Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Konjunktur- und Wachstumsschwankungen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  323 KB
Methode: Fishbowl-Diskussion - Arbeitszeit: 60 min
, BIP, Fishbowl-Diskussion, Produktionsorientierung, Wohlstandsindikator
Lehrprobe Nachdem die SuS in der vorherigen Stunde das BIP kennengelernt haben, sollen sie in dieser Stunde verschiedene Indizes gegenüberstellen und diskutieren
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Flüchtlingspolitik der EU, Integrationsmodelle, Stationen des Integrationsprozesses
Klausur: Darstellung-Analyse-Bezüge herstellen-Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
BIP, Konjunkturzyklus, mündliche Abiturprüfung, Wirtschaftswachstum
Der erste Teil einer mündlichen Prüfung, die das Thema Wirtschaftspolitik behandelt. Der idealtypische Verlauf des Konjunkturzyklus spielen eine wesentliche Rolle.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Arbeitszeit: 225 min
, Demographischer Wandel, Konjunkturentwicklung, Renteneintrittsalter, Sachtextanalyse, Statistikanalyse
Textanalyse zum Demographischen Wandel mit drei Grafiken bzw. Satistiken vergleichen und anschließend Stellung beziehen, inwiefern der Demographische Wandel Fluch und Segen zugleich sein kann
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  529 KB
Homeoffice, Sozialer Wandel, Strukturierte Kontroverse
Lehrprobe Verkürzte strukturierte Kontroverse zum Thema: Sollte es ein Recht auf Homeoffice geben?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Freihandel, Globalisierung, Protektionismus
Nachprüfung im 3. Fach zu den Chancen und Risiken der Globalisierung, wirtschaftlicher Schwerpunkt
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,19 MB
Sozialstaat und soziale Sicherung
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  404 KB
Methode: Pro Kontra Diskussion
, EU, Europäische Union, Ukraine
Lehrprobe Ermittlung erster Beurteilungskriterien im Hinblick auf die Frage nach einem EU-Beitritt der Ukraine im Eilverfahren als Grundlage der Formulierung kriteriengeleiteter Urteile für die Pro- und Contra Debatte.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Dimensionen, soziale Ungkeichheit, Steuerpolitik, Vermögen
Mündliche Prüfung erster (Soziale Ungleichheit) und zweiter Teil (Wirtschaftspolitik)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Mündlische Prüfung
, mündliche Abiturprüfung, Wirtschaftpolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,08 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen, Fishbowl-Diskussion, Pro-Kontra, Sozialstaat
Lehrprobe Sollte in Deutschland ein bedingungsloses Grundeinkommen ausgezahlt werden? - Beurteilung der Auszahlung eines bedingungslosen Grundeinkommens mithilfe einer rollenbasierten Pro-Kontra - Fishbowl-Diskussion.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Sozialwissenschaften
Übersicht zum Demografischen Wandel mit Texten und Grafiken.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Europäische Union, Globalisierung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Entwicklungsländer, Entwicklungszusammenarbeit
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,31 MB
Methode: Talkshow / Rollendiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, CO2, Rollendiskussion, Talkshow, Umweltabgaben, Umweltzertifikate, Urteilskompetenz
Lehrprobe Ist das Recht auf Umweltverschmutzung käuflich? - Kriteriengeleitete Beurteilung einer Ausweitung von EU-Emissionshandelszertifikaten mithilfe einer Diskussion in positionsgebundenen Rollen und anschließender Positionierung zur Erweiterung der UK
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 180 min
, EU-Osterweiterung, Europa, Klausur, Sozialwissenschften
Klausur im Fach Sozialwissenschaften zum Thema EU-Ostwerweiterung, Darstellung, Textanalyse, Erörterung, Stationen der EU-Vertiefung und -Erweiterung, Beitrittskriterien
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  269 KB
Kartellamt Wettbewerb Soziale Marktwirtschaft
Klausur +EWH Kartellamt
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Methode: Klausur_Eurobonds
, instagram, Likes, Mediale Sozialisation, Rollensimulation
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  265 KB
1966/67, Magisches Sechseck, magisches Viereck, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Sozialwissenschaften (Wirtschaftspolitik) Erarbeitung von den Zielen und Konflikten aus dem Stabilitätsgesetz 66/67
 542 Unterrichtsmaterialien