Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
74 KB

Methode: Positionslinie - Arbeitszeit: 90 min
, Tierethik
, Tierethik
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
297 KB

Arbeitszeit: 7 min
, Echten Freundschaft, Freundschaftsarten, interview, quiz
, Echten Freundschaft, Freundschaftsarten, interview, quiz
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
3,73 MB

Methode: Freiheit und Verantwortung
, Freiheit, Gewalt, Konflikte, Rollenkonflikte, Verantwortung
Lehrprobe Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Verantwortung
, Freiheit, Gewalt, Konflikte, Rollenkonflikte, Verantwortung
Lehrprobe Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Verantwortung
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,53 MB

Methode: Keine kooperativen Lernformen - Arbeitszeit: 90 min
, 5. Klasse, Aristoteles, BonBonModell, Einführungsstunde, Freundschaft
In der Stunde geht es um die Frage, ob alle Freundschaften gleich viel wert sind. Hierzu werden die drei Arten der Freundschaft nach Aristoteles untersucht und auf die eigenen Erfahrungen der Kinder zurückgegriffen.
, 5. Klasse, Aristoteles, BonBonModell, Einführungsstunde, Freundschaft
In der Stunde geht es um die Frage, ob alle Freundschaften gleich viel wert sind. Hierzu werden die drei Arten der Freundschaft nach Aristoteles untersucht und auf die eigenen Erfahrungen der Kinder zurückgegriffen.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Brandenburg
2,48 MB

Social Media
Kritische Reflexion von Social Media in Ethik Unterricht
Kritische Reflexion von Social Media in Ethik Unterricht
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
402 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ann-Kristin Tlusty, Gesellschaft, Handy, Mark Fisher, Smartphone, Sucht, Umwelt
Lehrprobe Die SuS nehmen begründet Stellung zur Frage, inwiefern die Faktoren Suchtmittel, Umwelt und Persönlichkeit für die weitverbreitete Smartphone-Sucht verantwortlich sind.
, Ann-Kristin Tlusty, Gesellschaft, Handy, Mark Fisher, Smartphone, Sucht, Umwelt
Lehrprobe Die SuS nehmen begründet Stellung zur Frage, inwiefern die Faktoren Suchtmittel, Umwelt und Persönlichkeit für die weitverbreitete Smartphone-Sucht verantwortlich sind.
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,78 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Aristoteles, Ethik, Freundschaft, Philosophie, Stundenentwurf, Stundenverlaufsplan, Unterrichtsbesuch
Sehr guter Unterrichtsbesuch in Klasse 5 zum Thema Freundschaft, betrachtet aus Aristotelischer Perspektive
, Aristoteles, Ethik, Freundschaft, Philosophie, Stundenentwurf, Stundenverlaufsplan, Unterrichtsbesuch
Sehr guter Unterrichtsbesuch in Klasse 5 zum Thema Freundschaft, betrachtet aus Aristotelischer Perspektive
Ethik / Philosophie Kl. 8, Realschule, Hessen
394 KB

Methode: Placemat-Methode - Arbeitszeit: 60 min
, Epikur, Glück
Lehrprobe
, Epikur, Glück
Lehrprobe
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
0,96 MB

Methode: Gewissensanalyse, Songtextanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Gewissen, Gewissen und Verantwortung, Gewissensentscheidungen, JEIN, Werte und Normen
Schülerinnen und Schüler können mittels der Dilemmasitua-tionen im Songtext „Jein“ von Fettes Brot die darin konkurrierenden Normen und Werte ableiten und durch das Erstellen eines inneren Monologes die Handlungskonsequenzen benennen.
, Gewissen, Gewissen und Verantwortung, Gewissensentscheidungen, JEIN, Werte und Normen
Schülerinnen und Schüler können mittels der Dilemmasitua-tionen im Songtext „Jein“ von Fettes Brot die darin konkurrierenden Normen und Werte ableiten und durch das Erstellen eines inneren Monologes die Handlungskonsequenzen benennen.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,17 MB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Lebensmittelverschwedung, Mensch, Rollenspiel
Ein Unterrichtsbesuch in einer achten Klasse, in der es um die Frage geht, ob es unmoralisch sei, Lebensmittel nach Ablauf ihres Mindesthaltbarkeitsdatums zu entsorgen. Die SuS erarbeiten anhand von Rollenkarten verschiedene Argumente.
, Lebensmittelverschwedung, Mensch, Rollenspiel
Ein Unterrichtsbesuch in einer achten Klasse, in der es um die Frage geht, ob es unmoralisch sei, Lebensmittel nach Ablauf ihres Mindesthaltbarkeitsdatums zu entsorgen. Die SuS erarbeiten anhand von Rollenkarten verschiedene Argumente.
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
494 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Freiheit, Social Scoring, soziale Medien
UB mit Bezug auf die Black Mirror - Folge Nosedive. Passend im Kontext: Soziale Medien und Freiheit. Differenzierungsmaterial mit dabei.
, Freiheit, Social Scoring, soziale Medien
UB mit Bezug auf die Black Mirror - Folge Nosedive. Passend im Kontext: Soziale Medien und Freiheit. Differenzierungsmaterial mit dabei.
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
73 KB

Cybermobbing, Digitale Medien, Medien
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,30 MB

Islam, Religion, Rollenbilder, Rollengestaltubg
Ethik / Philosophie Kl. 8, Realschule, Sachsen
761 KB

Methode: Lerntempoduett, Pro- und Kontradiskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Islam, Lerntempoduett, Moschee, Pro- und Kontra, Pro-Contra-Diskussion, Urteilskompetenz
Lehrprobe Innerhalb der Unterrichtssequenz lernen die SuS nicht nur Bestandteile und Funktion einer Moschee kennen, sondern setzen sich argumentativ mit einem fingierten Moscheebauprojekt im eigenen Stadtteil auseinander.
, Islam, Lerntempoduett, Moschee, Pro- und Kontra, Pro-Contra-Diskussion, Urteilskompetenz
Lehrprobe Innerhalb der Unterrichtssequenz lernen die SuS nicht nur Bestandteile und Funktion einer Moschee kennen, sondern setzen sich argumentativ mit einem fingierten Moscheebauprojekt im eigenen Stadtteil auseinander.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
701 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ethik, Sinn des Lebens
Lehrprobe Dieser Unterrichtsbesuch war mein erster Im Fach Philosophie. Es handelt sich hierbei um eine Einführung in die Thematik "Sinn des Lebens". Der Entwurf beinhaltet eine Videoanalyse sowie eine Songanalyse und eine handlungsorientierte Aufgabe.
, Ethik, Sinn des Lebens
Lehrprobe Dieser Unterrichtsbesuch war mein erster Im Fach Philosophie. Es handelt sich hierbei um eine Einführung in die Thematik "Sinn des Lebens". Der Entwurf beinhaltet eine Videoanalyse sowie eine Songanalyse und eine handlungsorientierte Aufgabe.
Ethik / Philosophie Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
1,34 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Beschneidung, Bewertung, Bewertungskompetenz, Gruppenpuzzle
Lehrprobe SuS erarbeiten sich arbeitsteilig vier verschiedene Positionen zum Thema Beschneidung in Deutschland und gewichten in Gruppen die Positionen nach eigenen Kriterien
, Beschneidung, Bewertung, Bewertungskompetenz, Gruppenpuzzle
Lehrprobe SuS erarbeiten sich arbeitsteilig vier verschiedene Positionen zum Thema Beschneidung in Deutschland und gewichten in Gruppen die Positionen nach eigenen Kriterien
Ethik / Philosophie Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
341 KB

Methode: Erster UB Praktische Philosophie - Arbeitszeit: 45 min
, Die Frage nach Natur, Digitale Medien, Familie, Fragenkreis 5, Medien, Mediennutzung, Risiko, Technik
Lehrprobe • sich emotional mit verschiedenen Gewaltsituationen auseinandersetzen und verschiedene Kategorien der Gewaltausübung entdecken und entwickeln, um den Begriff „Gewalt“ differenziert zu verwenden.
, Die Frage nach Natur, Digitale Medien, Familie, Fragenkreis 5, Medien, Mediennutzung, Risiko, Technik
Lehrprobe • sich emotional mit verschiedenen Gewaltsituationen auseinandersetzen und verschiedene Kategorien der Gewaltausübung entdecken und entwickeln, um den Begriff „Gewalt“ differenziert zu verwenden.
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,46 MB

Methode: UB 1. in praktischer Philosophie Klasse 8 - Kulturelle Vielfalt - Arbeitszeit: 67 min
, Kultur, Placemat, Vielfalt
Lehrprobe UB 1. in praktischer Philosophie Klasse 8 - Kulturelle Vielfalt Verlaufsplan nach Bonbon Modell Videoeinstieg Gruppenarbeit Placemat
, Kultur, Placemat, Vielfalt
Lehrprobe UB 1. in praktischer Philosophie Klasse 8 - Kulturelle Vielfalt Verlaufsplan nach Bonbon Modell Videoeinstieg Gruppenarbeit Placemat
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
2,62 MB

Methode: Film, Textkarten - Arbeitszeit: 45 min
, Liebe, Freundschaft, Sexualität
Lehrprobe Selbst & Welt / Freundschaft und Liebe Freunde, Clique, Mitschüler/innen – Gemeinsam erwachsen werden
, Liebe, Freundschaft, Sexualität
Lehrprobe Selbst & Welt / Freundschaft und Liebe Freunde, Clique, Mitschüler/innen – Gemeinsam erwachsen werden
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre