Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
79 KB

a/o Deklination, Genitiv, Konsonantische Konjugation, Neutra, Neutrum
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

3. Deklination i-Stämme, 3. Deklination, 3. Deklination neutra, a/o Deklination, AcI, Übersetzung zusammenhängender Texteinheiten
Lehrplan Plus, Fragen zu Text "Flucht aus Pompeji", Deklinationen, Konjugationen, ACI, Textanalyse
Lehrplan Plus, Fragen zu Text "Flucht aus Pompeji", Deklinationen, Konjugationen, ACI, Textanalyse
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
57 KB

Methode: Vorlage für einen Stammformentest (Latein)
, Stammformen
Vorlage für die Abfrage der Stammformen lateinischer Verben (1. Ps. Sg. Prs., 1. Ps. Sg. Pf., PPP, Inf.) und ihrer deutschen Übersetzung
, Stammformen
Vorlage für die Abfrage der Stammformen lateinischer Verben (1. Ps. Sg. Prs., 1. Ps. Sg. Pf., PPP, Inf.) und ihrer deutschen Übersetzung
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
92 KB

Methode: Vokabeltest - Arbeitszeit: 10 min
, Vokabeltest
Vokabeltest zu Cursus neue Ausgabe Lektion 2
, Vokabeltest
Vokabeltest zu Cursus neue Ausgabe Lektion 2
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

nd Formen
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter)
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Wiederholung
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Arbeitszeit: 20 min
Wiederholung, Demonstrativpronomen, Plusquamperfekt, Relativpronomen
Relativpronomen qui/quae/quod, das Plusquamperfekt im Lateinischen sowie is/ea/id
Wiederholung, Demonstrativpronomen, Plusquamperfekt, Relativpronomen
Relativpronomen qui/quae/quod, das Plusquamperfekt im Lateinischen sowie is/ea/id
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
86 KB

PPA - Participium coniunctum
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
194 KB

Methode: Lernen mit Bildern - Arbeitszeit: 10 min
, Cursus neue Ausgabe, Lektion 1
Erster Vokabeltest, der verschiedene Lernstrategien fördert. Dient der ersten Abfrage, daher bewusst ohne Benotung
, Cursus neue Ausgabe, Lektion 1
Erster Vokabeltest, der verschiedene Lernstrategien fördert. Dient der ersten Abfrage, daher bewusst ohne Benotung
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Arbeitszeit: 20 min
Konsonantische Konjugation, Vokabeln, 2. Fremdsprache
1. Vokabelabfrage: Genitiv, Geschlecht, deutsche Wortbedeutung 2. Deklinationstraining zur u-Deklination 3. Personalendungen Präsens Passiv und Aktiv, Perfekt 4. Deklinationstraining zu is/ea/id 5. Stammformenübung
Konsonantische Konjugation, Vokabeln, 2. Fremdsprache
1. Vokabelabfrage: Genitiv, Geschlecht, deutsche Wortbedeutung 2. Deklinationstraining zur u-Deklination 3. Personalendungen Präsens Passiv und Aktiv, Perfekt 4. Deklinationstraining zu is/ea/id 5. Stammformenübung
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Arbeitszeit: 20 min
Imperfekt, Perfekt, Personalpronomina
Fragen zu Stammformen, Bildung von Imperfekt und Perfekt, Personalpronomina
Imperfekt, Perfekt, Personalpronomina
Fragen zu Stammformen, Bildung von Imperfekt und Perfekt, Personalpronomina
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Arbeitszeit: 10 min
Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter)
Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter)
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Arbeitszeit: 10 min
Wiederholung
Wiederholung
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
58 KB

Vulgata, Satzwertige Konstruktionen, Gerundium, Ablativus absolutus
Vulgata, Nepos, Unterscheidung PC/ABl. Abs. und Passiv in den Perfektzeiten
Vulgata, Nepos, Unterscheidung PC/ABl. Abs. und Passiv in den Perfektzeiten
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Gerundium, Deponentien, Steigerung, Superlative, Participium coniunctum
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Passivbildung, Passivbildung Präsens Imperfekt, Passivbildung Futur, Perfekt passiv, Plusquamperfekt passiv, Partizip Präsens Aktiv (PPA), Partizip Perfekt Passiv (PPP),