Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  41 KB
Methode: Binnendifferenzierung, kreativer Umgang mit Sprache - Arbeitszeit: 30 min
, die Bedeutung entscheidet, Rechtschreibung
Kreatives Entwickeln von Werbeslogans nach dem Modell "Eine Wohnung zum Gutfinden gut finden."
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Selbstkorrektur
, Checkliste, Erörterung, Leserbrief
Mithilfe der Checkliste können die SuS ihre selbstständig verfassten Leserbriefe in Form einer dialektischen Erörterung entweder eigenständig oder in Partnerarbeit überprüfen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Aufbau Erörterung, Erörterung, Sanduhr-Prinzip
Visuell ansprechend gestaltete Beschreibung des Aufbaus einer dialektischen Erörterung nach dem Sanduhrprinzip. Das Blatt dient der Sicherung und kann als Musterlösung nach einer eigenständigen Erarbeitung des Aufbaus herausgegeben werden.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Städter Gedichtanalyse Klasse 8
Lehrprobe Die SuS sollten die sprachlichen Bilder im Gedicht "Städter" herausarbeiten und anschließend digital präsentieren. Eine Sicherung erfolgte über ein Tafelbild.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Diskussion, Drama, Wilhelm Tell
Lehrprobe Musterlösung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  322 KB
Diskussion, Drama, Wilhelm Tell
Lehrprobe Revisionsbesuch; „Der Retter dieses Landes?“ – Rezeptionsanalytische Auseinandersetzung mit der Dramenfigur Wilhelm Tell in arbeitsteiliger Textarbeit zur Bewertung seines Heldenstatus‘.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  770 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Interaktion, Kommunikation, Vorurteile
Lehrprobe Die Kurzgeschichte „Ein netter Kerl“ behandelt wichtige Thematik und regt zum Nachdenken über die Frage „Wie beurteilen wir andere Menschen?“ an.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  15 KB
Filterblasen
Die SuS sollen aus der Rolle eines Social-Media-Unternehmens Strategien entwickeln, um Nutzer lange auf ihren Plattformen surfen zu lassen. Dies dient als Einstieg in die Thematisierung von Filterblasen
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  807 KB
Methode: EInführungsstunde
, Einführung, Lyrik
Lyrik-eine Einführung Vergleich mit einem Sachtext
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Die SuS bilden mithilfe einer Anleitung selbständig Formen des Konjunktiv II
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  321 KB
Anderssein, Gedicht
Einstieg in das Thema "Anderssein"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Aktiv / Passiv, Grammatik, Passiv, Tempora, Tempus
Die SuS sollen die Tempora von 12 Aktivsätzen bestimmen und anschließend die Sätze in das Passiv setzen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Grammatik, Passiv, Regeln
Ich habe dieses AB direkt nach den Sommerferien in einer 8. Klasse, die ich neu übernommen hatte, eingesetzt. Die Schülerinnen und Schüler hatten das Passiv während der Schulschließungen (Coronavirus!) im Distanzlernen thematisiert.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  532 KB
Drama, Szenenanalyse, szenisches Spiel
Handlungsorientierte Erarbeitung der Szene „Claire und Ill im Konradsweilerwald“
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Filmanalyse, Literaturverfilmung
Die Schülerinnen und Schüler werden angeleitet eine Filmkritik zu verfassen (hier am Beispiel zu „Romeo und Julia“, lässt sich aber auch auf jeden anderen Film beziehen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Prozessorientierte Schreibdidaktik
, Boy2Girl, Checkliste, HPO, Kreativer Schreibauftrag, Methodenblatt, Tagebucheintrag
Dieses Methodenblatt und die Checkliste wurden eingesetzt in einer Jgst.8 (binnendifferenziert G- & E-Kurs) in einer Unterrichtsreihe zum Roman boy2girl. Die SuS sollten sich einen perspektivischen Tagebucheintrag einer Figur verfassen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  794 KB
Methode: Präsenzstunde unter Corona-Bedingungen - Arbeitszeit: 60 min
, Corona, Drama, Figurenanalyse, Handlung, Julia, Lerngruppenanalyse, Romeo
Lehrprobe „… lass mich sterben“, wenn ich dich nicht lieben kann (III,3)- Lehrprobe unter Corona-Bedingungen, Entwurf wurde mit gut bis sehr gut bewertet (besonders die Lerngruppenanalyse)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  362 KB
Anschreiben, Praktikum
Die SuS lernen wie sie sich über ihr Praktikum informieren und wie sie ein Anschreiben verfassen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  318 KB
Berufe, Bewerbung
Die SuS recherchieren über ihre Traumberufe.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  90 KB
Methode: Schreibkonferenz
, Brief, Partnerkorrektur, Schreibkonferenz
Die SuS bearbeiten nachdem sie einen Brief geschrieben haben in Gruppenarbeit das AB, um sich gegenseitig zu verbessern
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 5553 Unterrichtsmaterialien