Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
99 KB

Lehrprobe mit sehr gut benotet
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,60 MB

Methode: Binnendifferenzierung nach Anforderungsniveau (Übungsstunde) - Arbeitszeit: 45 min
, Aeneas, Binnendifferenzierung, Dido, Perfekt Passiv, Plusquamperfekt Passiv, Übungsstunde
2. UB (Note: sehr gut) als Übungsstunde zum Perfekt und Plusquamperfekt Passiv; Methode: Binnendifferenzierung nach Anforderungsniveau; inhaltliches Thema: Aeneas und Dido
, Aeneas, Binnendifferenzierung, Dido, Perfekt Passiv, Plusquamperfekt Passiv, Übungsstunde
2. UB (Note: sehr gut) als Übungsstunde zum Perfekt und Plusquamperfekt Passiv; Methode: Binnendifferenzierung nach Anforderungsniveau; inhaltliches Thema: Aeneas und Dido
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
214 KB

Dativ, didaktisierter Text, Grammatikeinführung, induktiv, Klasse 8, latein, Vorerschließung
Lehrprobe Induktive Grammatikeinführung des Dativs der a-, o- und 3. Deklination anhand eines didaktisierten Textes
Lehrprobe Induktive Grammatikeinführung des Dativs der a-, o- und 3. Deklination anhand eines didaktisierten Textes
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
1,69 MB

Methode: Lückentext, Tabelle, Rollenspiel, Dialog - Arbeitszeit: 45 min
, Bildbeschreibung, Dialog, Gruppenarbeit, Gründung Roms, Gründungsmythos, Gründungssage, Lückentext, Rollenspiel, Romulus und Remus, Streit, Streitschlichtung, Übersetzen
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Gründungssage der Stadt Rom auseinander, indem sie den Streit der Brüder als Lückentext übersetzen, die Argumente der Brüder gegenüberstellen und zum Abschluss in Gruppen nach einer friedlichen Lösungsalternative suchen.
, Bildbeschreibung, Dialog, Gruppenarbeit, Gründung Roms, Gründungsmythos, Gründungssage, Lückentext, Rollenspiel, Romulus und Remus, Streit, Streitschlichtung, Übersetzen
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Gründungssage der Stadt Rom auseinander, indem sie den Streit der Brüder als Lückentext übersetzen, die Argumente der Brüder gegenüberstellen und zum Abschluss in Gruppen nach einer friedlichen Lösungsalternative suchen.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
1,50 MB

Methode: Partnerarbeit, Tandembogen - Arbeitszeit: 45 min
, Aeneas, Bildbeschreibung, Plusquamperfekt, Tandembogen, Tempus, Verbformen
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Verwendung und den Formen des Plusquamperfekts auseinander, indem sie Sätze übersetzen, die ein Bild zu Aeneas und Dido beschreiben, in diesen neue Formen erkennen, dazu eine Bildungsregel formulieren und die Formen üben.
, Aeneas, Bildbeschreibung, Plusquamperfekt, Tandembogen, Tempus, Verbformen
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Verwendung und den Formen des Plusquamperfekts auseinander, indem sie Sätze übersetzen, die ein Bild zu Aeneas und Dido beschreiben, in diesen neue Formen erkennen, dazu eine Bildungsregel formulieren und die Formen üben.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
1,15 MB

Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit, leistungshomogene Gruppen - Arbeitszeit: 45 min
, Ablativ, Arbeitsteilige Gruppenarbeit, Held, Heldensage, Herkules, Kasuslehre, Übersetzen
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit drei neuen Ablativfunktionen auseinander, indem sie arbeitsteilig Sätze zu einzelnen Abschnitten der im Titel genannten Heldengeschichte übersetzen, die neuen Ablativfunktionen markieren und in einer Tabelle systematisieren.
, Ablativ, Arbeitsteilige Gruppenarbeit, Held, Heldensage, Herkules, Kasuslehre, Übersetzen
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit drei neuen Ablativfunktionen auseinander, indem sie arbeitsteilig Sätze zu einzelnen Abschnitten der im Titel genannten Heldengeschichte übersetzen, die neuen Ablativfunktionen markieren und in einer Tabelle systematisieren.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,33 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Ablativus absolutus, Vorerschließung, Übersetzungsstunde
Lehrprobe Erster Unterrichtsbesuch mit folgendem Thema: Eine inhaltliche und grammatikalische Hinführung, Vorerschließung und Übersetzung von Pontes L 22, S.153, Z. 5-10 zur Analyse von König Midas' Wunsch.
, Ablativus absolutus, Vorerschließung, Übersetzungsstunde
Lehrprobe Erster Unterrichtsbesuch mit folgendem Thema: Eine inhaltliche und grammatikalische Hinführung, Vorerschließung und Übersetzung von Pontes L 22, S.153, Z. 5-10 zur Analyse von König Midas' Wunsch.
Die Vorerschließung eines didaktisierten lateinischen Textes mithilfe des transphrastischen Verfahre


Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
821 KB

Dekodieren, Lektion 7 Pontes, transphrastisches Vorgehen
Lehrprobe Die SuS können mithilfe der verschiedenen Dekodierungsmethoden den Lektionstext für sich vorerschließen bzw. eine Vorstellung von dessen Inhalt gewinnen, sodass sie auf dieser Grundlage Rekodierungshypothesen entwickeln können.
Lehrprobe Die SuS können mithilfe der verschiedenen Dekodierungsmethoden den Lektionstext für sich vorerschließen bzw. eine Vorstellung von dessen Inhalt gewinnen, sodass sie auf dieser Grundlage Rekodierungshypothesen entwickeln können.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
888 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Aeneas Dido Unterwelt Lehrbuchphase
Lehrprobe
, Aeneas Dido Unterwelt Lehrbuchphase
Lehrprobe
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,97 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Aeneas Dido Unterwelt Lehrbuchphase
Lehrprobe
, Aeneas Dido Unterwelt Lehrbuchphase
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,00 MB

Manlius Römer Gallier
Lehrprobe Indem sich die SuS mit dem Redeauszug des Marcus Manlius auseinandersetzen, bringen sie die Gegenreaktion der Römer gegen die Gallier in Erfahrung
Lehrprobe Indem sich die SuS mit dem Redeauszug des Marcus Manlius auseinandersetzen, bringen sie die Gegenreaktion der Römer gegen die Gallier in Erfahrung
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,09 MB

Methode: Textvorerschließung durch Comic und Lesevortrag, Übersetzung in Kleingruppen, textimmanente Interpretation - Arbeitszeit: 45 min
, Angriff auf Rom, hannibal, Hannibal ante portas, Hannibal und die Römer, Interpretation, prima L 11, Roms größter Feind, Steckbrief Hannibal, Übersetzung
Lehrprobe Indem die Schülerinnen die Zeilen 1-3 des T-Textes von L 11 „Hannibal ante portas“ anhand eines Comics und eines Lesevortrags vorerschließen, ihr Verständnis des Textabschnitts in einer sprachlich und sachlich angemessenen Übersetzung dokumentieren s
, Angriff auf Rom, hannibal, Hannibal ante portas, Hannibal und die Römer, Interpretation, prima L 11, Roms größter Feind, Steckbrief Hannibal, Übersetzung
Lehrprobe Indem die Schülerinnen die Zeilen 1-3 des T-Textes von L 11 „Hannibal ante portas“ anhand eines Comics und eines Lesevortrags vorerschließen, ihr Verständnis des Textabschnitts in einer sprachlich und sachlich angemessenen Übersetzung dokumentieren s
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,20 MB

Methode: Induktive Grammatikeinführung - Arbeitszeit: 45 min
, Ehevertrag, Futur I, induktive Grammatikeinführung, Zukunft
Lehrprobe Induktive Einführung in das lateinische Futur in Funktion, Form und Übersetzung. Dabei beschäftigen sich die SuS mit Flavias Ehevertrag.
, Ehevertrag, Futur I, induktive Grammatikeinführung, Zukunft
Lehrprobe Induktive Einführung in das lateinische Futur in Funktion, Form und Übersetzung. Dabei beschäftigen sich die SuS mit Flavias Ehevertrag.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
372 KB

Methode: Texterschließung/induktive Grammatikeinführung/ Imperativ/Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Digitale Medien, Gruppenarbeit, Imperativ Präsens, induktive Grammatikeinführung, Texterschließung
Lehrprobe „Servae et servi, navem parate!“ Induktive Einführung von Funktion und Form des Imperativs Präsens anhand des Verhältnisses zwischen der Herrin Caecilia und ihren Sklaven.
, Digitale Medien, Gruppenarbeit, Imperativ Präsens, induktive Grammatikeinführung, Texterschließung
Lehrprobe „Servae et servi, navem parate!“ Induktive Einführung von Funktion und Form des Imperativs Präsens anhand des Verhältnisses zwischen der Herrin Caecilia und ihren Sklaven.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
686 KB

Campus, Lerntheke, Perfekt, Stationen, Vesuvausbruch, v-Perfekt, Üben, übung
Lehrprobe Stationenlernen zum Perfekt mit basalen Übungen zur Bildung des v-Perfekts sowie wiederholende Aufgaben zur Übersetzung des Perfekts im Kontext der Ereignisse in Pompeji unmittelbar vor dem Vesuvausbruch
Lehrprobe Stationenlernen zum Perfekt mit basalen Übungen zur Bildung des v-Perfekts sowie wiederholende Aufgaben zur Übersetzung des Perfekts im Kontext der Ereignisse in Pompeji unmittelbar vor dem Vesuvausbruch
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
339 KB

induktive Grammatikeinführung, latein, Relativer Satzanschluss, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die Schüler:innen erweitern ihre Sprachkompetenz, indem sie einen didaktisierten lateinischen Text übersetzen, sich die Funktion und die Übersetzung des relativen Satzanschlusses induktiv erarbeiten und dessen Regeln systematisieren.
Lehrprobe Die Schüler:innen erweitern ihre Sprachkompetenz, indem sie einen didaktisierten lateinischen Text übersetzen, sich die Funktion und die Übersetzung des relativen Satzanschlusses induktiv erarbeiten und dessen Regeln systematisieren.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
356 KB

Aeneas, Interpretation, Pontes
Lehrprobe Die SuS fertigen ausgehend vom übersetzten Lektionstext eine fiktive Rede des Aeneas an seine trojanischen Begleiterinnen und Begleiter an.
Lehrprobe Die SuS fertigen ausgehend vom übersetzten Lektionstext eine fiktive Rede des Aeneas an seine trojanischen Begleiterinnen und Begleiter an.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
562 KB

Einführung des Wortschatzey, Einführung und Erarbeitung des Wortschatzes, Römische Familia, Texterschliessung
Lehrprobe Einführung und Erarbeitung des Wortschatzes aus dem Wortfeld familia.
Lehrprobe Einführung und Erarbeitung des Wortschatzes aus dem Wortfeld familia.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,09 MB

Arbeitszeit: 60 min
, 4. Jahrhundert nach Christus, Augusta Treverorum, Einfluss des Imperium Romanum, Prima Nova 37, Roma secunda, Trier
Lehrprobe
, 4. Jahrhundert nach Christus, Augusta Treverorum, Einfluss des Imperium Romanum, Prima Nova 37, Roma secunda, Trier
Lehrprobe
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,84 MB

Pontes Lektion 21
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein