Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
715 KB

Aggregatzustand, Übergänge
Die Übergänge zwischen den Aggregatzuständen des Wassers
Die Übergänge zwischen den Aggregatzuständen des Wassers
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
81 KB

Parallel oder nicht ? Senkrecht oder nicht?
Parallel oder nicht ? Senkrecht oder nicht?
Parallel oder nicht ? Senkrecht oder nicht?
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
215 KB

Winkel zeichnen
Winkel zeichnen
Winkel zeichnen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,08 MB

Bruchrechnung
Das Dokument enthält 4 Arbeitsblätter, die in Einzelarbeit erarbeitet werden sollen. Jeder Schüler erhält eines der 4 verschiedenen Blätter. Danach wird anhand der Ergebnisse die Rechenregel gemeinsam erarbeitet. Im Anschluss gibt es das Merkblatt.
Das Dokument enthält 4 Arbeitsblätter, die in Einzelarbeit erarbeitet werden sollen. Jeder Schüler erhält eines der 4 verschiedenen Blätter. Danach wird anhand der Ergebnisse die Rechenregel gemeinsam erarbeitet. Im Anschluss gibt es das Merkblatt.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Entscheide, ob die beschriebene Situation die Nachfrage oder das Angebot verändert. Benenne jeweils die entscheidenden Bedingungen für die Preisbildung und entscheide, ob der Apfelpreis jeweils steigt oder fällt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,07 MB

Methode: Escape Room - Arbeitszeit: 45 min
, Escape Room
Escape Room Dezimalzahlen multiplizieren mit insgesamt 4 Rooms
, Escape Room
Escape Room Dezimalzahlen multiplizieren mit insgesamt 4 Rooms
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
27 KB

Arbeitszeit: 45 min
, abbrechende Dezimalzahlen, Brüche, Dezimalzahlen, periodische Dezimalzahlen
SuS stellen zu Brüchen Dezimalzahlen auf und lernen so den Zusammenhang dieser. Weiter wird daraus das Bildungsgesetz für abbrechende und periodische Dezimalzahlen hergeleitet.
, abbrechende Dezimalzahlen, Brüche, Dezimalzahlen, periodische Dezimalzahlen
SuS stellen zu Brüchen Dezimalzahlen auf und lernen so den Zusammenhang dieser. Weiter wird daraus das Bildungsgesetz für abbrechende und periodische Dezimalzahlen hergeleitet.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,00 MB

Methode: Stationenlernen
, Addition und Subtraktion von Brüchen, enaktiv, Gleichnamige Brüche, induktive Erarbeitung, Laufzettel, Stationenarbeit, Stationenlernen, Ungleichnamige Brüche
Die SchülerInnen erarbeiten sich das Addieren und Subtrahieren von Brüchen mit gleichnamigem und ungleichnamigen Nenner selbst anhand eines Stationenlernens mit Laufzettel.
, Addition und Subtraktion von Brüchen, enaktiv, Gleichnamige Brüche, induktive Erarbeitung, Laufzettel, Stationenarbeit, Stationenlernen, Ungleichnamige Brüche
Die SchülerInnen erarbeiten sich das Addieren und Subtrahieren von Brüchen mit gleichnamigem und ungleichnamigen Nenner selbst anhand eines Stationenlernens mit Laufzettel.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
381 KB

6. Klasse, Durchmesser, Kreise, Mittelpunkt
Die SuS zeichnen Kreise ohne Zirkel, dafür werden runde Alltagsgegenstände verwendet. Dadurch werden Kreise "entdeckt" und die Begriffe Durchmesser und Mittelpunkt haptisch kennengelernt
Die SuS zeichnen Kreise ohne Zirkel, dafür werden runde Alltagsgegenstände verwendet. Dadurch werden Kreise "entdeckt" und die Begriffe Durchmesser und Mittelpunkt haptisch kennengelernt
Verschiebung von Figuren (Üben von Verschiebungen anhand von Koordinaten und Zeichnungen), 6. Klasse


Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
140 KB

6. Klasse, Figuren, verschieben
Dieses Arbeitsblatt ist für die 6. Klasse zum Thema Verschiebung von Mustern und Figuren gedacht. Es dient zum Üben, sowohl über Zeichnungen als auch über Koordinaten ohne Zeichnungen.
Dieses Arbeitsblatt ist für die 6. Klasse zum Thema Verschiebung von Mustern und Figuren gedacht. Es dient zum Üben, sowohl über Zeichnungen als auch über Koordinaten ohne Zeichnungen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
135 KB

Methode: Entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 20 min
, Bruchrechnung, Brüche, Brüche als Quotienten, Quotient
Mit dem Arbeitblatt entdecken die SuS den Zusammenhang von Brüchen und Quotienten. Dabei werden sie Schrittweise im Rahmen eines Narratives an die Gleichsetzung von Bruch und Quotient und dessen Bedeutung herangeführt.
, Bruchrechnung, Brüche, Brüche als Quotienten, Quotient
Mit dem Arbeitblatt entdecken die SuS den Zusammenhang von Brüchen und Quotienten. Dabei werden sie Schrittweise im Rahmen eines Narratives an die Gleichsetzung von Bruch und Quotient und dessen Bedeutung herangeführt.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
151 KB

Relative Häufigkeit
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
300 KB

Brüche, Dezimalbrüche, Dezimalzahlen, Domino, Spiel
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
202 KB

Anleitung, Winkel
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Flächeninhalt, Oberflächeninhalt
Flächeninhalt
Flächeninhalt
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
173 KB

Flächeneinheiten
Flächeneinheiten
Flächeneinheiten
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Österreich
1,47 MB

Methode: Das Dokument beschreibt die Aufgaben und die Gestaltung zu einem Lapbook für das Thema Dreiecke
, Dreieck, Dreieckskonstruktion, Flächeninhalt Dreieck, Inkreis, Lapbook, Schwerpunkt im Dreieck, Umkreis
Das Dokument erklär ein Einführungsarbeitsblatt, das die Erwartungen zur Erstellung des Lapbooks klärt. Die restlichen Seiten enthalten Arbeitsaufträge, die passend zu den Unterrichtstunden prozessorientiert ausgeteilt werden.
, Dreieck, Dreieckskonstruktion, Flächeninhalt Dreieck, Inkreis, Lapbook, Schwerpunkt im Dreieck, Umkreis
Das Dokument erklär ein Einführungsarbeitsblatt, das die Erwartungen zur Erstellung des Lapbooks klärt. Die restlichen Seiten enthalten Arbeitsaufträge, die passend zu den Unterrichtstunden prozessorientiert ausgeteilt werden.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,63 MB

Bruchrechnung, Brüche, Brüche vergleichen, Merkkasten
Ein Arbeitsblatt um das Vergleichen von Brüchen zu erlernen oder zu üben.
Ein Arbeitsblatt um das Vergleichen von Brüchen zu erlernen oder zu üben.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
129 KB

Winkel messen und zeichnen
Es gibt zwei Merkkästen in denen beschrieben wird wie man Winkel mit Hilfe von einem Geodreieck messen und zeichnen kann sowie Aufgaben zum Messen und Zeichnen von Winkeln.
Es gibt zwei Merkkästen in denen beschrieben wird wie man Winkel mit Hilfe von einem Geodreieck messen und zeichnen kann sowie Aufgaben zum Messen und Zeichnen von Winkeln.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
668 KB

Brüche erweitern, Brüche kürzen
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie