Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
817 KB

Oskar, Rico Oskar und die Tieferschatten
Lehrprobe „Wer ist Oskar? - Gegensätzlich oder gleichgesinnt?“ – Die Frage nach dem Anders-sein.
Lehrprobe „Wer ist Oskar? - Gegensätzlich oder gleichgesinnt?“ – Die Frage nach dem Anders-sein.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,63 MB

Methode: produktiver Ansatz - Arbeitszeit: 45 min
, Vorstadtkrokodile
Lehrprobe
, Vorstadtkrokodile
Lehrprobe
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
216 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Lyrik
Lehrprobe Die SuS interpretieren das Gedicht als negative Erfahrung des lyrischen Ichs.
, Lyrik
Lehrprobe Die SuS interpretieren das Gedicht als negative Erfahrung des lyrischen Ichs.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,82 MB

Methode: Puzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Gedichtanalyse
Lehrprobe Die SuS setzen sich kreativ mit Christian Morgensterns Gedicht „Die drei Spatzen“ auseinander, erschließen Reimschema und Inhalt, ergänzen eigene Verse und präsentieren das Gedicht kriteriengeleitet mit anschließendem Feedback.
, Gedichtanalyse
Lehrprobe Die SuS setzen sich kreativ mit Christian Morgensterns Gedicht „Die drei Spatzen“ auseinander, erschließen Reimschema und Inhalt, ergänzen eigene Verse und präsentieren das Gedicht kriteriengeleitet mit anschließendem Feedback.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Schreibplan, Spannendes Erzählen
Lehrprobe SuS gestalten einen Schreibplan für den Hauptteil einer eigenen Erzählung, indem sie sich auf Grundlage eines beispielhaften Hauptteils Merkmale für einen guten Hauptteil erschließen und diese bei der Planung ihres eigenen Textes anwenden
, Schreibplan, Spannendes Erzählen
Lehrprobe SuS gestalten einen Schreibplan für den Hauptteil einer eigenen Erzählung, indem sie sich auf Grundlage eines beispielhaften Hauptteils Merkmale für einen guten Hauptteil erschließen und diese bei der Planung ihres eigenen Textes anwenden
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
575 KB

Methode: induktives Vorgehen
, artikelprobe, Groß- und Kleinschreibung, Großschreibung, nominalisierte Verben, Nominalisierung, Rechtschreibung, Substantivierung, Verben
Lehrprobe Lerngruppenbeschreibung, didaktische Entscheidung, Einbettung in die Einheit, methodische Entscheidung, Verlaufsplanung in tabellarischer Form, Arbeitsblätter - geeignet für eine 5. oder 6. Klasse
, artikelprobe, Groß- und Kleinschreibung, Großschreibung, nominalisierte Verben, Nominalisierung, Rechtschreibung, Substantivierung, Verben
Lehrprobe Lerngruppenbeschreibung, didaktische Entscheidung, Einbettung in die Einheit, methodische Entscheidung, Verlaufsplanung in tabellarischer Form, Arbeitsblätter - geeignet für eine 5. oder 6. Klasse
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
897 KB

Methode: Erschließen der Gefühlswelt der Figur Baran in dem Roman „Mission Roboter -ein spannender Fall für die Glücksagentur“ vom Anke Girod auf Grundlage des 8. Kapitels durch Verfassen eines Tagesbucheintra - Arbeitszeit: 60 min
, Glücksagentur, KI, mobbing, Roma, Tagebucheintrag
Lehrprobe Erschließen der Gefühlswelt der Figur Baran in dem Roman „Mission Roboter -ein spannender Fall für die Glücksagentur“ vom Anke Girod auf Grundlage des 8. Kapitels durch Verfassen eines Tagesbucheintrags
, Glücksagentur, KI, mobbing, Roma, Tagebucheintrag
Lehrprobe Erschließen der Gefühlswelt der Figur Baran in dem Roman „Mission Roboter -ein spannender Fall für die Glücksagentur“ vom Anke Girod auf Grundlage des 8. Kapitels durch Verfassen eines Tagesbucheintrags
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
27 KB

Giant George, Steckbrief, Tierbeschreibung, Unterrichtsverlaufsplan
Lehrprobe Der Unterrichtsverlaufsplan zeigt eine Einstiegsstunde zur Sequenz "Tierbeschreibung" und richtet sich an eine 5. Klasse. Der Unterricht wurde von den beisitzenden Prüfern als gut bewertet.
Lehrprobe Der Unterrichtsverlaufsplan zeigt eine Einstiegsstunde zur Sequenz "Tierbeschreibung" und richtet sich an eine 5. Klasse. Der Unterricht wurde von den beisitzenden Prüfern als gut bewertet.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
5,07 MB

Harry Potter, Satzglieder, Umstellprobe
Lehrprobe Hat super funktioniert!
Lehrprobe Hat super funktioniert!
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
7,43 MB

Methode: Think - Pair - Share - Arbeitszeit: 45 min
, Adverbiale Bestimmung, Grammatik, Satzglieder, UB
Lehrprobe UB zu adverbialen Ergänzungen
, Adverbiale Bestimmung, Grammatik, Satzglieder, UB
Lehrprobe UB zu adverbialen Ergänzungen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Arbeitsblatt, Berufe, Binnendifferenzierung, Merkmale Sachtexte, Sachtext, Wortschatzarbeit
Unterrichtsplanung inkl. Material, einführende Doppelstunde in das Thema Sachtexte in Klasse 5 zum Thema BERUFE. ABs: sprachsensibel und differenziert. Unterscheidung von Sachtexten (Merkmale) und Erzähltexten am Beispiel des Berufs LKW-Fahrers.
, Arbeitsblatt, Berufe, Binnendifferenzierung, Merkmale Sachtexte, Sachtext, Wortschatzarbeit
Unterrichtsplanung inkl. Material, einführende Doppelstunde in das Thema Sachtexte in Klasse 5 zum Thema BERUFE. ABs: sprachsensibel und differenziert. Unterscheidung von Sachtexten (Merkmale) und Erzähltexten am Beispiel des Berufs LKW-Fahrers.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,92 MB

Methode: Bewertung des Königsverhaltens mittels eines produktionsorientierten Briefes - Arbeitszeit: 65 min
, Brief verfassen, Märchen, Prinz mit den Eselsohren, Verhalten bewerten
Das produktionsorientierte Verfassen eines Briefes zur Bewertung des königlichen Verhaltens in dem Märchen "Der Prinz mit den Eselsohren"
, Brief verfassen, Märchen, Prinz mit den Eselsohren, Verhalten bewerten
Das produktionsorientierte Verfassen eines Briefes zur Bewertung des königlichen Verhaltens in dem Märchen "Der Prinz mit den Eselsohren"
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
1,23 MB

Märchen, Märchenaufbau, sterntaler
Lehrprobe In dem vorliegenden Unterrichtsbesuch geht es um den dreiteiligen Aufbau eines Märchens. Hierfür wird das Märchen „Sterntaler“ von den Gebrüdern Grimm gemeinsam gelesen, da es diese prototypischen Strukturen enthält.
Lehrprobe In dem vorliegenden Unterrichtsbesuch geht es um den dreiteiligen Aufbau eines Märchens. Hierfür wird das Märchen „Sterntaler“ von den Gebrüdern Grimm gemeinsam gelesen, da es diese prototypischen Strukturen enthält.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,29 MB

Methode: Handlungsorientierung und Rezeption - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte, Herbstgedichte, Jahreszeitenlyrik, Lyrik, Naturlyrik, Personifikation, Sprachliche Bilder
Lehrprobe Ausführliche Stundenplanung zur Erarbeitung des Stilmittels „Personifikation“ unter Berücksichtigung ihrer sprachlichen Besonderheit und Wirkungsweise im Gedicht „Der Herbst steht auf der Leiter“ von Peter Hacks.
, Gedichte, Herbstgedichte, Jahreszeitenlyrik, Lyrik, Naturlyrik, Personifikation, Sprachliche Bilder
Lehrprobe Ausführliche Stundenplanung zur Erarbeitung des Stilmittels „Personifikation“ unter Berücksichtigung ihrer sprachlichen Besonderheit und Wirkungsweise im Gedicht „Der Herbst steht auf der Leiter“ von Peter Hacks.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
821 KB

Märchen, Reihenplanung, Unterrichtsbesuch, UPP
Das Dokument enthält eine detaillierte Reihenplanung mit jeweiligen Kompetenzen für das Thema Märchen in der Jahrgangsstufe 5.
Das Dokument enthält eine detaillierte Reihenplanung mit jeweiligen Kompetenzen für das Thema Märchen in der Jahrgangsstufe 5.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,38 MB

Arbeitsblatt, Farbe, Farbkontraste, Kontraste, Spiel
Lehrprobe Farbkontraste (Theorie), Arbeitsblatt mit Lückentexten und Farbkontrast-Kartenspiel
Lehrprobe Farbkontraste (Theorie), Arbeitsblatt mit Lückentexten und Farbkontrast-Kartenspiel
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,73 MB

Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale
Lehrprobe erster Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch in der Reihe zu Märchen. Die Reihenplanung ist enthalten.
Lehrprobe erster Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch in der Reihe zu Märchen. Die Reihenplanung ist enthalten.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,35 MB

Methode: Lautgedichte - Arbeitszeit: 45 min
, Ernst Jandl, Lautgedicht, Lehrprobe Deutsch, Ottos Mops
Lehrprobe Lehrprobe zur Erarbeitung und Anwendung der Merkmale eines Lautgedichtes am Beispiel von ottos mops des Dichters Ernst Jandl
, Ernst Jandl, Lautgedicht, Lehrprobe Deutsch, Ottos Mops
Lehrprobe Lehrprobe zur Erarbeitung und Anwendung der Merkmale eines Lautgedichtes am Beispiel von ottos mops des Dichters Ernst Jandl
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,49 MB

Methode: Good Angel - Bad Angel - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, Entscheidung, Entscheidungsfragen, Erörterung, Good Angel Bad Angel, innerer konflikt, Innerer Monolog, Klasse 5, Lehrprobe, Pro und Contra, Tom sawyer, tom swayers abenteuer, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe UB zu "Tom Sawyers Abenteuer" in einer sehr leistungsheterogenen Klasse 5. Es wurde die Methode "Good Angel - Bad Angel" genutzt, um die Schülerinnen und Schüler den inneren Konflikt des Protagonisten darstellen zu lassen.
, Dilemma, Entscheidung, Entscheidungsfragen, Erörterung, Good Angel Bad Angel, innerer konflikt, Innerer Monolog, Klasse 5, Lehrprobe, Pro und Contra, Tom sawyer, tom swayers abenteuer, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe UB zu "Tom Sawyers Abenteuer" in einer sehr leistungsheterogenen Klasse 5. Es wurde die Methode "Good Angel - Bad Angel" genutzt, um die Schülerinnen und Schüler den inneren Konflikt des Protagonisten darstellen zu lassen.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
261 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Gedichte
Lehrprobe
, Gedichte
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch