Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  398 KB
Werbeanalyse
Genaues Vorgehen mit Strichpunkten und Fragen für das Vorgehen einer Werbeanalyse
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Kreatives Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Kreatives Schreiben, Kurzgeschichte, Kurzprosa
Mithilfe dieser Anleitung sowie inspirierender Vorgaben lassen sich durch die Schüler eigene Kurzgeschichten verfassen. Ideal für den Abschluss des Themas Kurzprosa.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  40 KB
Texterschließung, Kurzgeschichte erschließen
Inhaltszusammenfassung und Textsortennachweis zu Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,90 MB
Methode: Lerntheke Wochenplan
, Kapitel 4-7, Kreativität, Lerntheke, Löcher, Stanley Yelnats, Wochenplan
Wochenplan Teil II, fördert selbstständiges Lernen und kreative Auseinandersetzung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  402 KB
Methode: Lerntheke Wochenplan
, Deckblatt, Jugendroman, Lerntheke, Löcher, Reiheneinstieg, Selbstständiges Lernen, Wochenplan
Erstellung eines Deckblattes und erste Begegnung mit dem Roman. Weitere Wochenpläne sind ebenfalls hier erhältlich.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erweiterte Inhaltsangabe, Inhaltsangabe, Jugendroman, Löcher, Stanley Yelnats
Inhaltsangabe Kapitel 45, Stanley und Zero Vertiefungsaufgabe
Deutsch  Kl. 8,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  541 KB
Methode: Arbeitspläne, zum Arbeiten im GU geeignet
, Arbeitspläne GU-geeignet, Lesemappe
Lesemappe mit Arbeitsplänen und Arbeitsblättern zum Buch Erebos - einfach lesen (Cornelsen-Verlag),
Deutsch  Kl. 8,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Test Leseverstehen Erebos
Ankreuztest zum Leseverstehen des Buches Erebos
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  21 KB
Methode: Checkliste
, Innerer Monolog
Checkliste, Vorbereitung Klassenarbeit
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Jugendroman, Tschick, Tschick Charakterisierung
Lehrprobe Ist Tschick ein ‚Asi‘? – Beurteilung der Figur Tschick in Herrndorfs Jugendroman Tschick (2010) durch das arbeitsteilige Herausarbeiten zentraler Figurenmerkmale unter Berücksichtigung der Definition eines Asozialen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Methode: Tippkarten
, Argumentation, Argumente, Argumentieren, Tippkarte, Tippkarten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Gedichtanalyse
Checkliste Stadtgedichte Peer-Korrektur
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Klassenarbeit Deutsch
Hier ist eine beispielhafte Klassenarbeit, die für die 8. Jahrgangsstufe ausgelegt ist.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Ballade, ballade schreiben, ballade verfassen, Balladen, Balladenmerkmale, Kreatives Schreiben, Sagen, Ballade, Schreiben, Texte verfassen
Das Arbeitsblatt dient als Abschluss der Reihe der Balladen - die SuS sollen ihre eigenen Ballade mit Hilfe ihres Wissens verfassen. Auf dem Kopf gestellt finden sich auf dem AB mögliche Ideen zum Inhalt der Ballade.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit Großstadtlyrik Franz Werfel
In der Klassenarbeit zum Thema Großstadtlyrik muss das Gedicht Der rechte Weg von Franz Werfel analysiert werden. In der letzten Aufgabe müssen zwei eigene Strophen mit sprachlichen Bildern über eine Großstadt geschrieben werden.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Bewerbung Betriebspraktikum Friseur überarbeiten, Bewerbung Betriebspraktikum überarbeiten
Ein fehlerhaftes Bewerbungsschreiben für ein Betriebspraktikum als Friseur soll überarbeitet werden,
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesamtschule schwacher Kurs Deutsch, Kurzgeschichten, UB
Lehrprobe Eine UB- Stunde für einen sehr lernschwachen Grundkurs Deutsch an einer Gesamtschule. Vermutung formulieren, lesen, Inhaltsangabe schreiben, Feedback dazu. Didaktische Reserve zu Merkmalen der KG auch vorhanden
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  7,31 MB
Methode: Lesetagebuch
, Lesetagebuch, Tschick
Lesetagebuch begleitend zur Lektüre Tschick. Mit individuellen Wahlaufgaben und Pflichtaufgaben
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  666 KB
Methode: Sachtextanalyse zu besonderen Sportarten - Arbeitszeit: 45 min
, Analyse eines Sachtextes, ausgefallene Sportarten, Seifenkiste
Sachtext zu Seifenkisten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Methode: Grammatikunterricht - Übungen - Nebensätze - Arbeitszeit: 45 min
Satzgefüge, Hypotaxe, Satzreihe, Zeichensetzung, Wiederholung zu Nebensatzarten
SUBJEKTSATZ, OBJEKTSATZ, RELATIVSATZ, INTERROGATIVSATZ, ADVERBIALSATZ bestimmen. Anhand von Beispielen sollen die Schüler*innen mit Hilfe einer kurzen Zusammenfassung Nebensatzarten bestimmen. Dabei werden auch Kommaregeln wiederholt.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 5553 Unterrichtsmaterialien