Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Hörverstehensübung - Arbeitszeit: 90 min
, american school system
Die SuS bewerten das amerikanische Schulsystem (Kleiderordnung, Stundenplan, außenunterrichtliche Aktivitäten) und vergleichen es mit dem deutschen Schulsystem
Kunsterziehung  Kl. 9,  Realschule, Schleswig-Holstein  457 KB
Beleuchtung, Belichtung, Filmische Gestaltungsmittel, Fotografie, Inszenierung, Licht
Lehrprobe In dieser Lehrprobe geht es um die Beleuchtung bei der Fotografie. Indem die SuS verschiedene Beleuchtungseffekte erproben, lernen sie ein weiteres Gestaltungsmittel der Fotografie kennen und können unterschiedliche Bildstimmungen erzeugen.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Gedichtanalyse
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Gedichtanalyse "Das zerbrochene Ringlein" von Eichendorff
Musik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Bertold Brecht, Episches Theater, Kanonensong, Kurt Weill
Lehrprobe In dieser Stunde sollen die SuS den musikalischen Verfremdungseffekt des Kanonensongs herausarbeiten, indem sie Elemente des Marsches und des Foxtrotts am Notentext sowie hörend arbeiten und über die Rolle der Musik im epischen Theater reflektieren.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  257 KB
Methode: Antiproportionale Zuordnungen enaktiv entdecken - Bonbons gerecht aufteilen - Arbeitszeit: 45 min
, antiproportionale Zuordnungen, Bonbons aufteilen, enaktiv
Lehrprobe Antiproportionale Zuordnungen enaktiv entdecken - Bonbons gerecht aufteilen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  791 KB
Methode: Problemorientiertes Vorgehen mit Schülerexperimenten - Arbeitszeit: 45 min
, Funktion des Herzens, Herz Physiologie, Herz-Kreislauf-System
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in der 7. Klasse. Die SuS führen Experimente zur Arbeit des Herzens in Zusammenhang mit körperlicher Anstrengung durch. Der Entwurf bietet einen problemoritentierten Einstieg und antizipierte SuS-Antworten.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Methode: Josefs Lebensweg - Arbeitszeit: 45 min
, Josef, Josef und seine Brüder, Katholische Religion, Neid und Eifersucht
Die SuS lernen die Brunnensequenz der Josefsgeschichte kennen. Sie versetzen sich in Josefs Lage und können die Gefühle von Josef im Brunnen verbalisieren und diese nachvollziehen, indem sie die Gefühle Josefs aufschreiben.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Methode: Josefs Lebensweg - Arbeitszeit: 45 min
, Josef, Josef und seine Brüder, Katholische Religion
Lehrprobe Die SuS lernen die Brunnensequenz der Josefsgeschichte kennen. Sie versetzen sich in Josefs Lage und können die Gefühle von Josef im Brunnen verbalisieren und diese nachvollziehen, indem sie die Gefühle Josefs aufschreiben.
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Methode: Fußball
, Fußball, Lehrprobe, Sport
Lehrprobe Schulung der visuellen Wahrnehmungsfähigkeit am Beispiel des Fußballspiels für die 10
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Methode: Le Parkour
, Le Parkour, Lehrprobe, Sport
Lehrprobe Le Parkour: Wagnissituationen einschätzen und alternative Formen des turnerischen Sich-Bewegens an Geräten erleben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  234 KB
Methode: Briefe schreiben- Einladung - Arbeitszeit: 45 min
, Briefe, Einladungsschreiben gestalten
Die SuS erarbeiten das Schema einer Einladung.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  489 KB
Methode: Texterschließung, Begleitinterpretation, Existenzieller Transfer
, negotium, otium, Plinius, Briefe, Texterschließung
Lehrprobe Die SuS erklären die Kritik Plinius‘ am Wagenrennen unter Bezugnahme auf den otium-Begriff, indem sie ausgewählte Textpassagen des Briefes Plinius, Epist. 9, 6 übersetzen.
Katholische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  239 KB
Methode: Einfühlvermögen - Arbeitszeit: 45 min
, Abraham als Stammvater des Volkes Israel, Abraham und Sara, Religion
Gott begleitet auf dem Lebensweg anhand der Geschichte von Abraham und Sara
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,61 MB
Methode: Buchstabeneinführung - Arbeitszeit: 45 min
, Anfangsunterricht, Buchstabeneinführung, Schreiben
Lehrprobe Die SuS lernen, den eingeführten Buchstaben /p/ flüssig und formklar zu schrei-ben, indem sie ihre graphomotorischen Fähigkeiten des /p/ auf verschiedene Weisen erweitern
Englisch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  93 KB
Arbeitszeit: 45 min
Past Perfect, Past Progressive, Past Simple, Tenses, Will - Future, Verb Tenses
Lehrprobe Wiederholung der letzten Monate und Überblick über wichtige Grammatik mit dem Ziel eines Lernskript für den bevorstehenden Quali
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  766 KB
Halle, Leipzig, Standortfaktoren, Wirtschaft, Wirtschaftsregionen
Lehrprobe Analyse des Wirtschaftsraums Halle/Leipzig anhand von Standortfaktoren und Suche eines geeigneten Standorts für 2 unterschiedliche Unternehmen
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  4,67 MB
Konsum
Das Leben eines Smartphones von Entwicklung , Rohstoffgewinnung, Verarbeitung, Herstellung, Marketing und Verkauf bis zu Verschrottung und Recyclingsproblematik
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,21 MB
Magen, Verdauung, Verdauung im Magen, Verdauungsorgane
Als Einstieg wird das Experiment Der Mann mit dem Loch im Bauch" von William Beaumont interpretiert. Zur Klärung der Ergebnisse wird die Verdauung im Magen erarbeitet. Als Abschluss wird noch ein Mordfall gelöst, anhand des Mageninhaltes des Opfers.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  860 KB
Bandura, Lernen am Modell, Modelllernen
Lehrprobe Idol? Vorbild? Influencer? - Beurteilen eines Fallbeispiels auf Grundlage der Theorie des Modelllernens
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  595 KB
Prozentrechnen, Diagramme Prozentrechnen
SuS zählen Bonbons, bestimmern Prozentsätze und gestalten Diagramme
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61375 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben