Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Hessen
970 KB

Wortfelder
Lehrprobe Dies ist ein Unterrichtsentwurf zum Wortfeld "gehen".
Lehrprobe Dies ist ein Unterrichtsentwurf zum Wortfeld "gehen".
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
30 KB

Methode: Grüffelo
, Der Grüffelo kurzer Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch, differenzierte Aufgabenstellungen
Lehrprobe Bilder zuordnen , einen Lückentext ausfüllen, Verben richtig zuordnen , differenzierte Aufgaben zum Thema
, Der Grüffelo kurzer Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch, differenzierte Aufgabenstellungen
Lehrprobe Bilder zuordnen , einen Lückentext ausfüllen, Verben richtig zuordnen , differenzierte Aufgaben zum Thema
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Religion letztes Abendmahl Ostern
Lehrprobe „Das letzte Abendmahl“ – Kennenlernen der biblischen Erzählungen über das letzte Abendmahl zur Anbahnung des Verständnisses von Gemeinschaft unter Berücksichtigung der eigenen Lebenswirklichkeit und Anbahnung des relevanten Wissens für die Emmauserz
Lehrprobe „Das letzte Abendmahl“ – Kennenlernen der biblischen Erzählungen über das letzte Abendmahl zur Anbahnung des Verständnisses von Gemeinschaft unter Berücksichtigung der eigenen Lebenswirklichkeit und Anbahnung des relevanten Wissens für die Emmauserz
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
829 KB

Methode: Brief gestaltend und informativ Schreiben - Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Brief
Lehrprobe Die SuS schreiben ihrem individuellen Leistungsvermögen entsprechend aus Sicht des Löwen einen Brief an die Löwin.
, Brief
Lehrprobe Die SuS schreiben ihrem individuellen Leistungsvermögen entsprechend aus Sicht des Löwen einen Brief an die Löwin.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Leserolle Deutsch 2. Klasse Thema Figurenbeziehung, Perspektivübernahme


Deutsch Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
1,88 MB

Figurenbeziehung, Lektüre, Leserolle, perspektivübernahme
Lehrprobe Perspektivübernahme in altersangemessener Literatur, Figurenbeziehung, Erstellen einer Leserolle
Lehrprobe Perspektivübernahme in altersangemessener Literatur, Figurenbeziehung, Erstellen einer Leserolle
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrkräfte (m/w/d) Berlin-Kaulsdorf
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Schleswig-Holstein
232 KB

Elfchen, frühling, Klasse 1
Lehrprobe Frühlingselfchen für die erste Klasse
Lehrprobe Frühlingselfchen für die erste Klasse
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Thüringen
1,07 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Einführung, Elfchen, Gedichte, Grundschule, jahrgangsübergreifend, Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Struktur von Gedichten, Weihnachten
Dies ist ein Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsentwurf für eine Klasse mit jahrgangsmischung Klasse 1-4. Der Unterrichtsbesuch wurde gut bewertet. Es wurde jedoch zu viel differenziert bei der Formulierung der Lernziele.
, Deutsch, Einführung, Elfchen, Gedichte, Grundschule, jahrgangsübergreifend, Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Struktur von Gedichten, Weihnachten
Dies ist ein Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsentwurf für eine Klasse mit jahrgangsmischung Klasse 1-4. Der Unterrichtsbesuch wurde gut bewertet. Es wurde jedoch zu viel differenziert bei der Formulierung der Lernziele.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
3,88 MB

Deutsch Klasse 2Unterrichtsbesuch Entwurf Steckbriefe
Lehrprobe Wir erforschen die Textsorte Steckbriefe - Förderung zur ersten Verfassung eines Gebrauchstextes anhand von festgelegten Kriterien
Lehrprobe Wir erforschen die Textsorte Steckbriefe - Förderung zur ersten Verfassung eines Gebrauchstextes anhand von festgelegten Kriterien
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,46 MB

