Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Methode: Analyse einer Kurzgeschichte - Arbeitszeit: 90 min
, Aufgabenstellung, Erwartungshorizont, Ilse Aichinger, Kurzgeschichte, ohne Originaltext, Textanalyse
Es handelt sich um die Aufgabenstellung und den Erwartungshorizont zu der Kurzgeschichte von Ilse Aichinger "Das Fenster Theater"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  9 KB
Kreatives Schreiben
Förderung des kreativen Schreibens
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,19 MB
Argumente, Argumentieren, Gegenposition, Kommentar, kriteriengeleitet, prozessorientiert
Lehrprobe Examenslehrprobe zum Thema Argumentieren; Verfassen eines Kommentars; Kriteriengeleitet; Prozessorientiert
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  498 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Greta Thunberg, Reflexion über Sprache, Sprachlenkung
Lehrprobe 8 Klasse, Reflexion über Sprache, Wie beeinflusst Sprache unsere Haltung/Meinung? Dysphemismen in Twitter-Kommentaren
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Gedichtanalyse, Großstadtlyrik
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zum Thema Großstadtlyrik. Es soll von den Schüler_innen eine Analyse angefertigt werden.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  292 KB
Demokratie, Politik
Wie unterscheiden sich die demokratischen Parteien in ihrem Parteiprogramm untereinander und wie erfolgt die Abgrenzung zur Opposition durchgeführt anhand einer repräsentativen Umfrage.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  27 KB
Personenbeschreibung, Personencharakteristik
Es handelt sich um eine Übung, um eine Personencharakteristik zu verfassen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Konjunktiv, Konjunktiv I und Konjunktiv II, Übersicht
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  288 KB
Blauer Abend in Berlin, Großstadtlyrik, Oskar Loerke
Analyse eines Großstadtgedichtes
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen  21 KB
Rezension, Textlupe
Diese AB ist für die Schülerhand zur gegenseitigen Überarbeitung geschriebener Rezensionen, z. B. des Films "Tschick"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Methode: Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Großstadtgedicht Kästner Lyrik Analyse
Großstadtlyrik, Besuch vom Lande von Erich Kästner
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  200 KB
Wenzel Strapinski Kleider machen Leute Figurencharakterisierung
Anhand der vorliegenden Arbeitsblätter wurde die Figurencharakterisierung Wenzels erarbeitet. Dazu eine Checkliste, mit der die suS ihre Texte gegenseitig überprüfen sollten und Musterlösungen. Seitenzahlen beziehen sich auf das Hamburger Leseheft.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  889 KB
Methode: Pro-Kontra-Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Jugendroman, Klasse 8, Pro-Kontra-Diskussion, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Jugendroman "Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers"
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Rollenkarten, Rollenspiel, Schülerbeobachtungsbogen, Vorstellungsgespräch
Die Arbeitsblätter dienen zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch, welches von den Schülerinnen und Schüler erprobt werden kann. Die SuS sollen lernen, in einer besonderen Situation angemessen aufzutreten und sich auszudrücken.
Deutsch  Kl. 8,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Beschreibung, Betriebspraktikum, Bildbeschreibung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Beschreibung, Betriebspraktikum, Bildbeschreibung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Österreich  21 KB
Methode: Schwerpunkt: Bewerbung, Berufsorientierung - Arbeitszeit: 50 min
, Berufsorientierung, Normbrief
dreiteilige Schularbeit mit einer Schreibaufgabe, einer Leseaufgabe und einem Wissen-Teil
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Indirekte Rede, Klassenarbeit, Konjunktiv I und Konjunktiv II, Konjunktiv II, Modalverben
Eine Klassenarbeit zum Konjunktiv II und Modalverben zum Überbegriff Wunschvorstellungen, mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Checkliste, Selbstüberprüfung
, Checkliste, Feedbackbogen, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, peer correction
Kann als Folie verwendet werden oder als unterstützendes Arbeitsblatt bei Feedback durch die SuS' oder zur Selbstkontrolle als Vorbereitung auf die Klassenarbeit
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  364 KB
Basketball, Fast Break, konter, Taktik, Umschaltspiel, Volleyball
Lehrprobe volleyball erste taktische Verhaltensweisen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 5553 Unterrichtsmaterialien