Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Europa, Europäische Union, Internationale Beziehungen
Möglicher Verlauf für den zweiten Prüfungsteil in der Musterlösung.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Ziele der Wirtschaftspolitik, Exportüberschuss
magische Sechseck
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: LK Klausur - Arbeitszeit: 180 min
, Energiewende, Europa, Europäische Union, Globale Erwärmung, Klimapolitik, Klimawandel, Umweltpolitik, Umweltschutz, Ökonomie und Ökologie
Klausur zum Inhaltsfeld 4: Wirtschaftspolitik Ökonomie und Ökologie (Die Debatte um die Energiewende). Kommentar zum European Green Deal (Konzept mit dem Ziel, bis 2050 in der EU die Treibhausgasemissionen auf null zu reduzieren).
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,64 MB
Methode: Einstieg, Schlagzeilen, Spontanurteil - Arbeitszeit: 45 min
, Examen, Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Friedenssicherung, Internationale Beziehungen, Lehrprobe, Schlagzeilen, UN
Lehrprobe Sollten die UN ihren Einsatz in Libyen mit möglichen militärischen Maßnahmen ausweiten? Problematisierung mittels Schlagzeilen und Bildern, Abgabe eines Spontanurteils sowie Erarbeitung von Leitfragen und Kriterien zur Fällung eines pol Urteils
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
magisches Viereck, Maßnahmen und Ziele der Wirtschaftspolitik, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaftswachstum
Muss die Wirtschaft weiter wachsen? Ziele der Wirtschaftspolitik, magisches Viereck
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Analyse internationaler Texte - Arbeitszeit: 135 min
, EU Europäische Union Krise Globalisierung
LK-Klausur zur globalen Bedeutung der Europäischen Union mit Spiegel-Kommentar als Textgrundlage
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  613 KB
CO2 Steuer
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Kriterien, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Vermögensungleichheit
Lehrprobe Politische Konsequenzen aus der Vermögensungleichheit in Deutschland. Die Bildung eines individuellen und kriteriengeleiteten Gesamturteils.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Corona, Hyperinflation, Inflation, Inflationsentwicklung, stabiles Preisniveau, wirtschaftliche Entwicklung
Inhaltsfeld IV: Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Klausur GK Sozialwissenschaften - Thema Inflation - Gefühl und tatsächliche Entwicklung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Corona, Konjunktur, Konjunkturprogramm, Konjunkturzyklus
Textvorlage: Deutschlands Problem Geld vernünftig zu investieren Klausur zum Thema Konjunktur in Zeiten von Corona, Konjunkturprogramm
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Keynes, Schuldenbremse, Corona-Krise, Wirtschaftspolitik, antizyklische Fiskalpolitik
GK-Klausur in der Q1 zum Thema antizyklische Fiskalpolitik nach John M. Keynes verknüpft mit der Politik in Zeiten der Corona-Krise sowie der Schuldenbremse
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Corona, Konjunktur, Konsum, Mehrwertsteuer
Aufg. 1 Konjunkturindikatoren nennen, Aufg. 2 Textanalyse, 3. Möglichkeiten erörtern, damit Deutschland aus dem Konjunkturtief kommt.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Chancen und Risiken einer erweiterten und vertieften EU, Erweiterung EU, Integrationsmodelle
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Methode: Die SuS erarbeiten mit Hilfe eines ökonomischen Experimentes die maximale Gewinnmenge eines Monopolisten. Mit "sehr gut" bewerteter Unterrichtsbesuch. - Arbeitszeit: 45 min
, Gewinnmaximierung, Monopol, ökonomisches Experiment
Lehrprobe Anbei handelt es sich um den 4.Unterrichtsbesuch inklusive des Langentwurfs im Fach Sozialwissenschaften. Er wurde mit "sehr gut" bewertet.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  164 KB
Soziale Ungleichheit Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Armut, Bildung, Chancengleichheit, Kinderarmut, Lebensverhältnisse, Ressourcen
Die Stunde bezieht sich auf einen Text zur Bertelsmannstiftung. Es geht um unterschiedliche Zugangschancen zu Ressourcen und der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Verfassungsrechtliche Grundlagen, Sozialstaat, Gerechtigkeitsvorstellungen
Verfassungsrechtliche Grundlagen, Sozialstaat, Gerechtigkeitsvorstellungen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Methode: Gestaltungsaufgabe - Arbeitszeit: 180 min
, Europäische Union, Klausur, Politische Rede, Zukunftsszenarien
Klausur zum Themenbereich europäische Union und mit dem Urteilsschwerpunkt "Zukunft der EU". Die Aufgabe 3 ist in dem neuen Format der Gestaltungsaufgabe: "politische Rede verfassen" angesiedelt und an den Vorgaben des Landes NRW orientiert. inkl.EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
BIP magisches Viereck
Erste Klausur im Leistungskurs Sozialwissenschaften zum Thema magisches Viereck/ BIP
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
EU Kommissionspräsidentin Demokratiedefizit, Europawahl
Die Klausur wurde in der Q2 im GK gestellt. Es geht vor allem um das Thema Demokratiedefizit am Beispiel der Europawahl / Wahl der EU-Kommissionspräsidentin im Jahr 2019
 542 Unterrichtsmaterialien