Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  236 KB
Kommunikation, Kommunikation Loriot, Loriot
Lehrprobe Arbeitsteilige Kommunikationsanalyse und Formulierung eigener Verbesserungsvorschläge
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  19 KB
analyse, Die Garderobe, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodell, Kurzgeschichte, Loriot, Schulz von Thun
Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun soll auf den Dialog "Die Garderobe" von Loriot angewendet werden. Anbei ein Lösungsvorschlag
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  20 KB
analyse, Happy End, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodell, Kurt Marti, Kurzgeschichte, Paul Watzlawick
Das Kommunikationsmodell von Paul Watzlawick soll auf die Kurzgeschichte "Happy End" von Kurz Marti angewendet werden. Die Aufgabenstellung ist standardisiert und wurde immer wieder auf verschiedene Kurzgeschichten angewendet.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  537 KB
Kommunikation Modelle Reihe
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Kommunikationsmodelle Reihe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  16 KB
Charakteristik, Charakterisierung einer literarischen Figur, Literarische Textanalyse, Textgebundener Aufsatz
Die einzelnen Bestandteile der Charakteristik werden beschrieben
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, Kurzgeschichte, Schulz von Thun
Die SuS untersuchen die Kommunikation der Protagonisten anhand von Kommunikationsmodellen. Untersucht wird paraverbales, nonverbales und verbales Verhalten.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  431 KB
Kommunikation Loriot
Lehrprobe Analyse von Kommunikationsstörungen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Methode: Tafelbild
Kurzgeschichten nach 45, Karl Olsberg, Tafelanschrieb
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  333 KB
Kommunikation Schulz von Thun Tanzen gehen Nils Mohl
Analyse des Inhalts durch Inhaltsangabe, Charakterisierung der Personen, Interpretation der Symbole und Verhaltensweisen. Anschließend Fokussierung auf die Äußerung "Tanzen gehen". Anhand des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun wird bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  94 KB
analye, Bewertungsbogen, Klassenarbeit, punktesystem, Satire, satirischer text
Bewertungsbogen mit Punkteschema zur Klassenarbeit: Einen satirischen Text analysieren
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  31 KB
Methode: Neuer Grammatik- und Rechtschreibteil und Inhaltsangabe - Arbeitszeit: 90 min
Aktiv / Passiv, Satzgefüge, Literarische Texte, Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Kurzgeschichte
Lehrprobe Sibylle Bergs Kurzgeschichte „Nacht“ — Die Analyse der atmosphärisch-symbolhaften Gestaltung der Orte im „Partnerpuzzle“-Verfahren.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Kriterienkatalog Analyse Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Analyse Kurzgeschichte
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  45 KB
Methode: Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun ist Voraussetzung - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichten
In der Klassenarbeit wird die Kommunikation in der Kurzgeschichte "Tanzen gehen" von Nils Mohl hinsichtlich der vorliegenden Kommunikationsstörung untersucht. Dafür ist das Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun Voraussetzung.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
kommunikation kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Kurzgeschichte Schulz von Thun
Kurzgeschichte Streuselschnecke und Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  537 KB
Methode: Kreatives Schreiben
, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Kreatives Schreiben, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Kurzprosa, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Produktionsorientierte Erarbeitung der Figurenkommunikation in Kurzprosa als Indikator für die Beziehung der Figuren zueinander anhand der kreativen Ausgestaltung von Leerstellen in der Kurzgeschichte „VERA sitzt auf dem Balkon“ von Sybille Berg.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Kommunikation Wohmann Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 501 Unterrichtsmaterialien