Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  736 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Ständegesellschaft
Lehrprobe In dieser Stunde soll die Ständeordnung zur Zeit von Ludwig IVX. anhand von Beschwerdebriefen der Bauern des dritten Standes unter der Auffassung, ob eine Ständegesellschaft zwangsmäßig zur Revolution führt, beurteilt werden.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  91 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Barock, Der Sandmann, Lyrik, mündliche Abiturprüfung, Romantik
Mündliche Abiturprüfung im Grundfach Deutsch 2021
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Durs Grünbein, Eichendorff, Gedichtsvergleich, Gedichtvergleich, Joseph von Eichendorff
Klausurtyp Ib: Vergleichende Analyse eines literarischen Textes Hier als Probeklausur genutzt, aber auch als Klausur möglich.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Lyrik Romantik Expressionismus Reiselyrik Unterwegs sein
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Lyrik Romantik
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Musik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Motiv
Die 1. Invention von J. S. Bach – ein veritabler Einfall?
Kunsterziehung  Kl. 7,  Realschule, Bayern  19 KB
Farbe / Farbmodulierung, Barock
Barock- Tabelle Merkmale Stichpunkte
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Abiturvorbereitung, Epochen
Das Ziel dieser projektartigen Gruppenarbeit ist es, die literarischen Epochen mitsamt der für sie typischen Merkmale, Motive etc. zu erarbeiten und in ansprechender
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 240 min
, Eskapismus, Reiselyrik, Romantik, Unterwegssein
Aufgabenart I, Typ A: Analyse eines literarischen Textes (ggf. mit weiterführendem Schreibauftrag) „unterwegs sein“ –Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
„unterwegs sein“ –Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart
Analyse von Gryphius' "An die Welt" als 1. Aufgabe einer Probeklausur
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Barock, Gedichtvergleich, Klassik, Klausur LK, Lyrik
Klausur: Vergleich eines Gedichts aus dem Barock "Pilgerreise" mit dem Gedicht "Der Pilgrim" von Schiller aus der Klassik.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  136 KB
Methode: Referate homeschooling
, Lyrik Epochen Referate Analyse Referatmediales Produkt
Die SuS erarbeiten im Rahmen des homeschoolings Epochen der Literatur, indem sie exemplarisch Gedichte der jeweiligen Epoche analysieren und Bezüge zum Zeitgeschehen herstellen.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,64 MB
Lange Hartmut Dorotheenstraße
Lehrprobe Kontrastfigur und Spiegelbild zugleich? – Untersuchung der Bedeutung der Figur Othello für den Protagonisten Gottfried Klausen anhand ausgewählter Novellenabschnitte (Kapitel 2 und 6) zur Analyse der Bedeutungswandlung.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Barock, Eichendorff, Gedichtvergleich, Gryphius, Romantik, Unterwegssein
Klausur zum Thema "Unterwegs Sein" - Längsschnitt durch die Epochen, Vergleich eines barocken und eines romantischen Gedichts, mit Erwartungshorizont NRW
Musik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Geschichtliche Einordnung von diversen Hörbeispielen
, Epochenübersicht, Hörerfahrung, Musikgeschichte
Exemplarisch wird ein Hörpanorama mit Blanco-AB und möglichen Hörbeispielen angeboten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  111 KB
Reim - Versmaß - Rhythmus, Sonett
Was ist eigentlich ein Sonett? Wichtige Merkmale (Inhalte, Form, Aufbau und Thema)
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  833 KB
Arbeitszeit: 90 min
Handzeichnung, Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;, Zentralperspektive, Der Weg in die Moderne: Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Architektur
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  433 KB
Vanitas - Gryphius - Es ist alles eitel
Es handelt sich um das Gedicht "Es ist alles eitel" von Andreas Gryphius. Vanitassymbole sollen untersucht werden
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Methode: Aspektorientiert Analyse eines Sachtextes zum Determinismus/Interdeterminismus mit Anwendung auf das Dramenfragment Woyzeck
, Woyzeck Schuldfrage Deutsch LK
Lehrprobe Woyzeck, Wahnsinn wider Willen? Oder wer trägt die Schuld am Tod Maries? Erschließung der Theorien des Determinismus und des Interdeterminismus im Hinblick auf die Beurteilung der zentralen Frage nach der Schuld am Tode Maries im Woyzeck
Musik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  22 KB
Barock, Klassik, Romantik
Kurze Epochenübersicht über die Musikepochen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 872 Unterrichtsmaterialien