Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Saarland  31 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Rechtsstaat
Funktionen des Rechtsstaats, Bedrohung der Demokratie
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Grundrechte, Menschenrecht / Bürgerrecht, Bundesverfassungsgericht, Freiheitlich-demokratische Grundordnung, Staatsstrukturprinzipien, Unantastbarer Verfassungskern, , Bundespräsident
Änderungen und Lehren bei der Erschaffung des Grundgesetzes aus der Weimarer Reichsverfassung anhand ausgewählter Artikel
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  30 KB
Grundgesetz, Urteilskompetenz
Lehrprobe Lehrprobe zur Unterrichtsreihe: „Die Verfassung – Unumstößliche Grundlage der freiheitlichen De-mokratie?
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  396 KB
Artikel 38 GG, Bundesregierung, Bundestag, Fraktion, Fraktionsdisziplin, Fraktionszwang, Freies Mandat, Lobbyismus, Volker Kauder
Lehrprobe "Der Bundestagsabgeordnete im Spannungsfeld zwischen freiem Mandat und Fraktionsdisziplin. - Wie frei ist das 'freie Mandat'?" mit Erwartungshorizont sowie allen Unterlagen
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,30 MB
Arbeitsblatt zur Direkten Demokratie, Möglichkeiten der Partizipation, Schwerpunkt Volksentscheid in Bayern, Urteilskriterien.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  472 KB
Grundgesetz
Wichtigste Rede zum Grundgesetz im parlamentarischen Rat
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  239 KB
Medien
Lehrprobe Soziale Medien im Wahlkampf
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  175 KB
Klausur zur wehrhaften Demokratie in Deutschland; PEGIDA; NPD-Verbot
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  174 KB
Demokratie, Grundgesetz, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, wehrhafte Demokratie
Klausur zum Thema Grundrechte, Grundgesetz und wehrhafte Demokratie im GK Politik & Wirtschaft Q1
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Skript zur Bundeswehr und dem Auslandseinsatz in Afghanistan
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Mehrparteiensystem, Pluralismus, Migration als Massenphänomen, Regimesturz, Demokratisierung der Lebensbereiche, Entwicklungsmerkmale europäischer Länder,
Demokratie: Merkmale, Gefährdungen
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  429 KB
Bundespräsident, Direktwahl, Direktwahl des Bundespräsidenten, Plebiszit
Lehrprobe Aufgaben und Kompetenzen des Bundespräsidenten werden erarbeitet und Möglichkeit weiterer plebiszitärer Elemente auf Bundesebene diskutiert
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Auswärtiges Amt, Einflussfaktoren auf die deutsche Außenpolitik, Ziele deutscher Außen-und Sicherheitspolitik
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  70 KB
Menschenrecht / Bürgerrecht
Lehrprobe Sollte es in Deutschland bundesweite Volksentscheide geben?
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  73 KB
Lehrprobe Grundwerte der Verfassung
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Bundesrat, Grundgesetz, Zustimmungs- und nicht zustimmungspflichtige Gesetze
Klausur zur Rolle des Bundesrates in der Gesetzgebung (Bundesrat als "parteipolitische Blockadekammer")
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  424 KB
politische Partizipation, Grundgesetz, Parteienprivileg, Parteienverbot, Politische Willensbildung
Stationenlernen: Parteien
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Grundgesetz, Ziele deutscher Außen-und Sicherheitspolitik, neues Strategiekonzept der NATO, Sicherheit und Konfliktprävention
2. Schulaufgabe zum Thema NATO, Bundeswehr, deutsche Außenpolitik
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  291 KB
Grundgesetz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler diskutieren und beurteilen mithilfe der Pro-Contra -Debatte die Frage: „ Reisen in Zeiten des Terrors- braucht die Gesellschaft Körperscanner, um im Zeitalter des globa-len Terrorismus noch sicher reisen und leben zu können?...
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Grundgesetz, Freiheits- Abwehrrecht, Grundrechte, Menschenrecht / Bürgerrecht
Aufgaben zum Verfassungskern/zur Volksgesetzgebung
 70 Unterrichtsmaterialien