB

Präpositionen
Lehrprobe Präpositionen - Eine Unterrichtseinheit zur Förderung des mündlichen Sprachgebrauchs mit dem Schwerpunkt „Erzählen“. Die Schülerinnen und Schüler können zwischen den lokalen Präpositionen „auf“, „unter“, „v
Lehrprobe Präpositionen - Eine Unterrichtseinheit zur Förderung des mündlichen Sprachgebrauchs mit dem Schwerpunkt „Erzählen“. Die Schülerinnen und Schüler können zwischen den lokalen Präpositionen „auf“, „unter“, „v
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Bayern
10 KB

Lernwörter, Vertiefung und Festigung, Grundwortschatz
Tabellarische Darstellung des Stundenablaufs der Musterstunde im Fach Deutsch 1. Klasse
Tabellarische Darstellung des Stundenablaufs der Musterstunde im Fach Deutsch 1. Klasse
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
36 KB

Aufsatz, BUV Bayern
Unterrichtsentwurf zu einer BUV im Bereich Deutsch Schreiben in Bayern. Bilderbuch Steinsuppe
Unterrichtsentwurf zu einer BUV im Bereich Deutsch Schreiben in Bayern. Bilderbuch Steinsuppe
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
926 KB

Methode: UV zum Thema "Wir erzählen eine Geschichte nach und erfinden ein eigenes Ende"
Erzählen
Ausführliche Ausarbeitung zum Thema "Erzählen" für eine UV in einer Kombiklasse 2/3
Erzählen
Ausführliche Ausarbeitung zum Thema "Erzählen" für eine UV in einer Kombiklasse 2/3
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,50 MB

Poetisches Schreiben Winter Gedichte 1 und 4
Lehrprobe Die Kinder der ersten und vierten Jahgangsstufe schreiben nach ihren individuellen Fähigkeiten ein Gedicht über Dinge, die sie im Winter schmecken, riechen, sehen, hören und fühlen können.
Lehrprobe Die Kinder der ersten und vierten Jahgangsstufe schreiben nach ihren individuellen Fähigkeiten ein Gedicht über Dinge, die sie im Winter schmecken, riechen, sehen, hören und fühlen können.