Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
199 KB

Methode: Selbsteinschätzung für eine Personenbeschreibung
Personen beschreiben, Selbsteinschätzung für eine Personenbeschreibung
Selbsteinschätzung für eine Personenbeschreibung Die Schüler lesen sich die Kriterien durch und kreuzen an, was für ihrer Meinung nach zutrifft.
Personen beschreiben, Selbsteinschätzung für eine Personenbeschreibung
Selbsteinschätzung für eine Personenbeschreibung Die Schüler lesen sich die Kriterien durch und kreuzen an, was für ihrer Meinung nach zutrifft.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
53 KB

Methode: Muster für ein Rezept
Vorgänge beschreiben, Vorgangsbeschreibung Rezept
Die Schüler schneiden die Absätze aus und bringen sie in die richtige Reihenfolge. Sie kontrollieren die Lösungen, indem sie die Zettel umdrehen und das Lösungswort lesen.
Vorgänge beschreiben, Vorgangsbeschreibung Rezept
Die Schüler schneiden die Absätze aus und bringen sie in die richtige Reihenfolge. Sie kontrollieren die Lösungen, indem sie die Zettel umdrehen und das Lösungswort lesen.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
654 KB

Methode: Gestaltung einer Lesekiste-freie Aufgaben - Arbeitszeit: 180 min
Lesen - Umgang mit Texten, Bücherkisste, Deutsch, Lesekiste, Lesen
Für die Gestaltung einer Lesekiste habe ich Arbeitsblätter entworfen, die den handlungs-und produktionsorientierten Unterricht anbahnen sollen.
Lesen - Umgang mit Texten, Bücherkisste, Deutsch, Lesekiste, Lesen
Für die Gestaltung einer Lesekiste habe ich Arbeitsblätter entworfen, die den handlungs-und produktionsorientierten Unterricht anbahnen sollen.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Sachsen-Anhalt
69 KB

Buchrezension, Buchvorstellung, Rezension
Die SuS können auf dem Arbeitsblatt ihre Notizen für das Schreiben einer eigenen Buchrezension festhalten. Das Dokument soll ihnen als Gerüst für den Schreibprozess dienen.
Die SuS können auf dem Arbeitsblatt ihre Notizen für das Schreiben einer eigenen Buchrezension festhalten. Das Dokument soll ihnen als Gerüst für den Schreibprozess dienen.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Thüringen
356 KB

Bewertungskriterien, Buchvorstellung, Steckbrief, Tipps
Bewertungskriterien zur Auswertung als Schüler- und Lehrerausführung Handreichung/ Tipps für die Schüler für eine gute Buchvorstellung AB zur Erarbeitung der Buchvorstellung
Bewertungskriterien zur Auswertung als Schüler- und Lehrerausführung Handreichung/ Tipps für die Schüler für eine gute Buchvorstellung AB zur Erarbeitung der Buchvorstellung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Kunst am Gymnasium (Vollzeit oder Teilzeit)
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Kunsterziehung
Fächer: Kunsterziehung
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Berlin
724 KB

Methode: Giraffensprache Umfrage zu Beginn der Reihe - Arbeitszeit: 10 min
, Gewaltfreie Kommunikation, Giraffensprache
Im Zuge meiner Unterrichtsreihe "Die Giraffensprache" habe ich bei der Einführung eine Umfrage verwendet, um den aktuellen Stand zu erfassen. Der Fragebogen kann am Ende der Einheit nochmal ausgefüllt werden, um den Fortschritt deutlich zu machen.
, Gewaltfreie Kommunikation, Giraffensprache
Im Zuge meiner Unterrichtsreihe "Die Giraffensprache" habe ich bei der Einführung eine Umfrage verwendet, um den aktuellen Stand zu erfassen. Der Fragebogen kann am Ende der Einheit nochmal ausgefüllt werden, um den Fortschritt deutlich zu machen.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
18 KB

Wortarten
Sch bestimmen Wortarten und setzen sie richtig in Sätze ein
Sch bestimmen Wortarten und setzen sie richtig in Sätze ein
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
17 KB

Ortsangabe
Sch bestimmen und setzen unterschiedliche Satzglieder ein
Sch bestimmen und setzen unterschiedliche Satzglieder ein
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Hessen
14 KB

Haben, Lückentext, sein, Verbkonjugation
Die SuS müssen entscheiden, ob "haben" oder "sein" in die Lücke gehört und entsprechend konjugieren.
Die SuS müssen entscheiden, ob "haben" oder "sein" in die Lücke gehört und entsprechend konjugieren.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
43 KB

Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie
Freie Waldorfschule Wolfsburg e.V. 38444 Wolfsburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Kinder beurteilen eine Personenbeschreibung nach Kriterien
für Klasse 4
, Kinder beurteilen eine Personenbeschreibung nach Kriterien
für Klasse 4
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Berlin
29 KB

Nomen, Präpositionen
Übungen zu Präpositionen und Nomen (Einzahl und Mehrzahl)
Übungen zu Präpositionen und Nomen (Einzahl und Mehrzahl)
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Berlin
24 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Laufdiktat
- Laufdiktat mit Schwerpunkt b-p, d-t, g-k - insgesamt 6 Sätze
, Laufdiktat
- Laufdiktat mit Schwerpunkt b-p, d-t, g-k - insgesamt 6 Sätze
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
184 KB

Methode: Muster für eine Reizwortgeschichte
Reizwortgeschichte, Reizwortgeschichte
Reizwortgeschichte als Beispiel, Reizwörter: Wald, Finkloch, Hund
Reizwortgeschichte, Reizwortgeschichte
Reizwortgeschichte als Beispiel, Reizwörter: Wald, Finkloch, Hund
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
57 KB

Vorgänge beschreiben
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
132 KB

Arbeitszeit: 20 min
Groß-/Kleinschreibung, zusammengesetzte Eigenschaftswörter, Einzahl, Mehrzahl, Endung, Wortfamilie
Groß-/Kleinschreibung, zusammengesetzte Eigenschaftswörter, Einzahl, Mehrzahl, Endung, Wortfamilie
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Brandenburg
20 KB

Methode: Einzelarbeit
, Bindewort bei Aufzählung, Komma bei Aufzählung, Sätze mit Aufzählung abschreiben, Sätze mit Aufzählung bilden
Aufgabe 1: Vorgegebene Sätze müssen um Kommas und Bindewort ergänzt und richtig abgeschrieben werden. Aufgabe 2: Mit vorgegebenen Wörtern müssen selbst Sätze formuliert und dann richtig aufgeschrieben werden.
, Bindewort bei Aufzählung, Komma bei Aufzählung, Sätze mit Aufzählung abschreiben, Sätze mit Aufzählung bilden
Aufgabe 1: Vorgegebene Sätze müssen um Kommas und Bindewort ergänzt und richtig abgeschrieben werden. Aufgabe 2: Mit vorgegebenen Wörtern müssen selbst Sätze formuliert und dann richtig aufgeschrieben werden.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
27 KB

Gegenstände beschreiben, Vorgangsbeschreibung
Verfassen einer Vorgangsbeschreibung
Verfassen einer Vorgangsbeschreibung
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Hessen
46 KB

Bewertungskriterien, Harry Potter, Personenbeschreibung
Nachdem die Kinder nach einer Vorlage eines Bildes von Harry Potter eine Personenbeschreibung verfasst haben, können sie mithilfe des Arbeitsblattes ihre Beschreibung selbstständig überprüfen bzw. überarbeiten.
Nachdem die Kinder nach einer Vorlage eines Bildes von Harry Potter eine Personenbeschreibung verfasst haben, können sie mithilfe des Arbeitsblattes ihre Beschreibung selbstständig überprüfen bzw. überarbeiten.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Hessen
89 KB

Methode: Bewertungsbogen - Arbeitszeit: 25 min
, Bewertungsbogen, Personenbeschreibung, Pippi Langstrumpf
Nachdem die Kinder eine Personenbeschreibung von Pippi Langstrumpf mithilfe eines Bildes als Klassenarbeit geschrieben haben, kann die Lehrkraft oder auch die Kinder diesen Bogen als Rückmeldung oder als Bewertungsmaßstab nutzen.
, Bewertungsbogen, Personenbeschreibung, Pippi Langstrumpf
Nachdem die Kinder eine Personenbeschreibung von Pippi Langstrumpf mithilfe eines Bildes als Klassenarbeit geschrieben haben, kann die Lehrkraft oder auch die Kinder diesen Bogen als Rückmeldung oder als Bewertungsmaßstab nutzen.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch