Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Merkmale einer Kurzgeschichte am Beispiel von Reiner Kunzes „Fünfzehn“ identifizieren, mit Textstell


Deutsch Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
4,32 MB

Kurzgeschichte, Kurzgeschichte "Fünfzehn", Merkmale kurzgeschichte
Lehrprobe Die SchülerInnen gewinnen Sicherheit darin, zentrale Merkmale der Textsorte Kurzgeschichte zu identifizieren und diese exemplarisch anhand der Kurzgeschichte „Fünfzehn“ von Reiner Kunze nachzuweisen, indem sie passende Textstellen benennen/deuten.
Lehrprobe Die SchülerInnen gewinnen Sicherheit darin, zentrale Merkmale der Textsorte Kurzgeschichte zu identifizieren und diese exemplarisch anhand der Kurzgeschichte „Fünfzehn“ von Reiner Kunze nachzuweisen, indem sie passende Textstellen benennen/deuten.
Deutsch Kl. 9, Realschule, Brandenburg
282 KB

Berufsorientierung, Sachtext, textgebundene Erörterung
Lehrprobe „Die SuS1 können die wichtigsten Vor- und Nachteile einer Videobewerbung benennen, erklären und beurteilen, indem sie diese im Verlauf der Stunde sammeln und analysieren.“
Lehrprobe „Die SuS1 können die wichtigsten Vor- und Nachteile einer Videobewerbung benennen, erklären und beurteilen, indem sie diese im Verlauf der Stunde sammeln und analysieren.“
Deutsch Kl. 9, Realschule, Brandenburg
265 KB

Beste Geschichte meines Lebens Ballade
Lehrprobe „Die SuS können den Inhalt der Erzählung verstehen und die zentralen Motive für das Handeln der Protagonisten herausarbeiten und können die Motive kritisch beurteilen.“
Lehrprobe „Die SuS können den Inhalt der Erzählung verstehen und die zentralen Motive für das Handeln der Protagonisten herausarbeiten und können die Motive kritisch beurteilen.“
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
282 KB

Methode: Literarisches Gespräch - Arbeitszeit: 45 min
, der besuch der alten dame, Lektüre, Literarisches Gespräch
Lehrprobe Literarisches Gespräch zur Lektüre
, der besuch der alten dame, Lektüre, Literarisches Gespräch
Lehrprobe Literarisches Gespräch zur Lektüre
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
3,46 MB

Methode: Partnerarbeit, Kernaussagen formulieren, zweifach differenziert - Arbeitszeit: 90 min
, antimuslimischer Rassimus, Differenziert, Kurzgeschichte, Kübra Gümüşay, Lehrprobe Deutsch, Rassismus
Lehrprobe Gekürzter Entwurf inkl. Stundenablauf, Reihenplanung und Material. Bei dem Material ist auch das AB aus der vorherigen Stunde angehängt (Fragen zum Text), welche die erste Annäherung an den Text strukturieren.
, antimuslimischer Rassimus, Differenziert, Kurzgeschichte, Kübra Gümüşay, Lehrprobe Deutsch, Rassismus
Lehrprobe Gekürzter Entwurf inkl. Stundenablauf, Reihenplanung und Material. Bei dem Material ist auch das AB aus der vorherigen Stunde angehängt (Fragen zum Text), welche die erste Annäherung an den Text strukturieren.
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,01 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Concept Map, Deutsch, Liebe, Sachtextanalyse, Sachtexte, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
, Concept Map, Deutsch, Liebe, Sachtextanalyse, Sachtexte, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Deutsch Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,69 MB

Kurzgeschichte, Spaghetti für zwei
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung des Wendepunktes in der Kurzgeschichte „Spaghetti für zwei“.
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung des Wendepunktes in der Kurzgeschichte „Spaghetti für zwei“.
Deutsch Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
1,95 MB

Die Küchenuhr, Kurzgeschichten, Leseerwartungen
Es handelt sich um einen ausführlichen Unterrichtsentwurf mit einem kreativen Ansatz zur Kurzgeschichte "Die Küchenuhr".
Es handelt sich um einen ausführlichen Unterrichtsentwurf mit einem kreativen Ansatz zur Kurzgeschichte "Die Küchenuhr".
Deutsch Kl. 9, Realschule, Schleswig-Holstein
4,23 MB

