Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
605 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kennzeichen des Lebendigen, Organisationsebenen
Mithilfe des Arbeitsblattes wiederholen die Schüler neben den Organisationsebenen der Biologie auch die Kennzeichen des Lebendigen und gelangen zu der Erkenntnis, dass alle sechs Kennzeichen erfüllt sein müssen, um den Satus "lebendig" zu erlangen.
, Kennzeichen des Lebendigen, Organisationsebenen
Mithilfe des Arbeitsblattes wiederholen die Schüler neben den Organisationsebenen der Biologie auch die Kennzeichen des Lebendigen und gelangen zu der Erkenntnis, dass alle sechs Kennzeichen erfüllt sein müssen, um den Satus "lebendig" zu erlangen.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
589 KB

Methode: Entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 90 min
, Heuaufguss, Kennzeichen des Lebendigen
Durch das Beobachten des Lebens in einem Wassertropfen (Heuaufguss) im Mikroskop, kleinen Experimenten und Hilfsfragen erarbeiten sich die Schüler die sechs Kennzeichen von Lebewesen
, Heuaufguss, Kennzeichen des Lebendigen
Durch das Beobachten des Lebens in einem Wassertropfen (Heuaufguss) im Mikroskop, kleinen Experimenten und Hilfsfragen erarbeiten sich die Schüler die sechs Kennzeichen von Lebewesen
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
151 KB

Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 120 min
, chatGPT, Internetrecherche, KI, Prompten, Quellenarbeit, Stationenlernen, Stationsarbeit, Zellbiologie
Mit dem Material erwerben Schüler und Schülerinnen Kompetenzen im Umgang mit KI im Unterricht zum Zwecke des professionelleren, kompetenteren Umgangs mit KI als Hilfsmittel
, chatGPT, Internetrecherche, KI, Prompten, Quellenarbeit, Stationenlernen, Stationsarbeit, Zellbiologie
Mit dem Material erwerben Schüler und Schülerinnen Kompetenzen im Umgang mit KI im Unterricht zum Zwecke des professionelleren, kompetenteren Umgangs mit KI als Hilfsmittel
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
517 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Enzymatik, Enzymreaktion, Reaktionsgeschwindigkeit
DAs Schokolieren- Experiment mit einem Enzym ist ein Modellversuch, um enzymatische Reaktionen zu veranschaulichen, bei dem die Schokolinsen als Substrat und eine essende Person als Enzym fungieren.
, Enzymatik, Enzymreaktion, Reaktionsgeschwindigkeit
DAs Schokolieren- Experiment mit einem Enzym ist ein Modellversuch, um enzymatische Reaktionen zu veranschaulichen, bei dem die Schokolinsen als Substrat und eine essende Person als Enzym fungieren.
Partnerarbeit zur Meiose von Spermium und Eizelle - Reduktionsteilung, Fachsprache und Rekombination


Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
790 KB

Chiasmata, Intrachromosomale Rekombination, Meiose, Partnerarbeit, Reifeteilung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
86 KB

Meiose, Reduktionsteilung, Reifeteilung
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
129 KB

Arbeitsblatt, Mitose, Modelle
Die SuS lesen zunächst den Informationstext und halten die Abläufe der Mitosephasen stichpunktartig fest. In den Tischgruppen stellen die SuS im Anschluss mithilfe der Materialien die vier Phasen der Mitose dar
Die SuS lesen zunächst den Informationstext und halten die Abläufe der Mitosephasen stichpunktartig fest. In den Tischgruppen stellen die SuS im Anschluss mithilfe der Materialien die vier Phasen der Mitose dar
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
204 KB

Forschung, Forschungskreislauf, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg
Arbeitsblatt zum naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg.
Arbeitsblatt zum naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
361 KB

Abfall, Abfallentsorgung, Recycling
Bildbeschreibung und Recherche
Bildbeschreibung und Recherche
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Methode: mit Video zu bearbeiten
, Film, Klima, Lückentext, Wetter, Witterung
Dieses AB kann z.B. mit dem Filmen von TheSimpleClub erarbeitet werden.
, Film, Klima, Lückentext, Wetter, Witterung
Dieses AB kann z.B. mit dem Filmen von TheSimpleClub erarbeitet werden.
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
380 KB

Atmosphäre, Klima, Luft, Wetter
Infotext mit Bildbeschreibung
Infotext mit Bildbeschreibung
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Luft, Luftschadstoffe, Schadstoffe, Umweltschutz
Ab zu den Luftschadstoffen und ihjrem Vorkommen/Grenzwerte in Deutschland
Ab zu den Luftschadstoffen und ihjrem Vorkommen/Grenzwerte in Deutschland
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
139 KB

Experiment, Mikroskopieren, Mitose, Mitosephasen, Zwiebelzelle
Mitosestadien Experiment Zwiebelzellen Wurzeln
Mitosestadien Experiment Zwiebelzellen Wurzeln
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
137 KB

Genetik, Mutationen, Stammbaum, Stammbaumanalyse
Arten/Typen von Mutationen Stammbaum Genetik
Arten/Typen von Mutationen Stammbaum Genetik
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
69 KB

Enzyme, Experiment, Katalase
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
842 KB

Enzyme, nicht-kompetitive Hemmung, Schwermetalle, Schwermetallhemmung
Mystery-AB zur Schwermetallhemmung
Mystery-AB zur Schwermetallhemmung
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
20 KB

multiple choice, Ökologie
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
47 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Biomembranen, membranbestandteile
Die SuS weisen die Bestandteile der Biomembran (Proteine und Lipide) indirekt nach, indem sie Rotkohlmembranen mit Spülmittel und Essig zerstören.
, Biomembranen, membranbestandteile
Die SuS weisen die Bestandteile der Biomembran (Proteine und Lipide) indirekt nach, indem sie Rotkohlmembranen mit Spülmittel und Essig zerstören.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
932 KB

Methode: Lernaufgabe - Arbeitszeit: 45 min
, Differenziert, Genetik, Lernaufgabe
Die SuS versetzen sich in die Rolle von Ärzten, die Eltern zur Vererbung genetischer Erkrankungen in der Familie beraten. Ebenfalls enthalten ist ein Domino, mit dem Fachbegriffe wiederholt werden können, sowie differenzierte weiterführende Aufgaben
, Differenziert, Genetik, Lernaufgabe
Die SuS versetzen sich in die Rolle von Ärzten, die Eltern zur Vererbung genetischer Erkrankungen in der Familie beraten. Ebenfalls enthalten ist ein Domino, mit dem Fachbegriffe wiederholt werden können, sowie differenzierte weiterführende Aufgaben
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie