Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  228 KB
Dreieckskonstruktionen
Lehrprobe Die SuS können die Schritte zur Konstruktion von Dreiecken mit zwei gegebenen Seiten und einem Winkel (SSW) beschreiben, um entsprechende Dreiecke konstruieren.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  32 KB
Quadrat, Rechteck, Raute, Parallelogramm, Drache, Trapez
Quadrat, Rechteck, Raute, Parallelogramm, Drache, Trapez
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  3,33 MB
Dreieck, Kongruenzsätze, Problemorientierung
Lehrprobe Problemorientierte Stunde zum Kongruenzsatz SSS - Dreiecke
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  1,60 MB
Methode: Gleichungen lösen - Arbeitszeit: 45 min
, Gleichungen
Lehrprobe Gleichungen mit Variablen auf beiden Seiten / Das Waagen-Modell
Mathematik  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  1,53 MB
Thealeskreis, Satz des Thales, Thaleskreis, Konstruktion
Satz des Thales, Thaleskreis, Konstruktion
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  6,56 MB
rechtwinkliges Dreieck, Satz des Pythagoras
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,13 MB
Gerade, Geradengleichung, Lineare Funktionen, Geraden, Geradengleichung, Geradengleichung y=mx+t, Lineare Funktionen
Thema: Gerade, Funktion, Steigung, y-Achsenabschnitt
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  837 KB
Methode: kreatives Schreiben
, arbeitsteilig, Bartimäus, blind, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, eine persönliche Bedeutung der Wundergeschichte „Die Heilung des blinden Bartimäus“ (Mk 10,46-50) zu nennen, indem sie mit Hilfe von Blindenspielen sowie einer Textarbeit die Bibelstelle erarbeiten
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Flächenberechnung, Flächeninhalt von Vielecken
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Hessen  2,60 MB
Kongruenz
Lehrprobe Dreickskonstruktion Kongruenz Unterrichtsentwurf
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,20 MB
Methode: Internetrecherche - Arbeitszeit: 60 min
, Formen der Arbeitslosigkeit
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  759 KB
Methode: Arbeitsteilige Aufgaben
, Baumdiagramm, Efron Würfel, Pfadregel, Problemorientierung, Spielsimulation, Zufallsexperiment
Lehrprobe Die SuS berechnen die Gewinnwahrscheinlichkeiten verschiedener Würfelkombinationen (Efron Würfel), um sich begründet für zwei der Würfel zu entscheiden. Ggf. erlernen sie dabei zudem die Pfadregeln.
Mathematik  Kl. 8,  Förderschule, Hessen  421 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Förderschule, handlungsorientiert, Mathematik, Zeitspannen
Lehrprobe Handlungsorientierte Erarbeitung zum Thema Zeitspannen
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Gleichungen, Gruppenpuzzle, Terme
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler übersetzen Situationen aus Sachaufgaben in mathematische Modelle (Gleichungen), indem sie Terme zu Sachaufgaben mithilfe der Methode Gruppenpuzzle aufstellen und ihr Vorgehen mit den Experten der Gruppe präsentieren.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  240 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Umfang Parallelogramm
Die SuS leiten mit Hilfe eines Tangramms den Umfang vom Parallelogramm her.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  935 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 8. Klasse, Kreisformel, Mathematik, Umfang und Flächeninhalt des Kreises, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik in einer 8. Klasse am Gymnasium zur Herleitung der Flächenformel unter der Kompetenz Probleme mathematisch Lösen, mit Lösungen, Arbeitsmaterialien und Hilfskarten
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  354 KB
Methode: Mathematischer Modellierungskreislauf
, Oberfläche, Oberfläche des Zylinders, Oberfläche Zylinder, Oberflächeninhalt, Oberflächeninhalt Zylinder, Zylinder, Zylinder Oberflächeninhalt
Lehrprobe "Wie viel Aluminium benötigt man zur Herstellung von Getränkedosen" - Handlungs- und problemorientierte Erarbeitung der Oberflächenformel einer Getränkedose durch die Betrachtung der Zylinderform und die Entwicklung einer Formel zum Oberflächeninhalt
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Oberflächeninhalt Prisma, Prisma, Verpackungen
Sachkontext einer neuen Verpackung für einen Joghurtdrink. 3 Verpackungen mit gleichem Volumen stehen zur Auswahl. Anhand des Materials sollen die SuS selbstständig den Materialverbrauch = Oberflächeninhalt der Verpackungen berechnen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  401 KB
Methode: Think Pair Share
, Entdeckendes Lernen, Funktion, Funktionsmaschine, reflexive Begriffsbildung, Zuordnung
Lehrprobe Funktion als eindeutige Zuordnung, entdeckendes Lernen
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  96 KB
Wertetabelle, Punkt-Steigungsform einer Geradengleichung, Lineare Funktionen, Graphen einer Funktion, Funktionen mit der Gleichung y=mx+t, Funktionen mit der Gleichung y=mx, Steigung, y-Achsenabschnitt
Aufstellen von Geradengleichungen (rechnerische Ermittlung aus zwei Punkten oder der Steigung m und eines weiteren Punktes P)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 495 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben