Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Methode: Pro Contra Debatte
, Devisen
Lehrprobe Pro Kontra Debatte zur Tobinsteuer
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: bilingual-englisch
, GDP
Mündliche Abiturprüfung im Fach Sozialwissenschaften bilingual-englisch zum Thema GDP, volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und der Bewertung des GDP als Wohlstandsindikator
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Freihandel Protektionismus TTIP
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
Methode: Inklusive Verlaufsplan & Reihenplanung / Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, BIP, Geldpolitik, Grundkurs, Kaufverhalten, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf, Konjunkturzyklus, Optimismus, Reihenplanung, Sozialwissenschaften, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Verlaufsplan, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspsychologie
Lehrprobe Wirtschaftspsychologie: Inwiefern nützt Optimismus der Konjunktur?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Klausur Q1
Globalisierung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Digitalisierung, Globalisierung
Klausur zum Thema Globalisierung.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Mdl. Abiturprüfung: Schwerpunkt erster Prüfungsteil = angebotsorientierte Wirtschaftspolitik; Schwerpunkt zweiter Prüfungsteil = EU
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Diskussion, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Social Media
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Binnenmarkt, Erasmus, EU
Lehrprobe Erasmus – Nur Party oder doch ein sinnvolles Programm der Europäischen Union? Ziele und Charakter des Programms vor dem Hintergrund des EU-Binnenmarktes und der eigenen beruflichen Zukunft untersuchen und beurteilen.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,51 MB
Methode: Streitgespräch, Debatte
, Debatte, Sander, Streitgespräch, Urteilsbildung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf einer Examensprüfung welche mit sehr gut benotet wurde. Durchführung und Auswertung eines Streitgesprächs als Beitrag zum Aushandlungsprozess von Gesamturteilen innerhalb des Urteilsmodells nach Sander.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Methode: Online-Recherche unter Zuhilfenahme von Tablets/ Laptops/ Smartphones - Arbeitszeit: 90 min
, Brexit, EU, Europa, Europäische Union, Gesetze, Gesetzgebung, Recht, Sozialwissenschaften
Zu 5 verschiedenen, seltsam klingenden EU Gesetzen recherchieren die SuS und durchforsten dabei die EU Verordnungen und Richtlinien im Original. Anschließend nehmen sie Stellung zur Behauptung, dass die EU ein "Regulationsmonster" sei.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Methode: Arbeit mit Excel Netzdiagramm - Arbeitszeit: 45 min
, Corona Wahlen Excel Netzdiagramm
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Afghanistan, Bundeswehr, globale Strukturen, Krieg und Frieden
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Corona Wirtschaftspolitik
Mündliche Prüfung Wirtschaftspolitik ins Corona Bedingungen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Methode: Pro Contra Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Bundestagswahlen, Wahlrecht ab 16
Lehrprobe Soll das Wahlalter für die Bundestagswahl auf 16 Jahre gesenkt werden? Durchführung und inhaltliche Auswertung einer Pro-Contra Debatte zur Frage der Herabsetzung des aktiven Wahlalters für die Wahl in den Bundestag.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Auflösungsthese, Klassenmodell, Schichtmodelle, Schichtmodelle, Klassenmodellsoziale Mobilität, Auflösungsthese, Schichtmodelle, soziale Mobilität, Auflösungsthese, Schichtmodellen, Klassenmodellsoziale Mobilität, Auflösungsthese, Schichtmodellen, soziale Mobilität, Auflösungsthese, soziale Mobilität
Merkmale von Schichtmodellen, soziale Mobilität, Auflösungsthese
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  550 KB
Methode: Pro-Contra_Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Menschenrechte, Pro-Contra-Debatte, UN, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe 2. UB Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,88 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Bundestagswahl, Partei, Parteien, politische Grundströmungen, Wahlprogramm, Wahlprogrammaussagen
Lehrprobe Zuordnung der sechs größten Parteien auf Grundlage aktueller Wahlprogrammaussagen auf einem Koordinatensystem mit anschließendem Vergleich zu den politischen Grundströmungen.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Methode: Mündliche Prüfung 4. Abiturfach - Arbeitszeit: 30 min
, Struktur und Ziele der UNO, UNO
Kommentar zur UN aus dem Jahr 2017 Reform des Sicherheitsrates Internationale Politik
 542 Unterrichtsmaterialien