Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Arbeitszeit: 20 min
Röntgenspektren, Röntgenstrahlung
Röntgenspektren, Röntgenstrahlung
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Arbeitszeit: 20 min
Franck-Hertz-Versuch
Franck-Hertz-Versuch
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
60 KB

Arbeitszeit: 20 min
Stromkreise, Widerstand, Stromstärke, Spannung, Amperemeter, Elektrischer Strom, Elektrischer Widerstand, Parallelschaltung, Reihenschaltung, Schaltbild, Spannung, Voltmeter
Ohmsches Gesetz, Multimeter, Reihen und Parallelschaltung
Stromkreise, Widerstand, Stromstärke, Spannung, Amperemeter, Elektrischer Strom, Elektrischer Widerstand, Parallelschaltung, Reihenschaltung, Schaltbild, Spannung, Voltmeter
Ohmsches Gesetz, Multimeter, Reihen und Parallelschaltung
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
22 KB

Definition der Länge, Länge
Grundlagen
Grundlagen
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
20 KB

Druck, Überdruck, absoluter Druck, Luftdruck, Druck
Druck
Druck
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte Berufsbildung (m/w/d) Berlin-Mitte
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Berufsfachschulen
Fächer: Pädagogik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
21 KB

Geschwindigkeit, Längen
Was ist Physik?
Was ist Physik?
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Arbeitszeit: 15 min
Impulserhaltungssatz, Impuls
Impulserhaltungssatz, Impuls
Physik Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
439 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Aufbau des Auges, Optische Linsen
Fachbegriffe (Konvex-, Konkavlinse), Strahlengänge auf einfachstem Niveau vervollständigen, Bestandteile des Auges in Zeichnung eintragen
, Aufbau des Auges, Optische Linsen
Fachbegriffe (Konvex-, Konkavlinse), Strahlengänge auf einfachstem Niveau vervollständigen, Bestandteile des Auges in Zeichnung eintragen
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Brandenburg
745 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Elektirsche Stromstärke, Elektrische Spannung, Elektrischer Widerstand, Test
kurzer Test zu den physikalischen Größen el. Stromstärke, Spannung und Widerstand Erwartungshorizont angehängt
, Elektirsche Stromstärke, Elektrische Spannung, Elektrischer Widerstand, Test
kurzer Test zu den physikalischen Größen el. Stromstärke, Spannung und Widerstand Erwartungshorizont angehängt
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Kräfteparallelogramm, Kraftpfeil, Kraft, Gewichtskraft
Kräfte und ihre Wirkungen, Gewichtskraft und Masse, Mehrere Kräfte wirken Physik
Kräfte und ihre Wirkungen, Gewichtskraft und Masse, Mehrere Kräfte wirken Physik
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrkräfte (m/w/d) Berlin-Kaulsdorf
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
20 KB

Umrechnen von Einheiten, Einheiten
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
45 KB

Elektrizitätslehre, Elektrizität
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
99 KB

Lorentzkraft, Lorentzkraft
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
1,02 MB

Optische Linsen, Optische Linsen
Optik
Optik
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
32 KB

Bildkonstruktion an Linsen, Bildkonstruktion an Linsen
Optik
Optik
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte (m/w/d) Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
46 KB

Arbeit und Leistung, Energie in verschiedenen Formen, Energieerhaltung
Es werden Aufgaben zu den Energieumformungsprozessen sowie zur Berechnung und Gleichsetzung abgefragt.
Es werden Aufgaben zu den Energieumformungsprozessen sowie zur Berechnung und Gleichsetzung abgefragt.
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
29 KB

Alpha- ,Beta und Gamma-Zerfall, Ablenkung radioaktiver Strahlen im Magnetfeld, Elektrische Energie, Elektrische Leistung, Hochspannungs und Starkstromtransformator,
Es werden typische Aufgaben der Abschlussprüfung zu den Themen Energieübertragung (E2) und zur radioaktiven Strahlung sowie Kernreaktionsgleichungen (Atom-und Kernphysik) abgefragt.
Es werden typische Aufgaben der Abschlussprüfung zu den Themen Energieübertragung (E2) und zur radioaktiven Strahlung sowie Kernreaktionsgleichungen (Atom-und Kernphysik) abgefragt.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Aktivität, Altersbestimmung mit Hilfe radioaktiver Nuklide, Halbwertszeit, Kernreaktionen, Kernspaltung, künstliche Radioaktivität, natürliche Radioaktivität,
Die Aufgaben befassen sich mit den Zerfallsarten und deren Eigenschaften, der Berechnung von noch vorhandenen Aktivitäten mi dem Zerfallsgesetz und es wird überprüft, ob die Lernenden die Nuklidkarte lesen können.
Die Aufgaben befassen sich mit den Zerfallsarten und deren Eigenschaften, der Berechnung von noch vorhandenen Aktivitäten mi dem Zerfallsgesetz und es wird überprüft, ob die Lernenden die Nuklidkarte lesen können.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Elektrische Leistung, Ladung, Stromstärke, Spannung, Wechselstrom, Stromkreise, Widerstand
In den Aufgaben werden die Zusammenhänge der elektrischen Grundgrößen Spannung, Stromstärke und elektrischer Widerstand behandelt. Auch das ohmsche Gesetz findet seine Anwendung.
In den Aufgaben werden die Zusammenhänge der elektrischen Grundgrößen Spannung, Stromstärke und elektrischer Widerstand behandelt. Auch das ohmsche Gesetz findet seine Anwendung.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
44 KB

Arbeitszeit: 20 min
Kernfusion, Kernreaktionen
Kernfusion, Kernreaktionen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer*in bei Berlin
Mosaik-Grundschule Oberhavel 16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch