Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,64 MB
Fabelfortsetzung
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Methode: Fabelanfang fortsetzen, Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Fabel, Fabelanfang, Lerntempoduett, Produktionsorientierung
Lehrprobe Die Schüler:innen formulieren im Sinne der Produktionsorientierung einen Fabelanfang. Im Lerntempoduett konnten sie ihre Fabeln schließlich vergleichen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  103 KB
Textarbeit, Kreatives Schreiben, Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählperspektive, Schreibanlass und -plan, Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Erzählkern, Schreibplan, Spannendes Erzählen
Mithilfe des Erzählkerns soll zunächst ein Schreibplan erstellt werden. Anschließend soll auf seiner Grundlage eine Erlebniserzählung gestaltet werden
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Bildergeschichte
Bilder in die richtige Reihenfolge bringen, Gedanken und Gesagtes aufschreiben, Wortfelder erweitern/Synonyme finden und dann die Bildergeschichte schreiben
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  873 KB
Erzählstil, Erzählen nach Bildern
Die SuS widerholen anhand einer Bildergeschichte die Merkmale einer guten Erzählung und schreiben ihre eigene Erzählung zu den Bildern.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  606 KB
Umstellprobe Subjekt Prädikat
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,86 MB
Fabel, Kreatives Schreiben, Schreibkonferenz
Mithilfe dieses Arbeitsheftes können Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe eine eigene Fabel gestalten.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen  56 KB
Methode: Quiz - Arbeitszeit: 10 min
, Ankreuzen, Brief schreiben, Höflichkeitsform, Höflichkeitsform Brief, Kasus bestimmen, Nomensignale, Test
Quiz zu Kasus, Numerus, Genus und Groß- und Kleinschreibung. Erkennen des Kasus, Kennen der Fachbegriffe, Groß- und Kleinschreibung, auch in Briefen (Höflichkeitsform
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Deutsch Klassenarbeit Briefe 5. KLasse
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  79 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brief schreiben, Jahrgang 5, Klassenarbeit
Klassenarbeit, Gesamtschule, Klasse 5, einen persönlichen Brief schreiben
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,00 MB
Methode: kooperatives Schreiben, Mind-Map, Schreibprozess vorbereiten - Arbeitszeit: 45 min
, Mindmap, Märchen, Märchen schreiben
Lehrprobe Mit 1 im Examen bewertet: Die SuS entwickeln zur Vorbereitung ihres Schreibprozesses strukturiert Ideen, indem sie ausgehend von einem gewählten magischen Gegenstand kooperativ Elemente einer märchentypischen Handlung in einer Mind-Map darstellen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Brief, Stundenverlauf, Traumschule
Lehrprobe Die SuS verfassen einen Brief an die Schulleitung und äußern darin ihre Wünsche bzgl. einer Traumschule
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Odysseus, Sage, Sagenende, Schreibplan
Die SuS schreiben eine Sage zu Ende mithilfe eines Schreibplans. Geeignet als Klausurvorbereitung.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Märchen Märchen schreiben Märchenmerkmale
Fragen zu einem Märchen beantworten und einen Märchenanfang zu Ende schreiben
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  196 KB
Märchen, Präteritum, Verben
Die SuS schreiben aus dem Märchen "Frau Holle" alle Verben heraus, die im Infinitiv oder Präsens vorhanden sind und bilden anschließend die jeweilige Präteritumform.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,40 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Märchen, Märchenmerkmale, Textsorten, Umwandeln, Zeitungsartikel
Lehrprobe Umwandeln eines Zeitungsartikels unter Berücksichtigung der charakteristischen Merkmale eines Märchens mittels des informationsentnehmenden Lesens zur Vertiefung des Wissens um strukturgebende Besonderheiten von Märchen
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hamburg  612 KB
Methode: Sonderpädagogik - Förderung der emotionalen&sozialen Entwicklung - Arbeitszeit: 45 min
, Fabel
Lehrprobe In dieser Stunde wurde ein Schreibplan erstellt, der den Schüler*innen helfen sollte, ihre eigene Fabel zu schreiben.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hessen  912 KB
Aufbau, Die Grille und die Ameise, Fabel, Fabelaufbau, Fabelmodell, Sortieren
Lehrprobe In dieser Stunde wird der Aufbau einer Fabel etwas näher beleuchtet, indem zunächst ein Modell erklärt wird und danach eine auseinandergenommene Fabel von den SuS sortiert werden soll. Optional können die SuS auch einen Teil selber schreiben.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Methode: Kooperativ
, Märchen, Schreiben, Strukturen von Märchen textimmanent erschließen, Texterschließung
Lehrprobe Strukturen von Märchen textimmanent erschließen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  834 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Getrennt- und Zusammenschreibung, Rechtschreibung
Lehrprobe Der olympische Fackellauf und seine Besonderheiten - Erarbeitung von Regeln der Getrennt- und Zusammenschreibung. Die SuS sollen durch die Analyse des Textes „Olympia 2012 - Fackellauf: Besuch bei Ness
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 1123 Unterrichtsmaterialien