Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
117 KB

Definition der Länge, Einheit, Längenmessgeräte, Messfehler, Mittelwert, Vielfaches und Teile von Einheiten
2. Monatstest: Physikalische Grundgrößen / abgeleitete physikalische Größen, arithmetisches Mittel, Abweichung, Meßergebnisse, Umwandlung von Einheiten
2. Monatstest: Physikalische Grundgrößen / abgeleitete physikalische Größen, arithmetisches Mittel, Abweichung, Meßergebnisse, Umwandlung von Einheiten
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
35 KB

Umrechnen von Einheiten, Länge, Volumen
Fläche
Fläche
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
229 KB

Einsteinsche Energie-Masse-Beziehung, Halbwertszeit, Kerngleichungen, Kernspaltung von U-235, Kontrollierte Kernspaltung, Massendefekt, Natürliche Zerfallsreihe,
4. Stegreifaufgabe a d Physik Wahlpflichtfächergruppe I Themen: natürliche Zerfallsreihen, HWZ, Kernspaltung
4. Stegreifaufgabe a d Physik Wahlpflichtfächergruppe I Themen: natürliche Zerfallsreihen, HWZ, Kernspaltung
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
1,35 MB

Reibung mit Musterlösung
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
205 KB

Volumen, Umrechnen von Einheiten
Bestimmen des Volumens mit Lösung
Bestimmen des Volumens mit Lösung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
28 KB

Atomphysik, Einsteinsche Energie-Masse-Beziehung, Kernfusion, Kerngleichungen, Kernphysik, Kernspaltung von U-235, Isotope
3. Stegreif ad Physik Kl. 10 HR (III a und b) Themen: Kernspaltung, Kernfusion
3. Stegreif ad Physik Kl. 10 HR (III a und b) Themen: Kernspaltung, Kernfusion
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

elektrische Feldstärke, Elektrisches Feld, Ladungen im elektrischen Feld, Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im Magnetfeld, Lorentzkraft
Es handelt sich hier um einen Test zur Wiederholung für 13/II (ehem LK)
Es handelt sich hier um einen Test zur Wiederholung für 13/II (ehem LK)
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
56 KB

radioaktive Strahlung, Alphastrahlung, Betastrahlung, Gamma-Strahlung, Massendefekt, Atomkern
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
106 KB

Umrechnen von Einheiten
Aggregatzustände
Aggregatzustände
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
45 KB

Umrechnen von Einheiten, Volumen, Länge
Fläche
Fläche
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in (m/w/d) für das Fach Informationsverarbeitung
Kleemannschulen GmbH 24106 Kiel
Wirtschaftsschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
74 KB

Magnetismus, Magnetisieren, Entmagnetisieren
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
186 KB

Bild- und Gegenstandsweite, Bildkonstruktion an Linsen, Optische Abbildungen an Linsen
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
54 KB

Optische Linsen, Mittelpunktstrahl, konvexe Linsen, Brennpunkt, Bildkonstruktion an Linsen, Bild- und Gegenstandsweite, Parallelstrahl
Stegreifaufgabe zum Thema: Bildkonstruktion optischer Abbildungen, Berechnung der Bildweite b.
Stegreifaufgabe zum Thema: Bildkonstruktion optischer Abbildungen, Berechnung der Bildweite b.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Absoluter Nullpunkt, Absolute Temperatur, Aggregatszustände, Fester Körper, Flüssig, Gasförmig, Wärme
Wochentest zum Thema: Innere Energie, 1. Hauptsatz der Wärmelehre, Temperatur
Wochentest zum Thema: Innere Energie, 1. Hauptsatz der Wärmelehre, Temperatur
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
100 KB

Wärme, Innere Energie, Gasförmig, Leistung, Mechanische Energie, Mechanische Leistung, Arbeit, Beschleunigungsarbeit, Energie, Energieerhaltungssatz, Kinetische Energie (Bewegungsenergie),
Extemporalie zum Thema: Innere Energie, 1. Hauptsatz der Wärmelehre, Leistung, Wirkungsgrad
Extemporalie zum Thema: Innere Energie, 1. Hauptsatz der Wärmelehre, Leistung, Wirkungsgrad
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Arbeit, Beschleunigungsarbeit, Energie, Energieerhaltungssatz, Leistung, Mechanische Leistung, Mechanische Energie, Kraft, Kinetische Energie (Bewegungsenergie)
Test zum Thema: Leistung & Wirkungsgrad
Test zum Thema: Leistung & Wirkungsgrad
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Arbeit, Beschleunigungsarbeit, Kinetische Energie (Bewegungsenergie), Kraft, Leistung, Mechanische Energie, Mechanische Leistung
Test zum Thema: Leistung & Wirkungsgrad
Test zum Thema: Leistung & Wirkungsgrad
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
117 KB

Gleichförmige Bewegung, Geschwindigkeit, Weg-Zeit Diagramme
Schriftliche Übung zum Thema Geschwindigkeit und gleichförmige Bewegung
Schriftliche Übung zum Thema Geschwindigkeit und gleichförmige Bewegung
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
125 KB

Energieaustausch, Temperatur (Kelvin, Celsius)
Stegreifaufgabe: Mischungsgesetz
Stegreifaufgabe: Mischungsgesetz
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
103 KB

Energieerhaltungssatz, Kinetische Energie, Mechanische Energie, Potentielle Energie, Spannenergie, Newtonsche Gesetze