Unterrichtsmaterial: Liste

Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  41 KB
Unterrichtsbesuch zum Text "Premio de lotería" aus Puente nuevo 2 Lektion 18. Einstiegsstunde mit hohem Sprechanteil, sehr wenig Textarbeit
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Bayern  130 KB
Lehrprobe Ausgrenzung der Juden im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung der jüdischen Gemeinde in Regensburg.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Groß-/Kleinschreibung
Lehrpläne
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  60 KB
Lehrprobe Barrenturnen: Erarbeitung der Oberarmrolle (vorwärts) aus dem Grätschsitz und Oberarmstand aus dem Grätschsitz oder dem Stützschwingen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  58 KB
Lehrprobe Molekulargenetik: Die somatische Gentherapie als mögliche Krebsbehandlung der Zukunft, die somatische Gentherapie, Erarbeitung von Gentransfermöglichkeiten in die Körperzellen, Erarbeitung verschiedener Therapieansätze zur Behandlung von Krebserkrankung...
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  102 KB
Lehrprobe Additive Polygenie am Beispiel der Pigmentierung der menschlichen Haut, Erarbeitung der Vorgänge der additiven Polygenie, Vererbung der Hautpigmentierung, Problematisierung der "Rasseneinteilung" aufgrund der Hautfarbe
Bildende Kunst  Kl. 8,  Hauptschule, Baden-Württemberg  250 KB
Lehrprobe Collage, Arcimboldo, Die vier Jahreszeiten, Herbst
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  289 KB
Lehrprobe Lehrprobe zur Einführung des Mindestlohns unter der Berücksichtigung des angebots- und nachfrageorientierten Theorems
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  218 KB
Lehrprobe Partizipation Lehrprobe zu direkten politischen Partizipationsmöglichkeiten auf kommunalpolitischer Ebene
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  380 KB
Krankheit, Parasit
Anhand der Informationen auf dem Arbeitsblatt erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler den Malaria-Zyklus und arbeiten Unterschiede der Malaria-Arten heraus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  316 KB
Sprachbetrachtung
Erarbeitung der Funktion von Adjektiven integriert in den Themenbereich "Märchen": Die S erkennen die Funktion von Adjektiven und erstellen Märchenkarten mit abwechslungsreichen Adjektiven, die als Vorbereitung für das Schreiben von eigenen Märchen dienen
Natur und Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  66 KB
Lehrprobe Wie funktioniert unser Herz?
Sport  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  95 KB
Lehrprobe Das Handwechseldribbling (Cross-over-Dribbling)
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  1,38 MB
Städte im Mittelalter, Mittelalter, Leben im Mittelalter
Die Stadt im Mittelalter. Eine Exkursion zum Themenbereich "Die Stadt im Mittelalter" mit dem Ziel durch exemplarisches Lernen und originale Begegnung den Schülern das Leben in einer mittelaterlichen Stadt zu verdeutlichen.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  63 KB
Lehrprobe Die vorliegende Lehrprobe befasst sich mit dem Thema Hürdenlauf. Die Unterrichtsequenz wird kurz dargestellt, die Stunde ist detailliert analysiert und dargestellt. Es liegen Beobachtungsbögen für das Schwung- und Nachziehbein vor.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  536 KB
Amphibie
Die vorliegende schriftliche Hausarbeit (2. Examen) beschäftigt sich mit dem "Lernen an Stationen" (LAS), Thema Amphibien. Die methodischen Grundsätze des LAS werden dargestellt und der Verlauf der Einheit. Exemplarisch sind mehrere Stunden dargestellt.
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  39 KB
Die Examenslehrprobe stellt die vierte Stunde im Themenbereich Gerätturnen dar. Der vorliegende Unterrichtsentwurf bzw. Stunde beschäftigt sich mit dem Erlernen und Verbessern des Handstandes.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  79 KB
Lehrprobe Die Lehrprobe passt in Klasse 5, Thema: Wie wir und andere Leben: Vulkanismus.
Bildende Kunst  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  145 KB
Die Schüler durften mit den Farben Schwarz und Weiß Grautöne mischen (Nebelschwaden) und anschließend in ihren Nebelbildern Gegenstände assoziieren (finden).
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Lehrprobe Der Arbeitsmarkt im ökonomischen Modell Angebots und Nachfragekurve der Arbeit (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3453 Unterrichtsmaterialien