Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  55 KB
Zeitformen des Verbs, Grammatik, Sprachbetrachtung
Test zu den Zeiten: Gegenwart, 1. Vergangenheit und 2. Vergangenheit mit unregelmäßigen und regelmäßigen Verben
Italienisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Grammatik, Reflexive Verben (Bildergeschichte)
Die SuS erarbeiten die Formen der reflexiven Verben mit Hilfe einer Bildergeschichte
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Deklination, schwache Verben; starke Verben
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  255 KB
adjectves after certain verbs
Lehrprobe Adjektive unter dem Aspekt ihrer Verwendung nach Zustandsverben und Verben der sinnlichen Wahrnehmung anhand des überarbeiteten Lehrbuchtextes „Up North“
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  121 KB
subjonctif, l'emploi du subjonctif
Kurzer Induktionstext zu Subjonctif. Gegenüberstellung der Aussagesätze und verneinter Sätze mit Verben der Meinungsäußerung (crire, penser, trouver, être d'avis que)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Verben auf -er und -ir
Erarbeitung der Verben auf -er und -ir, angelehnt an Encuentros 1, Unidad 1b
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  18 KB
Bindewörter, 2-teilige Satzaussage, Zeitformen von Verben, Satzgegenstand, Wortarten, Gegenteil von Wörtern
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Gerund, Infinitive
Das Gerundium oder der Infinitiv nach bestimmten Verben ohne und mit Bedeutungsunterschied
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  62 KB
Zeitformen des Verbs
Arbeitsblatt zu den unregelmäßigen Verbformen in Präsens und Präteritum: Die Schüler setzen Sätze mit unregelmäßigen Verben vom Präsens ins Präteritum;
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  30 KB
Zeitformen des Verbs, Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Arbeitsblatt zur Musterstunde Bildung der Vergangenheitsformen; Die Schüler erkennen unregelmäßige Verben im Präsens in einem Text. Sie schreiben diese in der Grundform auf. Anschließend schreiben sie diese im Präteritum und im Perfekt in eine Tabelle.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  38 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld, Zeitformen des Verbs
Musterstunde zur unregelmäßigen Bildund von Verbformen im Präteritum und Perfekt: Hinführung über einen Text im Präsens. Die Schüler setzen die Verben zunächst ins Präteritum und anschließend ins Perfekt. Besondere Beachtung der unrgelmäßigen Bildung;
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  62 KB
Test zur Nominalisierung von Verben und Adjektiven
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  88 KB
Nominalisierung von Verben und Adjektiven
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  75 KB
Skript zur Nominalisierung von Verben & Adjektiven
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  53 KB
AB zur Nominalisierung von Verben und Adjektiven
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  23 KB
Rechenschaftsablage; Verben auf -dre; einfacher Lektionswortschatz
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  32 KB
Verben auf -er, Aussagesätze
Rechenschaftsablage
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Sonderkonjugationen: velle, nolle, malle, ferre und Composita
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Wortschatz
Arbeitsblatt zu Verben der konsonantischen Konjugation
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
verbes irréguliers
Aufgaben zu den unregelmäßigen Verben im Präsenz
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 4302 Unterrichtsmaterialien