
Grundgesetz der BRD und historische Verfassung im Vergleich
Arbeitsblatt Sozialkunde, Klasse 12
Grundrechte, Menschenrecht / Bürgerrecht, Bundesverfassungsgericht, Freiheitlich-demokratische Grundordnung, Staatsstrukturprinzipien, Unantastbarer Verfassungskern, Parteiendemokratie, Parteienverbot, Bundesregierung, Bundestag, Opposition, Gewaltenverschränkung, Mehrparteiensystem
Bundespräsident
Änderungen und Lehren bei der Erschaffung des Grundgesetzes aus der Weimarer Reichsverfassung anhand ausgewählter Artikel

So funktioniert schulportal.de
Kostenlos
Das gesamte Angebot von schulportal.de ist
vollständig kostenfrei. Keine versteckten Kosten!
Anmelden
Sie haben noch keinen Account bei schulportal.de?
Zugang ausschließlich für Lehrkräfte
Mitmachen
Stellen Sie von Ihnen erstelltes Unterrichtsmaterial
zur Verfügung und laden Sie kostenlos
Unterrichtsmaterial herunter.