Methode: Gruppenpuzzel - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, Erörterung, Gruppenpuzzel, Medien, pragmatische Texte, Sachtexte, Soziale Netzwerke, textgebundene Erörterung
Lehrprobe Ich hatte einen UB um Thema Argumentieren/Erörtern in der 9 Klasse, den ich mit unterschiedlichen pragmatischen Texten in einem Gruppenpuzzel aufgebaut habe (Argumente Kraussammeln, vorstellen), hat gut geklappt bei der kleinen Gruppe
, Argumentieren, Erörterung, Gruppenpuzzel, Medien, pragmatische Texte, Sachtexte, Soziale Netzwerke, textgebundene Erörterung
Lehrprobe Ich hatte einen UB um Thema Argumentieren/Erörtern in der 9 Klasse, den ich mit unterschiedlichen pragmatischen Texten in einem Gruppenpuzzel aufgebaut habe (Argumente Kraussammeln, vorstellen), hat gut geklappt bei der kleinen Gruppe
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,16 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Diskussion, Gruppenarbeit, Interpretation, kooperatives Lernen, Kurzgeschichte, Lesekompetenz, Reziprokes Lesen, Textanalyse
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde wurde der Kompetenzbereich Lesen erweitert. Die Schüler/innen erschließen eine Kurzgeschichte mittels der Methode des reziproken Lesens und beantworten Fragen zum Text.
, Diskussion, Gruppenarbeit, Interpretation, kooperatives Lernen, Kurzgeschichte, Lesekompetenz, Reziprokes Lesen, Textanalyse
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde wurde der Kompetenzbereich Lesen erweitert. Die Schüler/innen erschließen eine Kurzgeschichte mittels der Methode des reziproken Lesens und beantworten Fragen zum Text.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gesamtschule schwacher Kurs Deutsch, Kurzgeschichten, UB
Lehrprobe Eine UB- Stunde für einen sehr lernschwachen Grundkurs Deutsch an einer Gesamtschule. Vermutung formulieren, lesen, Inhaltsangabe schreiben, Feedback dazu. Didaktische Reserve zu Merkmalen der KG auch vorhanden
, Gesamtschule schwacher Kurs Deutsch, Kurzgeschichten, UB
Lehrprobe Eine UB- Stunde für einen sehr lernschwachen Grundkurs Deutsch an einer Gesamtschule. Vermutung formulieren, lesen, Inhaltsangabe schreiben, Feedback dazu. Didaktische Reserve zu Merkmalen der KG auch vorhanden
Deutsch Kl. 9, Realschule, Bremen
741 KB

Methode: Gruppenarbeit mit Padlet - Arbeitszeit: 45 min
, Ein netter Kerl- Gabriele Wohmann (1978) - Figurenkonstellationen und Verhaltensweisen
, Ein netter Kerl- Gabriele Wohmann (1978) - Figurenkonstellationen und Verhaltensweisen
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Kurzgeschichten
Lehrprobe Kurzgeschichte
Lehrprobe Kurzgeschichte
Deutsch Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,73 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren Klasse 9 Gesamtschule
Lehrprobe
, Argumentieren Klasse 9 Gesamtschule
Lehrprobe
Deutsch Kl. 10, Realschule, Baden-Württemberg
1,39 MB

Arbeitszeit: 20 min
, Fieber, Tanzen
Lehrprobe Der Text handelt um ein Mädchen namens Julia. Sie ist im Rollstuhl und träumt wie sie Ballet tanzt.
, Fieber, Tanzen
Lehrprobe Der Text handelt um ein Mädchen namens Julia. Sie ist im Rollstuhl und träumt wie sie Ballet tanzt.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
830 KB

Methode: Erarbeitung der Vor- und Nachteile von Fast Fashion in traditioneller Gruppenarbeit
, Fast Fashion, for, Klimawandel
Lehrprobe UB ist gut verlaufen, die Erarbeitungsphase hätte für die Sprachlernenden Schüler aktivierender sein sollen.
, Fast Fashion, for, Klimawandel
Lehrprobe UB ist gut verlaufen, die Erarbeitungsphase hätte für die Sprachlernenden Schüler aktivierender sein sollen.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,11 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Fast Fashion
Lehrprobe Aufgabentyp 4b, ZP10, durchgeführt in einer stark heterogenen Klasse zum Thema Fast Fashion
, Fast Fashion
Lehrprobe Aufgabentyp 4b, ZP10, durchgeführt in einer stark heterogenen Klasse zum Thema Fast Fashion
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,05 MB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 60 min
, Rollenspiel, Turgut Özakman, Töre
Lehrprobe „Wir schlüpfen in eine andere Rolle“ – Eine kriterien- und handlungsorientierte Auseinandersetzung einer szenischen Darstellung des Dramas „Töre“ von Turgut Özakman als Anlass für ein vertiefteres Verständnis der Figuren
, Rollenspiel, Turgut Özakman, Töre
Lehrprobe „Wir schlüpfen in eine andere Rolle“ – Eine kriterien- und handlungsorientierte Auseinandersetzung einer szenischen Darstellung des Dramas „Töre“ von Turgut Özakman als Anlass für ein vertiefteres Verständnis der Figuren
Deutsch Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Definition, Liebe, Liebeslyrik
Lehrprobe Die SuS fassen die Aussagen des Gedichts zusammen und beurteilen die Definition von Liebe.
Lehrprobe Die SuS fassen die Aussagen des Gedichts zusammen und beurteilen die Definition von Liebe.