Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
20 KB

multiple choice, Ökologie
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
47 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Biomembranen, membranbestandteile
Die SuS weisen die Bestandteile der Biomembran (Proteine und Lipide) indirekt nach, indem sie Rotkohlmembranen mit Spülmittel und Essig zerstören.
, Biomembranen, membranbestandteile
Die SuS weisen die Bestandteile der Biomembran (Proteine und Lipide) indirekt nach, indem sie Rotkohlmembranen mit Spülmittel und Essig zerstören.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
932 KB

Methode: Lernaufgabe - Arbeitszeit: 45 min
, Differenziert, Genetik, Lernaufgabe
Die SuS versetzen sich in die Rolle von Ärzten, die Eltern zur Vererbung genetischer Erkrankungen in der Familie beraten. Ebenfalls enthalten ist ein Domino, mit dem Fachbegriffe wiederholt werden können, sowie differenzierte weiterführende Aufgaben
, Differenziert, Genetik, Lernaufgabe
Die SuS versetzen sich in die Rolle von Ärzten, die Eltern zur Vererbung genetischer Erkrankungen in der Familie beraten. Ebenfalls enthalten ist ein Domino, mit dem Fachbegriffe wiederholt werden können, sowie differenzierte weiterführende Aufgaben
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
15 KB

alkoholische Gärung, Milchsäuregärung, multiple choice
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
17 KB

Atmungskette, Citrat-Zyklus, Glykolyse, multiple choice, Zellatmung
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
171 KB

Enzymatik, Enzyme, Erkenntnisgewinnung, Substratspezifität, Versuchsplanung
Die SuS planen eigenständig einen Versuch zur Substratspezifität der Lactase.
Die SuS planen eigenständig einen Versuch zur Substratspezifität der Lactase.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
825 KB

Methode: Ökologische Nische Quellen auswerten - Arbeitszeit: 45 min
, Ökologie, Ökologische Nische
Ökologische Nische wird an einem Beispiel und Quellen erarbeitet.
, Ökologie, Ökologische Nische
Ökologische Nische wird an einem Beispiel und Quellen erarbeitet.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
2,56 MB

Methode: Partnerarbeit
, C4, CAM, Fotosynthese, Photosynthese
, C4, CAM, Fotosynthese, Photosynthese
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
205 KB

Methode: Multipe-Choice - Arbeitszeit: 10 min
, Aktivierungsenergie, Enzyme, Enzym-Substrat-Komplex, Schlüssel-Schloss-Prinzip
Wirkungsweise von Enzymen (Enzym-Substrat-Komplex, Herabsenkung der Aktivierungsenergie) und Schlüssel-Schloss-Prinzip
, Aktivierungsenergie, Enzyme, Enzym-Substrat-Komplex, Schlüssel-Schloss-Prinzip
Wirkungsweise von Enzymen (Enzym-Substrat-Komplex, Herabsenkung der Aktivierungsenergie) und Schlüssel-Schloss-Prinzip
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
450 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 90 min
, Biomembran, EF, Einstieg, Experiment, Rotkohl
AB (mit Sprinteraufgabe), Lösungen, exemplarischer Einstieg, Vermutungen, Lernziele, Funktion des Experiments im Unterricht
, Biomembran, EF, Einstieg, Experiment, Rotkohl
AB (mit Sprinteraufgabe), Lösungen, exemplarischer Einstieg, Vermutungen, Lernziele, Funktion des Experiments im Unterricht
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
515 KB

Krebs, Signalübertragung, Zellzyklus
Das AB dient der Erarbeitung der Signaltransduktion bei der Kontrolle des Zellzyklus
Das AB dient der Erarbeitung der Signaltransduktion bei der Kontrolle des Zellzyklus
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
278 KB

Diskussion, embryonale Stammzellen, ethisches Dilemma, Forschung, Stammzellen
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
120 KB

Hautfarbe, Polygenie, Stammbaumanalyse
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
88 KB

Biologie Lipide
Arbeitsblatt zur Phosphorlipiden
Arbeitsblatt zur Phosphorlipiden
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
181 KB

Methode: Modell/ Legebild
, Aufbau der DNA
Modellbausteine zur Erarbeitung der Struktur der DNA. Desoxyribose, Phosphat, 4 Basen. Zur Nachvollziehbarkeit der Primärstruktur.
, Aufbau der DNA
Modellbausteine zur Erarbeitung der Struktur der DNA. Desoxyribose, Phosphat, 4 Basen. Zur Nachvollziehbarkeit der Primärstruktur.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
45 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Kartoffeln, Osmose Experiment
Größerveränderung von Kartoffeln in unterschiedlichen Lösungen
, Kartoffeln, Osmose Experiment
Größerveränderung von Kartoffeln in unterschiedlichen Lösungen
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
219 KB

Enzym Wirkungsspezifität
Wirkungsspezifität von Urease (Harnstoff und Thioharnstoff)
Wirkungsspezifität von Urease (Harnstoff und Thioharnstoff)
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Biomembran, Diffusion, Membrantransport
Tandembogen zur Überprüfung des Wissens zur Biomembran und den Transportvorgängen
Tandembogen zur Überprüfung des Wissens zur Biomembran und den Transportvorgängen
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
196 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Membranproteine
Unterschiedliche Proteine und Mechanismen des Stofftransportes in der Biomembran
, Membranproteine
Unterschiedliche Proteine und Mechanismen des Stofftransportes in der Biomembran
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik