Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Berlin
367 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Deutsch, differenzierte Arbeitsblätter, JuL, Leseerwartungen, steinsuppe
Lehrprobe Der Unterrichtsbesuch wurde in einer JuL Klasse Fach Deutsch mit den SuS aus dem 2. und 3. Lernjahr durchgeführt. Standardkonkretisierung (Lernzuwachs): SuS entwickeln mithilfe von Bildern/Texten Vermutungen zum Verlauf der Geschichte.
, Deutsch, differenzierte Arbeitsblätter, JuL, Leseerwartungen, steinsuppe
Lehrprobe Der Unterrichtsbesuch wurde in einer JuL Klasse Fach Deutsch mit den SuS aus dem 2. und 3. Lernjahr durchgeführt. Standardkonkretisierung (Lernzuwachs): SuS entwickeln mithilfe von Bildern/Texten Vermutungen zum Verlauf der Geschichte.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
786 KB
Methode: Sichtbarkeit, Karten - Arbeitszeit: 5 min
Werbung, Grammatik, Sprachbetrachtung, Kartenarbeit, Sagen, Sprachliche Bilder, Wortfeld
Karten mit bunten Bildern für das Wortfeld ‚sagen‘
Werbung, Grammatik, Sprachbetrachtung, Kartenarbeit, Sagen, Sprachliche Bilder, Wortfeld
Karten mit bunten Bildern für das Wortfeld ‚sagen‘
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Berlin
456 KB
Methode: Lesespurgeschichte - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Klasse 3, Lehrprobe, Lesespurgeschichte, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf zum Thema Lesepurgeschichten für Klasse 3 enthält u. a. die Reihenplanung, die Sachanalyse, die Analyse der Lehr-LernProzesse und den Stundenverlauf.
, Deutsch, Klasse 3, Lehrprobe, Lesespurgeschichte, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf zum Thema Lesepurgeschichten für Klasse 3 enthält u. a. die Reihenplanung, die Sachanalyse, die Analyse der Lehr-LernProzesse und den Stundenverlauf.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Hessen
2,18 MB
Methode: Kooperatives Lernen
, Kinderrechte Gruppenpuzzle
In der Einheit werden die Kinder zu Kinderrechtsexperten. Das Material wurde zum Teil von der Unicef gestellt und zum Teil selbst erarbeitet. Die angewandte Methode ist das Gruppenpuzzle
, Kinderrechte Gruppenpuzzle
In der Einheit werden die Kinder zu Kinderrechtsexperten. Das Material wurde zum Teil von der Unicef gestellt und zum Teil selbst erarbeitet. Die angewandte Methode ist das Gruppenpuzzle
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,11 MB
Schreibkonferenz Erlebnisberichte
Lehrprobe Schreibkonferenz zu Erlebnisberichten
Lehrprobe Schreibkonferenz zu Erlebnisberichten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
47 KB
Arbeitszeit: 55 min
Kreatives Schreiben, Umgang mit Gedichten, Gedicht weiterschreiben
Lehrprobe Lehrprobe zum Gedicht „Das Samenkorn“ von Joachim Ringelnatz
Kreatives Schreiben, Umgang mit Gedichten, Gedicht weiterschreiben
Lehrprobe Lehrprobe zum Gedicht „Das Samenkorn“ von Joachim Ringelnatz
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
499 KB
Umgang mit Gedichten, Lesen
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Berlin
17 KB
Drachen
Lehrprobe Drachen kennenlernen, Drachen fliegen lassen, erforschen und alles um Drachen entdecken
Lehrprobe Drachen kennenlernen, Drachen fliegen lassen, erforschen und alles um Drachen entdecken
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
2,24 MB
Grundschule, Igel, Referate, Sachunterricht
Lehrprobe Anhand des Beispiels Igel (Kinder hatten das Thema bereits im Sachunterricht) wurde den SuS gezeigt, wie eine Mindmap alle wichtigen Informationen eines Themas gesammelt werden kann. Rahmenpunkte eines Referats wurden ebenfalls besprochen.
Lehrprobe Anhand des Beispiels Igel (Kinder hatten das Thema bereits im Sachunterricht) wurde den SuS gezeigt, wie eine Mindmap alle wichtigen Informationen eines Themas gesammelt werden kann. Rahmenpunkte eines Referats wurden ebenfalls besprochen.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Berlin
150 KB
Bilderbuch, Klasse 3, Lehrprobe Deutsch, Tagebucheintrag, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf, Deutsch, Kl. 3, Tagebucheintrag der Maus schreiben aus Bilderbuch "Der Löwe in dir", Reihenplanung,, RLP-Bezug, Sachanalyse, Stundenplanung, Begründung Lehr-Lern-Struktur
Lehrprobe Unterrichtsentwurf, Deutsch, Kl. 3, Tagebucheintrag der Maus schreiben aus Bilderbuch "Der Löwe in dir", Reihenplanung,, RLP-Bezug, Sachanalyse, Stundenplanung, Begründung Lehr-Lern-Struktur
Anzeige lehrer.biz
Fachlehrkraft für Werken/Gartenbau w/m/d
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bremen
68 KB
Der erste Schritt, dialogisches Schreiben
Wir geben den Figuren aus Der erste Schritt eine Stimme – Literarisches Lernen durch dialogisches Schreiben und szenisches Spiel
Wir geben den Figuren aus Der erste Schritt eine Stimme – Literarisches Lernen durch dialogisches Schreiben und szenisches Spiel
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
54 KB
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
2,99 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Betonung, Digitaler Medieneinsatz, Gedicht
Ein Unterrichtsentwurf, indem die SuS verschiedene Betonungsarten ausprobieren, inklusive Materialien.
, Betonung, Digitaler Medieneinsatz, Gedicht
Ein Unterrichtsentwurf, indem die SuS verschiedene Betonungsarten ausprobieren, inklusive Materialien.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,32 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Satzzeichen, Sprechblasen, Wörtliche Rede
Sprache untersuchen: Die SuS untersuchen aus einem Text heraus wie die wörtliche Rede in einem Text aussieht richtig schreiben: die SuS verwenden die richtigen Satzzeichen
, Satzzeichen, Sprechblasen, Wörtliche Rede
Sprache untersuchen: Die SuS untersuchen aus einem Text heraus wie die wörtliche Rede in einem Text aussieht richtig schreiben: die SuS verwenden die richtigen Satzzeichen
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
283 KB
Wörterbucharbeit, Wörterbuchdetektive
Der detalierte Unterrichtsentwurf
Der detalierte Unterrichtsentwurf
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Kunst am Gymnasium (Vollzeit oder Teilzeit)
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Kunsterziehung
Fächer: Kunsterziehung
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Berlin
1,37 MB
Fresch Strategien, korrekt schreiben, Rechtschreibgespräch
Lehrprobe Rechtschreibgespräch nach Beate Leßmann
Lehrprobe Rechtschreibgespräch nach Beate Leßmann
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
203 KB
Feedbackbogen, freies Schreiben, kooperatives Lernen, Vorlesen
Lehrprobe Eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsreihe zur Entwicklung der Lese- und Schreibmotivation sowie zur Erweiterung der Lese- und Schreibfähigkeiten.
Lehrprobe Eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsreihe zur Entwicklung der Lese- und Schreibmotivation sowie zur Erweiterung der Lese- und Schreibfähigkeiten.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
4 KB
Beschreibung, Gegenstände beschreiben
Die Schülerinnen und Schüler lernen, Gegenstände genau zu beobachten und deren Merkmale in klaren, strukturierten Sätzen schriftlich festzuhalten.
Die Schülerinnen und Schüler lernen, Gegenstände genau zu beobachten und deren Merkmale in klaren, strukturierten Sätzen schriftlich festzuhalten.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Berlin
126 KB
Methode: Unterrichtsentwurf für Lehrprobe - Deutsch- Klasse 3: "Lesetandem im Herbst" - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Klasse 3, Lesetandem, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf in Deutsch zum Thema Lesetandem im Herbst in Klassenstufe 3. Enthalten sind der Lehrplanbezug, die Unterrichtsreihe, die Beschreibung der Lerngruppe, der Stundenentwurf mit Begründung der Lehr-Lernstruktur.
, Deutsch, Klasse 3, Lesetandem, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf in Deutsch zum Thema Lesetandem im Herbst in Klassenstufe 3. Enthalten sind der Lehrplanbezug, die Unterrichtsreihe, die Beschreibung der Lerngruppe, der Stundenentwurf mit Begründung der Lehr-Lernstruktur.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
179 KB
Vorlesetheater
Lehrprobe Wir bereiten das Lesetheater vor. Schwerpunkt: unterschiedliche Gefühle erkennen, sprecherische Mittel bewusst wahrnehmen und beim Vorlesen einsetzen.
Lehrprobe Wir bereiten das Lesetheater vor. Schwerpunkt: unterschiedliche Gefühle erkennen, sprecherische Mittel bewusst wahrnehmen und beim Vorlesen einsetzen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie
Freie Waldorfschule Wolfsburg e.V. 38444 Wolfsburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie







