Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  176 KB
Arbeitszeit: 45 min
Vierstreckensatz, Einsetzungsverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Schulaufgabe 9. Klasse zentrische Streckung Lineare Gleichungssysteme
Zentrische Streckung und Lineare Gleichungssysteme 9 II_III
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  161 KB
Arbeitszeit: 45 min
Vierstreckensatz, Funktion, 9. Klasse Schulaufgabe Funktionen Zentrische Streckung
Funktionale Abhängigkeiten und zentrische Streckung, Strahlensätze
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  62 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Haus der Vierecke, Koordinatensystem, parallele, senkrechte Gerade, Parallelität von Ebenen, Spiegelung, Verschiebung, Vierecke
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  599 KB
Methode: Das Ganze bestimmen
gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  64 KB
Methode: Wurde zum Einstieg genutzt
, antiproportionale Zuordnungen
Mithilfe dieses Beispiels wurden die Antiproportionalen Zuordnungen eingeführt. Zuerst im Plenum und dann in EA.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  355 KB
Addition, Brüche, Sachaufgaben, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Subtraktion
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  121 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Terme, Terme aufstellen, Terme vereinfachen, Terme zusammenfassen, Variablen
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  6,27 MB
Punkt- vor Strichrechnung
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  839 KB
teiler vielfache ggt kgv
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  279 KB
fläche umfang flächen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Flächeninhalt umfang
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  254 KB
Binomische Formeln, Termumformung, quadratische Terme, Extremwerte
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  371 KB
Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Mathematik, Prozentrechnung, Test
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Baden-Württemberg  1,65 MB
Realschulabschluss, Wahrscheinlichkeit
Übersicht zu der Wahrscheinlichkeitsrechnung für die Realschulabschlussprüfung mit Beispielaufgaben und den wichtigsten Formeln.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Baden-Württemberg  192 KB
Potenzgesetze
Potenzgesetze mit Beispielen und Anmerkungen zum Lernen und Vorbereiten auf die KA
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  189 KB
Addition, Mathematik, Subtraktion
Es handelt sich um eine Mathematikarbeit in der Jahrgangsstufe 5 zum Thema Addieren und Subtrahieren
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  912 KB
Durchmesser, Kreis, Radius, Zirkel
1. AB: Kreis ausschneiden, Durchmesser und Radius eintragen 2. AB: d und r einzeichnen und messen 3. AB: Kreise mit dem Zirkel zeichnen 4. AB: Übungen zu d und r
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  609 KB
Bruchrechnung, Einführung Stammbrüche
Zur Einführung in die Bruchrechnung sollen die Schüler Kreise, Rechtecke und Quadrate ausschneiden und falten, so dass sie Stammbrüche einzeichnen können. Zusätzlich enthält das AB erste Übungen zum Zeichnen und Benennen von Stammbrüchen.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Bruchrechnung Teilbarkeit
Zur Einführung in die Teilbarkeit/ Bruchrechnung sollen die Schüler am Beispiel einer Tafel Schokolade das Aufteilen eines Ganzen in unterschiedliche Bruchteile erarbeiten.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Koordinatensystem, Parabel, Quadratische Funktionen, Quadratische Gleichungen, Sachaufgaben, Scheitelpunkt, Scheitelpunkte, Scheitelpunktform
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch / Lehrprobe „Von der allgemeinen Form zur Scheitelpunktform – Eine nähere Untersuchung ihrer jeweiligen Merkmale und Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile der jeweiligen Form“
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4878 Unterrichtsmaterialien