Unterrichtsmaterial: Liste

Musik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  33 KB
A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten, Barock, Johann Sebastian Bach
Musikalische Besonderheiten der Epoche Barock und Leben Johann Sebastian Bachs
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,37 MB
Methode: digitale Tools - Arbeitszeit: 45 min
, Der Sandmann
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,43 MB
Methode: Placemat, Klangteppich, Gruppenarbeit, Einstieg Barock - Arbeitszeit: 90 min
, Barock, Gryphius, Lyrik, Thränen des Vaterlandes
Einstieg mithilfe eines Klangtepppichs und Tafelsturm, anschließender Vergleich mit aktueller Situation von Krieg und Elend, In Gruppenarbeit wird das Gedicht von Gryphius mithilfe eines Placemat erschlossen; Erstes Übersichtsblatt erstellen
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  773 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 12. Oktober, Einführungsphase, Entdeckung Amerikas, Entdeckungsfahrten, Kolumbus, Spanischer Kolonialismus
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erläutern anhand eines Artikels die verschiedenen Sicht-weisen auf die Entdeckung Amerikas und erkennen die Bedeutung eines Feiertages auch in Hinblick auf die Identitätsbildung. Vertiefung anspruchsvoll, vllt. kürzen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  830 KB
UB Lyrik Was ist der Mensch heute und im Barock - Sinnfragen und Lebensentwürfe
Lehrprobe UB Lyrik Was ist der Mensch heute und im Barock - Sinnfragen und Lebensentwürfe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  30 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Barock Lyrik Gryphius
Kunsterziehung  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  32 KB
Kunstgeschichte
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  192 KB
Duett, Papageno, Zauberflöte
Lehrprobe Hörende, gestaltende und analysierende Annäherung an das Duett zwischen Papageno und Papagena: Wechsel aus Rede und Gegenrede
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  292 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann, Lehrprobe, Multiperspektivität, Nathanael, Sandmann, Wirklichkeitsdeutung
Lehrprobe In der Stunde wurde Nathanaels Wirklichkeitsdeutung in Bezug auf die Identität des Sandmanns beleuchtet und die eigene Textdeutung als Konstrukt verschiedener Bedingtheitsfaktoren überprüft (v.a. mit Blick auf die Multiperspektivität)
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,05 MB
Aufklärung
Lehrprobe Geistige Strömungen im 18./19. Jahrhundert – Aufklärung Problemziel: Was ist Aufklärung?/Soll man sich gegen Autoritäten auflehnen?
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  158 KB
Barock, Johann Sebastian Bach, Klassische Komponisten, Komponist, Leipzig, Thomanerchor
Via Stationsarbeit oder auch für den online Distanzunterricht nutzbar ist das folgende Material zu Bachs Leben und Werk.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Lyrik, Romantik
Es handelt sich um eine Leistungskursklausur im Rahmen der Unterrichtsreihe "Unterwegs sein – Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart".
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Albrecht Dürer, Divinio Artista, Dürer, Selbstbildnis, Strukturanalyse
Strukturanalyse zu Albrecht Dürers Selbstbildnis um 1500. Die Reihe müsste überarbeitet werden, Themenformulierung müsste überarbeitet werden. Statt Darstellungsform müsste Darstellungsmodus stehen. Teilziele müssen auch genauer formuliert werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  430 KB
Methode: Standbild - Arbeitszeit: 45 min
, Drama, Lessing, Nathan der Weise, Standbilder
Lehrprobe Dramenanalyse, Nathan der Weise, Standbild, Klasse 11
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Barock, Gedichtanalyse, Interpretation, Lyrik
Klausur inkl. Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Reiselyrik
Musik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,06 MB
Emanzipation, instrumentalmusik, Konzert, Tonmalerei, Vivaldi, Winter
Lehrprobe Die Schüler*innen erkennen die tonmalerische Ausdeutung verschiedener Naturphänomene des Winters in Antonio Vivaldis Winter, dem 1. Satz aus den 4 Jahreszeiten und reflektieren diese als Teil der Emanzipation von Instrumentalmusik.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,47 MB
Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;, Architektur
Renaissance bis Moderne
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  682 KB
Methode: Distanzlernen Barock: Vivaldis "Sommer" (Arbeitsblatt)
, Barock, Die vier Jahreszeiten, Distanzlernen, Sommer, Vivaldi
Hier ein doppelseitiges AB zu Vivaldis Sommerkonzert aus "Die vier Jahreszeiten". In Zeiten von Corona diente dieses AB als Grundlage für die Beschäftigung mit dem Stück. Passend dazu hatten alle Schüler_innen Zugang zu einer Aufnahme des Werkes.
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  493 KB
Methode: Distanzlernen Barock: Vivaldis "Frühling" (Arbeitsblatt)
, Barock, Barock Vivaldi Vier Jahreszeiten Violinkonzert Frühling, Die vier Jahreszeiten, Distanzlernen, frühling, Vivaldi
Hier ein doppelseitiges AB zu Vivaldis Frühlingskonzert aus "Die vier Jahreszeiten". In Zeiten von Corona diente dieses AB als Grundlage für die Beschäftigung mit dem Stück. Passend dazu hatten alle Schüler_innen Zugang zu einer Aufnahme des Werkes.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 872 Unterrichtsmaterialien