Hörspur, Zuhören
Besondere Unterrichtsvorbereitung zum Thema "Verstehend Zuhören" - Hörspur mit Ipads
Besondere Unterrichtsvorbereitung zum Thema "Verstehend Zuhören" - Hörspur mit Ipads
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
67 KB

Nomen, Wiewörter / Adjektive, Verben
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer*in bei Berlin
Mosaik-Grundschule Oberhavel 16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
747 KB

Methode: Roter Faden
, Roter Faden Indianer Planen und Schreiben von Geschichten
Lehrprobe Im Einstieg wird mit passenden Geräuschen auf das Thema eingestimmt und es werden Schülervorstellungen angeregt. Am roten Faden entlang werden Bilder sortiert und Ideen zum Schreiben einer eigenen Indianergeschichte gesammelt.
, Roter Faden Indianer Planen und Schreiben von Geschichten
Lehrprobe Im Einstieg wird mit passenden Geräuschen auf das Thema eingestimmt und es werden Schülervorstellungen angeregt. Am roten Faden entlang werden Bilder sortiert und Ideen zum Schreiben einer eigenen Indianergeschichte gesammelt.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,15 MB

Methode: Schreiben, Präsentieren
, Elfchen, Fasching, Kreatives Schreiben, Liedeinführung
Schreibe eines Faschings Elfchen
, Elfchen, Fasching, Kreatives Schreiben, Liedeinführung
Schreibe eines Faschings Elfchen
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
534 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Adjektive Steigerung Komparativ Superlativ
Lehrprobe
, Adjektive Steigerung Komparativ Superlativ
Lehrprobe
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
40 KB

Unterrichtsentwurf Deutsch Nomen 2. Klasse
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
191 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Adjektive, Beschreiben, Beschreibung, Bildbeschreibung, Lionni, Mauer, Texte schreiben, Tillie, Wiewörter / Adjektive
Mein letzter Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. Die SuS sollten ein Fantasiewesen malen (Dass sie sich hinter der Mauer aus der Geschichte vorstellen.) und dieses möglichst genau beschreiben, um abschließend ein Rätselspiel zu veranstalten.
, Adjektive, Beschreiben, Beschreibung, Bildbeschreibung, Lionni, Mauer, Texte schreiben, Tillie, Wiewörter / Adjektive
Mein letzter Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. Die SuS sollten ein Fantasiewesen malen (Dass sie sich hinter der Mauer aus der Geschichte vorstellen.) und dieses möglichst genau beschreiben, um abschließend ein Rätselspiel zu veranstalten.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
193 KB

Methode: Erzählen am roten Faden - Arbeitszeit: 45 min
, Erzählen am roten Faden, Erzählkonferenz
Lehrprobe Erzählen am roten Faden anhand des Bilderbuches "Ausflug zum Mond"
, Erzählen am roten Faden, Erzählkonferenz
Lehrprobe Erzählen am roten Faden anhand des Bilderbuches "Ausflug zum Mond"
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
325 KB

Deutsch, Hörverständnis
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen durch verstehendes Zuhören eines Textes und anschließendem Bearbeiten von Aufgaben zum gehörten Text.
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen durch verstehendes Zuhören eines Textes und anschließendem Bearbeiten von Aufgaben zum gehörten Text.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
19 KB

Methode: Lesetandem - Arbeitszeit: 45 min
, Leseförderung, Lesen, Lesetandem, Märchen lesen
Lehrprobe Lesetandems in Klasse etablieren und Leseflüssigkeit trainieren
, Leseförderung, Lesen, Lesetandem, Märchen lesen
Lehrprobe Lesetandems in Klasse etablieren und Leseflüssigkeit trainieren
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
565 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Lehrprobe Nomen der Kategorien Menschen, Tiere, Pflanzen, Dinge zuordnen.
, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Lehrprobe Nomen der Kategorien Menschen, Tiere, Pflanzen, Dinge zuordnen.
Anzeige lehrer.biz
Fachleitung Deutsch Grundschule (all genders)
Phorms Frankfurt City 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch