Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
108 KB

Abiturprüfung mündlich 4. Fach Antike Ethik Epikur Aristoteles, Mündliche Prüfung
Der vorliegende Prüfungstext beinhaltet die Darlegung zentraler Aspekte der antiken Ethik Epikurs und stellt die Relevanz derselben für die heutige Zeit dar. In der zweiten Aufgabe erfolgt ein Vergleich mit der Ethik des Aristoteles.
Der vorliegende Prüfungstext beinhaltet die Darlegung zentraler Aspekte der antiken Ethik Epikurs und stellt die Relevanz derselben für die heutige Zeit dar. In der zweiten Aufgabe erfolgt ein Vergleich mit der Ethik des Aristoteles.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

1. und 2. Prüfungsteil, Der Trafikant, Gedichtanalyse, Lyrik Romantik, Musterlösung, Sprachvarietäten, Woyzeck
1. Teil - Analyse des Gedichts "Allgemeines Wandern" von Eichendorf mit Musterlösung 2. Teil - Trafikant, Woyzeck, Sprachvarietäten
1. Teil - Analyse des Gedichts "Allgemeines Wandern" von Eichendorf mit Musterlösung 2. Teil - Trafikant, Woyzeck, Sprachvarietäten
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Gedichtanalyse, Musterlösung, mündliche Abiturprüfung, zwei Aufgabenstellungen
Analyseaufgabe und weiterführende Aufgabe - Korrespondenz mit dem Reihenthema "Unterwegs sein"
Analyseaufgabe und weiterführende Aufgabe - Korrespondenz mit dem Reihenthema "Unterwegs sein"
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
17 KB

Methode: Oral exams English - Arbeitszeit: 10 min
, Dialoge, English orals, Mündliche Prüfung, oral exams, role cards
Role cards for dialogues
, Dialoge, English orals, Mündliche Prüfung, oral exams, role cards
Role cards for dialogues
Englisch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
28 KB

Methode: Speaking
Phonetic speech, 6. Klasse, english, Présentation, Präsentation
Die Schülerinnen und Schüler erstellen nach vorher erarbeiteten Kriterien eine Präsentation auf einem Plakat zu einer englischen Stadt oder einer Region (z. B. Wales). Sie recherchieren dazu selbständig im Internet mit den IPads (Medienkompetenz).
Phonetic speech, 6. Klasse, english, Présentation, Präsentation
Die Schülerinnen und Schüler erstellen nach vorher erarbeiteten Kriterien eine Präsentation auf einem Plakat zu einer englischen Stadt oder einer Region (z. B. Wales). Sie recherchieren dazu selbständig im Internet mit den IPads (Medienkompetenz).
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
311 KB

plus paired discussion
individual long turn
individual long turn
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
287 KB

plus paired discussion
individual long turn
individual long turn
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
225 KB

plus paired discussion
Individual long turn
Individual long turn
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
377 KB

plus paired discussion
Individual long turn
Individual long turn
Spanisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,15 MB

mkp, Spanisch
Bilder zum Üben vor der oder direkt für die Mündliche Kommunikationsprüfung (Teil A: Monologisches Sprechen)
Bilder zum Üben vor der oder direkt für die Mündliche Kommunikationsprüfung (Teil A: Monologisches Sprechen)
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Spanisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Methode: mündliche Kommunikationsprüfung - Arbeitszeit: 20 min
, América del Sur, megápolis, metrópoli, Mündliche Prüfung, Spanisch
Buenos Aires (ohne Bilder) mdl. Kommunikationsprüfung Teil 1 monólogo; im Anschluss an die Raabits-Reihe "Háblame de las ciudades grandes; Ef(F)
, América del Sur, megápolis, metrópoli, Mündliche Prüfung, Spanisch
Buenos Aires (ohne Bilder) mdl. Kommunikationsprüfung Teil 1 monólogo; im Anschluss an die Raabits-Reihe "Háblame de las ciudades grandes; Ef(F)
Spanisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Methode: mdl Prüfung Teil 1 diálogo - Arbeitszeit: 20 min
, América del Sur, ciudades grandes, megápolis, metrópolis, Mündliche Prüfung, Spanisch
retros y desafíos de las metrópolis; mdl. Kommunikationsprüfung Ef(f), 3/4 Lernjahr im Anschluss an die Raabits-Reihe "Háblame de las ciudades grandes"
, América del Sur, ciudades grandes, megápolis, metrópolis, Mündliche Prüfung, Spanisch
retros y desafíos de las metrópolis; mdl. Kommunikationsprüfung Ef(f), 3/4 Lernjahr im Anschluss an die Raabits-Reihe "Háblame de las ciudades grandes"
Spanisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Methode: mdl Prüfung Teil 2 diálogo
, América del Sur, ciudades grandes, megápolis, metrópolis, retros y desafíos de las ciudades grandes
Aufgabenstellung mdl. Prüfung zu Raabits Reihe "Háblame de la ciudad grande"; 2. Teil
, América del Sur, ciudades grandes, megápolis, metrópolis, retros y desafíos de las ciudades grandes
Aufgabenstellung mdl. Prüfung zu Raabits Reihe "Háblame de la ciudad grande"; 2. Teil
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
242 KB

paired activity
Individual turn
Individual turn
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Globale Strukturen und Prozesse, Wirtschaftspolitik
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

EU Europäische Union, EU Europäische Union Integrationsprozess mündliche Prüfung, Europäischer Bundesstaat, mündliche Abiturprüfung, Phasen des Integrationsprozesses
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Methode: Sozialisation, Rollentheorie
, Geschlechterrollen, Geschwister, Rollentheorie, Sozialisation, Soziologie
Es handelt sich um eine Abiturprüfung, in der Geschwisterbeziehungen analysiert werden. Die Prüfung fand im Fach Soziologie an einer WBK in NRW statt, was weitgehend dem Fach Sozialwissenschaften an einem Gymnasium entspricht.
, Geschlechterrollen, Geschwister, Rollentheorie, Sozialisation, Soziologie
Es handelt sich um eine Abiturprüfung, in der Geschwisterbeziehungen analysiert werden. Die Prüfung fand im Fach Soziologie an einer WBK in NRW statt, was weitgehend dem Fach Sozialwissenschaften an einem Gymnasium entspricht.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Methode: Nationalsozialismus Machtergreifung
, Ermächtigungs, Ermächtigungsgesetz, Nationalsozialismus, Weimarer Republik
Eine mündliche Abiturprüfung zum Ermächtigungsgesetz. Die Quelle ist ein Beratungsprotokoll der Zentrumspartei. Die Prüfung wurde an einer WBK in NRW abgehalten, was weitgehend einem Gymnasium entspricht
, Ermächtigungs, Ermächtigungsgesetz, Nationalsozialismus, Weimarer Republik
Eine mündliche Abiturprüfung zum Ermächtigungsgesetz. Die Quelle ist ein Beratungsprotokoll der Zentrumspartei. Die Prüfung wurde an einer WBK in NRW abgehalten, was weitgehend einem Gymnasium entspricht
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Methode: NS- Außenpolitik
, Appeasement Politik, Nationalsozialismus, Politische Rede, Zweiter Weltkrieg
Eine mündliche Abiturprüfung zum Thema Appeasment-Politik. Die Quelle ist eine Rede von Neville Chamberlain, in der er seine Politik im britischen Parlament verteidigt.
, Appeasement Politik, Nationalsozialismus, Politische Rede, Zweiter Weltkrieg
Eine mündliche Abiturprüfung zum Thema Appeasment-Politik. Die Quelle ist eine Rede von Neville Chamberlain, in der er seine Politik im britischen Parlament verteidigt.
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,19 MB

Klasse 12, Mock exam, Mündliche Prüfung, Nigeria, Q1
Simulierung mündliche Prüfung am Ende der Reihe "NIgeria" mit Schwerpunkt auf Nigerian Dream, cultural diversity
Simulierung mündliche Prüfung am Ende der Reihe "NIgeria" mit Schwerpunkt auf Nigerian Dream, cultural diversity
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre
2563 Mündliche Prüfungen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- weiter »