Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Thüringen
844 KB

Dezimalbrüche, Mathematik, Vergrößern
Lehrprobe Lernziel: Die Schülerinnen und Schüler können Dezimalbrüche mit einer Zehnerpotenz multiplizieren, indem sie das Komma um die entsprechende Anzahl an Stellen nach rechts verschieben. Sehr gu bewerteter Unterrichtsbesuch.
Lehrprobe Lernziel: Die Schülerinnen und Schüler können Dezimalbrüche mit einer Zehnerpotenz multiplizieren, indem sie das Komma um die entsprechende Anzahl an Stellen nach rechts verschieben. Sehr gu bewerteter Unterrichtsbesuch.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
968 KB

Methode: Flächenlegen anhnd des E-I-S-Prinzip - Arbeitszeit: 60 min
, Division, EIS-Prinzip, Flächen, zusammengesetzte Flächen
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen mit "sehr gut" bewerteten UPP-Entwurf zum Thema "Erarbeitung der Division einer natürlichen Zahl durch einen Bruch im Kontext der Anpflanzung von Gemüse im Schulgarten mit Hilfe von Flächen zum Legen"
, Division, EIS-Prinzip, Flächen, zusammengesetzte Flächen
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen mit "sehr gut" bewerteten UPP-Entwurf zum Thema "Erarbeitung der Division einer natürlichen Zahl durch einen Bruch im Kontext der Anpflanzung von Gemüse im Schulgarten mit Hilfe von Flächen zum Legen"
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
909 KB

Methode: EIS-Prinzip, Partnerarbeit
, basteln, Division durch Bruch, EIS-Prinzip, Erarbeitung, Partnerarbeit
Lehrprobe Erarbeitung der Division einer natürlichen Zahl durch einen Bruch im Kontext der Anpflanzung von Gemüse im Schulgarten mit Hilfe von Flächen zum Legen anhand des E-I-S-Prinzips
, basteln, Division durch Bruch, EIS-Prinzip, Erarbeitung, Partnerarbeit
Lehrprobe Erarbeitung der Division einer natürlichen Zahl durch einen Bruch im Kontext der Anpflanzung von Gemüse im Schulgarten mit Hilfe von Flächen zum Legen anhand des E-I-S-Prinzips
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
872 KB

Methode: E-I-S - Arbeitszeit: 45 min
Die SuS erarbeiten enaktiv oder ikonisch, wie eine Rakete um einen bestimmten Drehwinkel gedreht werden kann.
Die SuS erarbeiten enaktiv oder ikonisch, wie eine Rakete um einen bestimmten Drehwinkel gedreht werden kann.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
829 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Multiplikation, Division von Brüchen
Lehrprobe Multiplizieren und Dividieren mit Brüchen und Dezimalbrüchen
, Brüche, Multiplikation, Division von Brüchen
Lehrprobe Multiplizieren und Dividieren mit Brüchen und Dezimalbrüchen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,43 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Schatzsuche, Winkel, Zeichnen
Lehrprobe Wo ist der Schatz? – Das Zeichnen von Winkeln bis 180°
, Schatzsuche, Winkel, Zeichnen
Lehrprobe Wo ist der Schatz? – Das Zeichnen von Winkeln bis 180°
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
4,91 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Addieren, Brüche, Brüche addieren, Lehrprobe, mathe, ungleichnamig
Lehrprobe Differenzierte Lehrprobe, in der die Schüler selbstständig das Addieren ungleichnamiger Brüche erarbeiten.
, Addieren, Brüche, Brüche addieren, Lehrprobe, mathe, ungleichnamig
Lehrprobe Differenzierte Lehrprobe, in der die Schüler selbstständig das Addieren ungleichnamiger Brüche erarbeiten.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
345 KB

Methode: EA, GA - Arbeitszeit: 45 min
, Vierpass Geometrie Mathe Klasse 6
Lehrprobe Die Erstellung einer Konstruktionsanleitung eines Vierpasses in einem kooperativen Arbeitsprozess.
, Vierpass Geometrie Mathe Klasse 6
Lehrprobe Die Erstellung einer Konstruktionsanleitung eines Vierpasses in einem kooperativen Arbeitsprozess.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,08 MB

Methode: EIS-Prinzip - Arbeitszeit: 60 min
, Brüche, Division, Klasse 6, Mathematik, Multiplikation, Division von Brüchen, Stundenentwurf
Lehrprobe Ein mit sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch zum Theme Brüche dividieren nach dem EIS-Prinzip
, Brüche, Division, Klasse 6, Mathematik, Multiplikation, Division von Brüchen, Stundenentwurf
Lehrprobe Ein mit sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch zum Theme Brüche dividieren nach dem EIS-Prinzip
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,11 MB

