Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Förderschule, Bayern  52 KB
Bericht, Deutsch, Polizeibericht
Arbeitsblatt zum Thema Polizeibericht:
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  364 KB
Methode: Schreibhilfen in Form von "Lesefächern": Ausdrucken, Laminieren und übereinander stapeln und lochern
, Satzanfänge
Schreibhilfen in Form von "Lesefächern": Ausdrucken, Laminieren und übereinander stapeln und lochern
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  206 KB
Methode: Schreibhilfen in Form von "Lesefächern": Ausdrucken, Laminieren und übereinander stapeln und lochern
, Gefühle, Schreinhilfe
Schreibhilfen in Form von "Lesefächern": Ausdrucken, Laminieren und übereinander stapeln und lochern und verbinden.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  664 KB
Argumentieren, Debatte, Diskutieren, Regeln, Selbständig
Lehrprobe In dem Unterrichtsbesuch führten die SuS selbständig eine Debatte und entwickeln eigene Regeln für eine eine gelungene Debatte.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  221 KB
Aufbau, Zeitung, Zeitungsartikel, Zeitungsaufbau
Zeitungsaufbau
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  31 KB
Checkliste Erörterung, Erörterung, Kriterienraster Erörterung, lineare Erörterung
Die SuS können anhand des Rasters kriteriengeleitet eigene oder Texte ihrer Mitschüler*innen überprüfen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  27 KB
Methode: arbeitsteilige Erarbeitung und anschließende Präsentation
, Erörterung, Gedichtsanalyse, Großstadtgedichte, Kriterienraster Erörterung, Kriterienraster Erörtrung, lineare Erörterung, Städter, Städter Wolfenstein
Die einzelnen Strophen werden arbeitsteilig erarbeitet und von den einzelnen Gruppen anschließend präsentiert.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kattrin, Mutter Courage, Sielengeschirr, Symbolik, Trommel
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  343 KB
Methode: Unterrichtsverlauf + Arbeitsblätter_Trettmann Grauer Beton_Großstadtlyrik - Arbeitszeit: 90 min
, Trettmann Grauer Beton_Großstadtlyrik
Lehrprobe Unterrichtsverlauf + Arbeitsblätter_Trettmann Grauer Beton_Großstadtlyrik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  718 KB
Cassandra Steen, Einführungsstunde, Stadtlyrik, Stadtmotiv
Songtext mit passenden Aufgaben, die auf eine Erarbeitung der Stadt-Wahrnehmung durch das lyrische Ich abzielt. Die SuS können in einer vorherigen Phase ihr eigenes Stadtbild erläutern.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  319 KB
Methode: produktionsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Gattungen, Kurzgeschichte, produktionsorientiert
Lehrprobe produktionsorientiertes Fortführen der Kurzgeschichte „Fünfzehn“ von Reiner Kunze in ar-beitsteiliger, kooperativer Partnerarbeit in dramatischer sowie epischer Form zur Erschließung gattungsspezifischer Unterschiede
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,99 MB
Innerer Monolog, Kurzgeschichten, Marlene Röder
-S. analysieren Handlungsmotive auf Text- und psychologischer Ebene -Verfassen eines inneren Monologes
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,51 MB
Boulevardzeitung, Sachtext, Vergleich, Zeitung
-Besonderheiten und Funktionen von Regional- und Boulevardzeitung (Bild vs. Weser-Kurier) -Vergleich
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,95 MB
Methode: Induktives Verfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Attribute, Grammatik, induktive Einführung, kooperative Gruppenarbeit
Gut bewerteter Langentwurf. Induktive Einführung von Attributen. Inhaltlich sehr sportlich, bei leistungsschwächeren Klassen lieber etwas entlasten.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Peter Bichsels Erzählung „Ein Tisch ist ein Tisch“ Unterrichtsentwurf Kursgeschichte Deutsch
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  19 KB
Analogien, Lernen, Logik, Sprache, Sprache untersuchen, Sprachliche Mittel, Stationenlernen
Es geht hierbei um das Finden von Sprachanalogien. Dadurch soll nicht nur logisches Denken im Zusammenhang mit Sprache trainiert werden, sondern es sollen auch die Grundsätze und die Bedeutung des Lernens als Prozess veranschaulicht werden.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  4,30 MB
Methode: 6-Schritt-Lesemethode
, Deutsch, Sechs-Schritt-Lesemethode, Smartphone, Socialmedia, Umgang mit Sachtexten, Verbrauchererziehung
Lehrprobe Die SuS erschließen Sachtexte zu den Apps Instagram, TikTok, Snapchat und YouTube und können ihre vorhergestellten Fragen zum Thema mit Hilfe ihrer Stichworte begründet beantworten, um in Anschluss an die Reihe Infoplakate für die Schule zu erstellen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
Zitate Regeln
Dieses Dokument kann zur Orientierung für die Schüler genutzt werden. Es weist die wichtigsten Regeln mit Beispielen auf. Die Textbeispiele sind überwiegend auf das Gedicht "Auf dem Platz des Café Josty" von Boldt bezogen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Methode: Lückentext, Rechtschreibgespräch
, Grundwissen Rechtschreibung, Kommasetzung, Lückendiktat
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Rechtschreibgespräch und Lückentext zur Kommasetzung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,64 MB
Methode: unter Coronabedingungen - Arbeitszeit: 45 min
, Boulevardzeitung, Journalistische Literatur, Qualitätsjournalismus, Texte aus Zeitungen und Zeitschriften, Zeitungen
Lehrprobe , indem sie diese arbeitsteilig in Abonnement- und Boulevardzeitung kriteriengeleitet untersuchen, miteinander vergleichen und hinsichtlich ihrer Wirkung überprüfen. Damit erweitern die SuS ihre Kompetenz, sich in Zeitungen zu orientieren.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 5553 Unterrichtsmaterialien