Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,26 MB
Methode: Gruppenarbeit Placemate
, Cybermobbing
Lehrprobe Der Entwurf beinhaltet das Thema Cybermobbing und leitet die Einleitung zu einem Jugendroman, in dem das Thema behandelt wird.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Methode: Eigenständiges Arbeiten oder Partner- / Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Indirekte Rede, Konjunktiv
Forme Sätze von direkter Rede in indirekte Rede um
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  2,19 MB
Argumentation, Argumentieren, cyberschule, Klassenarbeit
Klassenarbeit Argumentation inklusive Erwartungshorizont (zur Schüleraushändigung)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  60 KB
Satzgefüge, Satzglieder, Satzreihe und Satzgefüge, Aktiv und Passiv, Pronomen, Präposition, Satzreihen, Test
Test zu Satzreihen/Satzgefügen (AFB I und II)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Briefe schreiben, Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Einladungsschreiben gestalten, Schreiben
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Arbeitsplan
, Kurzgeschichten nach 45
Die Schüler bearbeiten selbstständig unterschiedliche Aufgabenarten zu verschiedenen Kurzgeschichten, die Kurzgeschichten habe ich aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht, sie lassen sich mit Hilfe der Titel aber leicht fiden
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Steigernde Erörterung
- Aufbau und Funktion von Einleitung, Hauptteil und Schluss - Verschiedene Arten, den Schluss zu formulieren - Ausformulierte Schlussteile für die verschiedenen Arten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  88 KB
Steigernde Erörterung
- Aufbau und Funktion von Einleitung, Hauptteil und Schluss - Verschiedene Arten, den Schluss zu formulieren - Ausformulierte Schlussteile für die verschiedenen Arten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  111 KB
Steigernde Erörterung
- Aufbau und Funktion von Einleitung, Hauptteil und Schluss - Verschiedene Arten, den Schluss zu formulieren - Ausformulierte Schlussteile für die verschiedenen Arten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Fake News, Medien, Medienkritik, Mediennutzung, social bots, Zeitung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Leserbrief, Zeitung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  65 KB
Argumentationskreis, Gliederung, Steigernde Erörterung
Allgemeines zur Argumentation Sammlung der Argumente Argumentationsaufbau
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  103 KB
Argumentationskreis, Gliederung, Steigernde Erörterung
Allgemeines zur Argumentation Sammlung der Argumente Argumentationsaufbau
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  124 KB
Argumentationskreis, Steigernde Erörterung, Gliederung
Allgemeines zur Argumentation Sammlung der Argumente Argumentationsaufbau
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  650 KB
Methode: Podiumsdiskussion
, Argumentieren, Digitale Medien, Klasse 8, Podiumsdiskussion
Lehrprobe 4. UB zum Thema Argumentieren: digitale Medien, Nutzung von Handys, Wollen wir das Handy mit auf die Klassenfahrt nehmen?
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,15 MB
Madame Scuderi, Novelle / Erzählung, Tag-Nacht-Motiv
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  257 KB
Arbeitszeit: 70 min
, Erörterung Sanduhr Dialektisch Argumentation
Thema: Getrennter Sportunterricht? - Erörterung nach dem Sanduhr-Prinzip
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  18 KB
Textarbeit, Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,02 MB
Methode: Gruppenarbeit zur Großstadtlyrik - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Rhetorische Stilmittel
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 5553 Unterrichtsmaterialien