Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Der Verlaufssplan handelt über das Thema Motivation
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Augustus
Lehrprobe Von Augustus zu Karl dem Großen - KOntinuitäten und Brüche von der Antike zum Mittelalter
Wirtschaft und Beruf  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  2,75 MB
Supermarkt-Verkaufsstrategie, Haushaltsgeld, Ausgaben im Haushalt
Lehrprobe 7.2.4 Ausgaben für den privaten Gebrauch Stundenthema: Warum hat Frau Winter mehr gekauft als sie wollte?
Wirtschaft und Beruf  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  64 KB
Ausgaben im Haushalt, Arbeiten und Wirtschaften im Haushalt
Lehrprobe Wie soll Familie Meyer wirtschaften?
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  112 KB
Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Lehrprobe In der Stunde geht es um Preisvergleiche von Lebensmitteln und Verbrauchsmittel zur Planung eines Klassenfestes.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  118 KB
Leben früher
Wie hat sich die Arbeit auf dem Bauernhof verändert? (Am Beispiel des Getreides) Vergleich heute- früher
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  260 KB
LaborschuleBielefeld
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Direkte Demokratie auch auf Bundesebene
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Simple Present
Lehrprobe Die Stunde dient der systematischen Einführung der dritten Person Singular (Simple Present) nach dem Modell von Detlef und Margaret v. Ziegesar.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  32 KB
Methodenblatt Quellenkritik (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Lehrprobe Schriftliches Unterrichtskonzept mit dem Thema: "Wahlrechtsgrundsätze - Ein (nicht) ganz wesentliches Elemet unserer Demokratie!?" Methode: Laufdiktat.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Bruchrechnen
Schriftliche Hausarbeit mit dem Thema: Fördermaßnahme zur Diagnose und Beseitigung systematischer Fehlerstrategien bei der Multiplikation und Division gemeiner Brüche
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  51 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema Wirtschaftswunder
Biologie  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  62 KB
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobe in Klasse 8 zum Thema Ernährung und Verdauung- Die Bedeutung von Vitamin C
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  4,65 MB
UB-Stunde, die dem Fachleiter gut gefallen hat; Es handelt sich um einen Entwurf für eine Doppelstunde, in der die Schüler die Flächeninhaltsformel selbst erarbeiten. Die Festigung erfolgt durch eine Stationenarbeit (Arbeitsblätter sind im Anhang)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  2,07 MB
UB-Stunde, die sowohl bei den Schülern als auch beim Fachleiter gut ankam, da sie sehr lebensnah ist; Sozialform: Gruppenarbeit; Material befindet sich im Anhang des Entwurfs
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  1,08 MB
Aufsatz
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  361 KB
Grundwissensquiz zu Jahrgangsstufen 6 und 7 nach der Sendung "Der Große Preis". Einsetzbar am Ende der 7. bzw. zur Wiederholung von Grundwissen am Anfang der 8. Klasse
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  371 KB
Pro-Contra Diskussion über den Einkauf von Waren die in Freihandelszonen billig erzeugt wurden. Ein Pro- und ein Contratext über den Kauf von Waren aus Billiglohnländern steht zur Verfügung. (ehem LK)
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  655 KB
Förderung der Lesekompetenz am Beispiel des VWL-Unterrichts. Überblick über Methoden zur Förderung der Lesekompetenz und Konzept zur Umsetzung im volkswirtschaftlichen Unterricht am Berufskolleg.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3453 Unterrichtsmaterialien