Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Addition & Subtraktion, Grundrechenarten, Teilbarkeitsregeln, Verknüpfungen der vier Grundrechnungsarten
Klassenarbeit Nr. 3 2008/2009 zum Thema Schriftliche Rechenverfahren und "Fachbegriffe" (Summe, Differenz, Produkt, Divisor, ...)
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Größen, Maßzahl und Maßeinheit, Sachaufgaben, umwandeln und rechnen mit Größen
Übungsblatt zum Thema Einheiten (Längen, Zeit, Gewichte)
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Natürliche Zahlen
Klassenarbeit Nr. 1 2008/2009 für die 5. Klassen in Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Gerade, senkrecht, parallel, Strecke
Nach genauer Arbeitsanweisung Geraden, Senkrechten und Parallelen zeichnen
Kunsterziehung  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Sch erstellen eine Collage. "Augenblick mal!" Unterrichtsentwurf
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Kunsterziehung  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Verwandlungskünstler Chamäleon. Unterrichtsentwurf.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  32 KB
Wir basteln Herbstbäume. Stundenentwurf.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Höhlenmalerei - gibt es so etwas heutzutage auch noch? Stundenentwurf
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  53 KB
Wahrnehmung und Wirklichkeit, Innere Wahrnehmungen
Wahrnehmung / Wirklichkeit, Signale, Körpersprache, Vorurteile
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Maßstabrechnen, Orientierung auf Karten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  60 KB
Naturschutz, Veränderungen durch den Menschen, Landwirtschaft, Stadt
In dem Arbeitsblatt werden Aufgaben zum Wasserkreislauf, zur Verschmutzung von Gewässern sowie zur Funktionsweise einer Kläranlage gestellt.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  131 KB
Bericht
Unterrichtsentwurf: Kriminalfall lösen und den dazugehörigen Bericht schreiben. Reicht locker für eine Doppelstunde!
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  195 KB
Klassenarbeit zu: Kontinente und Ozeane bestimmen, Himmelsrichtungen, Orte im Atlas finden, Maßstab und Landwirtschaft
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Winkel
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  77 KB
Geld, Größen, Länge, Masse, Maßstab, Zeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Winkel, Umfang, Parallelogramm, Koordinatensystem, Addieren in Z, Subtrahieren in Z, Termberechnungen, Mit Klammern rechnen, Sachaufgaben
Englisch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  40 KB
Genitiv -s, Objektpronomen, Lesen
Monatstest zu folgenden Themengebieten: Vokabular, s-Genitiv, Objektpronomen (me, him, her), Landeskunde UK, Text "The photo", Redemittel bei Tisch, Hilfsverb "can", Übersetzung.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  737 KB
Lehrprobe Hierbei handelt es sih um eine Stunde zum Thema "Höhenschichten", in der Unterrichtsreihe "Sich orientieren". höhenschichten werden am Modell veranschaulicht. Es ist die erste Stunde einer zweistündigen Sequenz.
Natur und Technik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Stoffwechsel, Verdauungsorgane, Verdauungsvorgänge, Ernährung
Unterricht vor einem Schülerversuch, bei dem die Bedeutung und die Funktionsweise des Enzyms Amylase erforscht werden soll. Die Verdauung der Nahrung wird erklärt.
Natur und Technik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Ernährung, Verdauungsorgane, Verdauungsvorgänge, Nahrungsbestandteile
Versuchsprotokoll zum Amylaseversuch. Die Kinder sollen feststellen, wie etwas (ein Enzym) in der Spucke die Stärke zerschneidet. Unter anderem kann die Hitzeempfindlichkeit des Enzyms bei dem Versuch erforscht werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 24376 Unterrichtsmaterialien