Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  827 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sozialisationsinstanzen
Lehrprobe Erarbeitung der Rollen der Sozialisationsinstanzen Familie, Freunde und Schule am Beispiel des Rappers Credibil
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Hund Hundegebiss Geruch Geruchssinn Körpersprache Stationsarbeit
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
characterization, point of view / perspective / narrative techniques
vollständige short story, questions on the text, different compositions topics (Rosa Parks, violent video games)
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  590 KB
Methode: Realien, Bildimpuls
, früher heute, Getreide, Getreideernte, Mähdrescher, Sachunterricht, Zeit und Wandel
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler vergleichen die Getreideernte heute (Mähdrescher) mit der Getreidernte früher. Sie lernen alte Erntewerkzeuge kennen und finden all ihre Funktionen im modernen Mähdrescher wieder.
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,45 MB
Methode: Pro-Contra-Streitgespräch - Arbeitszeit: 90 min
, Pro Contra Streitgespräch, Wahlrecht ab 16
Lehrprobe Entwurf zum Unterrichtsbesuch in einer 10. Klasse. Konzeption wurde als gelungen bewertet, Fülle an Material zu viel.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  798 KB
Methode: Experiment "Signalblinzeln" mit Reflexbrille
, Experiment, Experiment Klassische Konditionierung, Experiment Signalblinzeln, Klassische Konditionierung, Reflexbrille
Lehrprobe Thema d.Unterrichtsvorhabens: Lernen im Erziehungsprozess „Wie wird gelernt?- Zugänge zu behavioristischen Lerntheorien und ihrer pädagogischen Relevanz“ Unterrichtsreihe: Klassische Konditionierung Unterrichtsstunde: Einführung in die KK
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  228 KB
Das Komische, Die Physiker, Friedrich Dürrenmatt
Lehrprobe Die Physiker, laut Untertitel eine Komödie in zwei Akten, ist ein Theaterstück des Schwei-zer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Es entstand im Jahr 1961 und wurde 1962 urauf-geführt.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Biologie, Unterrichtsentwurf, Wirbelsäule, Wirbeltiere
Lehrprobe Das Thema der Unterrichteinheit lautet Wirbeltiere genauer betrachten – Ein Modellversuch zur Funktion der Wirbelsäule. Das Thema behandelt Funktionen der Wirbelsäule unter Anlei-tung eines Modellaufbaus sowie Modellversuches.
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  334 KB
comparison of adverbs
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,03 MB
Demokratie an der Schule, Einheitliche Schulkleidung, Rechte und Pflichten
Lehrprobe Indem die SuS Pro- bzw. Kontraargumente verschiedener fiktiver SuS zur Stundenfrage herausar-beiten, davon ausgehend ein perspektivgeleitetes Urteil fällen und die verschiedenen Argumen-te erläutern, ermitteln sie unterschiedliche Positionen sowie de
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Loriot
Vorbereitung auf die Kommunikationsanalyse nach Schulz von Thuns „Vier Seiten einer Nachricht“
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Arbeit mit Songtext, Hörverstehen, Klasse 7
Lehrprobe “A song telling a story“ – Hörverstehensstrategien listening for gist und selective listening an authentischem jugendgemäßem Song im PWP-Modell unter Ausnutzung des top-down processing durch Bezugnahme auf erarbeitetes Kontextwissen üben
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Methode: eigene Fehlerschwerpunkte Grammatik und Rechtschreibung der Klassenarbeiten erkennen - Arbeitszeit: 45 min
, Grammatik Rechtschreibung Klassenarbeiten Fehlerschwerpunkte Einstieg
Lehrprobe Einstieg in die Reihe weiter ausweiten und die Erarbeitungsphase (Arbeitsblätter) für eine 2. Stunde nutzen, dann wird es erfolgreich! Entdeckendes Lernen anhand eigener Materialien (Klassenarbeiten)
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  21 KB
Arbeitszeit: 30 min
Erwachsenwerden, Persönlichkeitsentwicklung, Gruppen, Schwierigkeiten
Definition, Vor - und Nachteile, interessante Zahlen und Fakten
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen  93 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Krisenjahr 1923 Weimarer Republik
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Englisch  Kl. 8,  Realschule, Sachsen  28 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bedingungsanalyse Palatalisierung Russisch Phonetik
Lehrprobe Palatalisierung der Konsonanten im Russischen. Bedingungsanalyse, Didaktische und Sachanalyse, Methodisch-mediale Analyse
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Lerntempoduett
, Abstand Punkt Gerade, Algebra, GeoGebra, LK, Medien UB, Q1, Vektorrechnung
Lehrprobe Q1 Gesamtschule, Schwieriges Thema. SuS müssen fit in GeoGebra sein! Kritik: Anwendungsbezug war etwas weit hergeholt. FL hat aber gesagt, er hätte es selbst nicht besser planen können.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: Lyrik/Songtexte - Arbeitszeit: 90 min
, Christina Stürmer Songtext Scherbenmeer, Scherbenmeer Christina Stürmer Songtext Lyrik
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  795 KB
Freerunning, Gestalten, gymnasium, hindernisse, Parcours, überwindung
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Freerunning in der Schule: Wie können wir unseren individuellen Run entwickeln? Thema der Unterrichtsstunde:Inwiefern können wir kreative Bewegungsausführungen zur Überwindung von Hindernissen entwickeln?
Musik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  319 KB
Filmmusik, Jingle, Werbung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3030 Unterrichtsmaterialien