Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Elektrische Leistung, Ladung, Stromstärke, Spannung, Wechselstrom, Stromkreise, Widerstand
In den Aufgaben werden die Zusammenhänge der elektrischen Grundgrößen Spannung, Stromstärke und elektrischer Widerstand behandelt. Auch das ohmsche Gesetz findet seine Anwendung.
In den Aufgaben werden die Zusammenhänge der elektrischen Grundgrößen Spannung, Stromstärke und elektrischer Widerstand behandelt. Auch das ohmsche Gesetz findet seine Anwendung.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
44 KB

Arbeitszeit: 20 min
Kernfusion, Kernreaktionen
Kernfusion, Kernreaktionen
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Keplersche Gesetze, Weltbilder
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Arbeitszeit: 15 min
Coulombsches Gesetz, Elektrisches Feld, Feldlinien im elektrischen Feld, Ladungen im elektrischen Feld, Stromstärke, Äquipotenziallinien
Coulombsches Gesetz, Elektrisches Feld, Feldlinien im elektrischen Feld, Ladungen im elektrischen Feld, Stromstärke, Äquipotenziallinien
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Arbeitszeit: 15 min
Astronomie, Weltbilder, Keplersche Gesetze, Himmelsmechanik
Astronomie, Weltbilder, Keplersche Gesetze, Himmelsmechanik
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Mathematik/Physik/Chemie/Englisch in Königstein/Ts. und Geisenheim/Rheingau gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Arbeitszeit: 15 min
Energie in verschiedenen Formen, Energieerhaltung, Mechanische Energieformen
Energie in verschiedenen Formen, Energieerhaltung, Mechanische Energieformen
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Ladung, Stromstärke, Spannung, Widerstand
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

In diesem Test wurden die Kenntnisse über die Kinematik sowohl in Form von Rechenaufgaben als auch in MC Aufgaben abgefragt.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
158 KB

Methode: Test zum Thema Linsenoptik - Arbeitszeit: 45 min
, Bildentstehung bei der Sammellinse
Sammellinsen, Linsenabbildungen, Konstruktion
, Bildentstehung bei der Sammellinse
Sammellinsen, Linsenabbildungen, Konstruktion
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Methode: Bildkonstruktion an Sammellinsen unterschiedlicher Brennweite - Arbeitszeit: 15 min
, Bildentstehung bei der Sammellinse, Bildkonstruktion, Brennpunkt, Brennpunktstrahl, Brennweite, Mittelpunktstrahl, Parallelstrahl
Schriftliche Überprüfung: Bildkonstruktion an Sammellinsen
, Bildentstehung bei der Sammellinse, Bildkonstruktion, Brennpunkt, Brennpunktstrahl, Brennweite, Mittelpunktstrahl, Parallelstrahl
Schriftliche Überprüfung: Bildkonstruktion an Sammellinsen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Physik (und Mathematik) für die Sekundarstufe I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
307 KB

Kraft und Bewegung, Newtonsche Axiome, Stationsarbeit mit Experimenten, Trägheitssatz
Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen zehn aufgebaute Stationen mit einfachen Experimenten zur Wiederholung und Vertiefung des Trägheitssatzes. Dabei befassen sie sich als Gruppe mit einer Station näher und präsentieren ihre Ergebnisse.
Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen zehn aufgebaute Stationen mit einfachen Experimenten zur Wiederholung und Vertiefung des Trägheitssatzes. Dabei befassen sie sich als Gruppe mit einer Station näher und präsentieren ihre Ergebnisse.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
175 KB

Durchschnittsgeschwindigkeit, Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm, Momentangeschwindigkeit, Weg-Zeit-Diagramm, zurückgelegter Weg und benötigte Zeit
Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine Begriffslandschaft zum Themenbereich Weg, Zeit und Geschwindigkeit anhand vorgegebener Schlagworte. Gut geeignet zur Erfassung bestehender Präkonzepte (Diagnose).
Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine Begriffslandschaft zum Themenbereich Weg, Zeit und Geschwindigkeit anhand vorgegebener Schlagworte. Gut geeignet zur Erfassung bestehender Präkonzepte (Diagnose).
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Ohm'sches Gesetz, Reihen- und Parallelschaltung, Spannung- und Strom, Widerstand
Die Schülerinnen und Schüler betrachten im Sachzusammen Reihen- und Parallelschaltungen von Widerständen. Zur Lösung der Aufgaben wenden Sie das Ohm'sche Gesetz an und verknüpfen mehrere einfache Gleichungen miteinander.
Die Schülerinnen und Schüler betrachten im Sachzusammen Reihen- und Parallelschaltungen von Widerständen. Zur Lösung der Aufgaben wenden Sie das Ohm'sche Gesetz an und verknüpfen mehrere einfache Gleichungen miteinander.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
8 KB

Anwendungsaufgaben, Ohm'sches Gesetz, Spannung und Strom, Widerstand
Die Schülerinnen und Schüler lernen im Sachzusammenhang, gegebene und gesuchte physikalische Größen zu identifizieren und das Ohm'sche Gesetz durch geeignetes Umstellen einer einfachen Gleichung anzuwenden.
Die Schülerinnen und Schüler lernen im Sachzusammenhang, gegebene und gesuchte physikalische Größen zu identifizieren und das Ohm'sche Gesetz durch geeignetes Umstellen einer einfachen Gleichung anzuwenden.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
17 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Kapazität, Plattenkondensator
drei Aufgaben (1. Allgemeines zum Plattenkondensator; 2. Berechnung; 3. Aufgabe zur Veränderung der Kenngrößen bei Veränderung des Abstandes)
, Kapazität, Plattenkondensator
drei Aufgaben (1. Allgemeines zum Plattenkondensator; 2. Berechnung; 3. Aufgabe zur Veränderung der Kenngrößen bei Veränderung des Abstandes)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
32 KB

Arbeitszeit: 35 min
, Arbeit, Flaschenzug, Hebel, Kraft, Mechanik
Leistungskontrolle zu den Grundlagen der Mechanik (Kraft, mechanische Arbeit, Hebel, Geneigte Ebene, Flaschenzug)
, Arbeit, Flaschenzug, Hebel, Kraft, Mechanik
Leistungskontrolle zu den Grundlagen der Mechanik (Kraft, mechanische Arbeit, Hebel, Geneigte Ebene, Flaschenzug)
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
20 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Aggregatzustände, wär, Wärmelehre, Wärmeleitung, Wärmeströmung - Konvektion
Leistungskontrolle zu den Themen Thermische Energie, Wärme, Temperatur, Wärmeübertragung, Aggregatzustände --> Ankreuztest (Multiple-Choice, leicht zu kontrollieren)
, Aggregatzustände, wär, Wärmelehre, Wärmeleitung, Wärmeströmung - Konvektion
Leistungskontrolle zu den Themen Thermische Energie, Wärme, Temperatur, Wärmeübertragung, Aggregatzustände --> Ankreuztest (Multiple-Choice, leicht zu kontrollieren)
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
1,01 MB

Arbeitszeit: 25 min
, Dynamik, Gewichtskraft, Hebel, Kräfte
Grundlagen der Dynamik, Charakterisierung der Kraft, Gewichtskraft berechnen, Hebel 2 Gruppen, inkl. Erwartungsbild, *.odt Datei inkl. PDF
, Dynamik, Gewichtskraft, Hebel, Kräfte
Grundlagen der Dynamik, Charakterisierung der Kraft, Gewichtskraft berechnen, Hebel 2 Gruppen, inkl. Erwartungsbild, *.odt Datei inkl. PDF
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Sachsen
192 KB

Gleichförmige Bewegung
Proportionalität, Was ist Bewegung, Ausführliche Berechnung der Geschwindigkeit, Umrechnung m/s in km/h, graphische Darstellung
Proportionalität, Was ist Bewegung, Ausführliche Berechnung der Geschwindigkeit, Umrechnung m/s in km/h, graphische Darstellung
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Sachsen
529 KB

Dichte
Umrechnung von Maßeinheiten, Ableseaufgabe, Proportionalität, graphische Darstellung, Ausführliche Berechnung der Masse
Umrechnung von Maßeinheiten, Ableseaufgabe, Proportionalität, graphische Darstellung, Ausführliche Berechnung der Masse