Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Elfchen, Weihnachten
In der Unterrichtsreihe "Wir schreiben Weihnachtselfchen" wurden diese Arbeitsblätter in der 3. Stunde gemacht.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Elfchen, Weihnachten
In der Unterrichtsreihe "Wir schreiben Weihnachtselfchen" wurden diese Arbeitsblätter in der 2. Stunde gemacht.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  742 KB
Elfchen, Weihnachten
In der Unterrichtsreihe "Wir schreiben Weihnachtselfchen" wurden diese Arbeitsblätter in der 1. Stunde gemacht.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  45 KB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Verben beugen
Kennst du dich mit den Wortarten gut aus? Gelingt es dir, Satzglieder korrekt zu bestimmen und Verben richtig zu beugen?
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  111 KB
Erstlesen, Silben lesen
1. Leseblatt Silbenlesen zu den Buchstaben A E O M P
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  83 KB
Der Brief für den König (Film), passendes Arbeitsblatt
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  13 KB
Brief, persönlich, Persönlicher Brief
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  317 KB
Arbeitszeit: 70 min
, Brief, Klassenarbeit, Thema Post
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  17 KB
Brief, Problemlösung
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Fortsetzungsgeschichte, Lektüre, Puppenspiel
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bremen  1,21 MB
Methode: Wir erforschen Nomen
, Nomen, Sehsinn
Wir erkennen Nomen
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  376 KB
Methode: Lesetandem - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, halblautes Vorlesen, Klasse 2, Klasse 3, Lesen, Lesetandem. Viellesemethode, Vorlesen
Lehrprobe Nutzung des Lesetandems, um die Leseflüssigkeit zu steigern.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  34 KB
Artikel, bestimmte Artikel, Nomen, Ordnen, unbestimmte Artikel
SuS ordnen Nomen den jeweiligen bestimmten und unbestimmten Artikeln zu
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  148 KB
Buchstabe V, Phonem-Graphem, Weiterführung Buchstabe V
Die SchülerInnen lernen, dass dem Graphem die Phoneme /f/ und /v/ zugeordnet werden.
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  1,00 MB
aktives Zuhören und das Wiedergeben von Argumenten anderer mit eigenen Wörter, Argumentieren trainieren und automatisieren
Lehrprobe Die Schüler*innen können verstehend zuhören, eigene Meinungen äußern und Argumente vortragen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  182 KB
Nordsee, Nordseeküste, Tourismus, Wattenmeer, Wattenmeer Küste Nordsee Tourismus
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  2,45 MB
Bildergeschichte, Schreibimpuls
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Konjugation, regelmäßige Verben, Verben
Regelmäßige Verben werden in einer Tabelle in alle Personalformen konjugiert. Auf Blatt 1 ist für jede Personalform ein Beispiel vorhanden. Dieses sollte die Lerngruppe gemeinsam bearbeiten (Blätter 2 bis 5 individuell). Blatt 6 ist für Schnelle.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  29 KB
Tunwörter / Verben, Namenwörter, ABC, Wörterbuch, Großschreibung, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive, Diktat, Grundwortschatz, ABC, Einzahl/Mehrzahl, Herbst, Lernwörter, Wortarten
Wortarten, Satzanfang/Ende, ABC, Lernwörter, Einzahl und Mehrzahl, alles rund um den Herbst
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  59 KB
Methode: Lesekonferenz - Arbeitszeit: 45 min
Leseverständnis
Die SuS lesen Sachtexte zum Thema Wald in einer Lesekonferenz und wenden dabei Lesestrategien an.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10423 Unterrichtsmaterialien