Dezimalzahlen, Rationale Zahlen
Ein Unterrichtsbesuch in der 6. Klasse, bei dem die Multiplikation von Dezimalzahlen über das Umwandeln der Dezimalzahlen in Brüche erarbeitet wird
Ein Unterrichtsbesuch in der 6. Klasse, bei dem die Multiplikation von Dezimalzahlen über das Umwandeln der Dezimalzahlen in Brüche erarbeitet wird
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
680 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Problemlösen, Problemorientierung
Die Schüler:innen erkennen, dass eine Figur, die man entlang einer Geraden so falten kann, dass die beiden Teile deckungsgleich sind, achsensymmetrisch sind.
, Achsensymmetrie, Problemlösen, Problemorientierung
Die Schüler:innen erkennen, dass eine Figur, die man entlang einer Geraden so falten kann, dass die beiden Teile deckungsgleich sind, achsensymmetrisch sind.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
767 KB

Lesespurgeschichte, Multiplikation, Division von Brüchen
Die SuS trainieren ihre operativen und kommunikativen Kompetenzen durch die Bearbeitung einer Lesespurgeschichte
Die SuS trainieren ihre operativen und kommunikativen Kompetenzen durch die Bearbeitung einer Lesespurgeschichte
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
891 KB

Balkendiagramme, Beschreiben, Daten, Diagramme, Tabellenkalkulation, Werkzeuge
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
1,32 MB

Arbeitszeit: 45 min
, absolute Häufigkeit, Anteil, Anteile, Bruch, Häufigkeit, Häufigkeiten, Prozent, Prozente, Prozentrechnung, Relative Häufigkeit
Die SuS diskutieren über Häufigkeiten und ermitteln einen Sieger im Kontext des Handyspiels Brawl Stars. Dafür rechnen sie in PA und GA absolute Zahlenwerte in relative Häufigkeiten (Prozent) um.
, absolute Häufigkeit, Anteil, Anteile, Bruch, Häufigkeit, Häufigkeiten, Prozent, Prozente, Prozentrechnung, Relative Häufigkeit
Die SuS diskutieren über Häufigkeiten und ermitteln einen Sieger im Kontext des Handyspiels Brawl Stars. Dafür rechnen sie in PA und GA absolute Zahlenwerte in relative Häufigkeiten (Prozent) um.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
330 KB

Dreieck, Flächeninhalt, Geometrie
Einführung des Flächeninhalt des Dreiecks im Sachkontext Sonnensegel
Einführung des Flächeninhalt des Dreiecks im Sachkontext Sonnensegel
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Thüringen
7,91 MB

Gleichungen aufstellen, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Sachaufgaben, Terme und Variablen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe differnezierte ABs zum Thema Gleichungen aufstellen Klasse 6 in GA mit gemeinsamen Endprodukt
Lehrprobe differnezierte ABs zum Thema Gleichungen aufstellen Klasse 6 in GA mit gemeinsamen Endprodukt
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,55 MB

6. Klasse, Brüche, Mathematik, Prozentrechnung, Rabatte
Lehrprobe In dieser problemorientierten Stunde berechnen die SuS Prozentwerte um von einem vorgegebenen Betrag Ski-Bekleidung zu kaufen. Mithilfe der Pfeildarstellung wird Schülernah die "Preissenkung um ... " trainiert.
Lehrprobe In dieser problemorientierten Stunde berechnen die SuS Prozentwerte um von einem vorgegebenen Betrag Ski-Bekleidung zu kaufen. Mithilfe der Pfeildarstellung wird Schülernah die "Preissenkung um ... " trainiert.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,50 MB

Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Körper
Lehrprobe Körper erkennen, benennen und beschreiben mittels Stationenlernen.
, Körper
Lehrprobe Körper erkennen, benennen und beschreiben mittels Stationenlernen.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
248 KB

Brüche, Natürliche Zahlen, Zahlen dividieren
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,59 MB

Arbeitszeit: 60 min
, handlungsorientiert, Quader, Volumenformel, Würfel
Lehrprobe Wie viele Würfel passen in meinen gebauten Körper? Handlungsorientierte und sprachsensible Herleitung der Volumenformel von Quadern
, handlungsorientiert, Quader, Volumenformel, Würfel
Lehrprobe Wie viele Würfel passen in meinen gebauten Körper? Handlungsorientierte und sprachsensible Herleitung der Volumenformel von Quadern
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie