Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  250 KB
Methode: Arbeitsblatt für Einzelarbeit - Arbeitszeit: 20 min
Farm animals
Bildung der Singular und Plural Form, Suchsel, Übersetzung
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Klafki und frühkindliche Bildung
Kritik Gieseckes am Bildungsbegriff Klafkis, welche anhand des Wissens über Klafkis Bildungsbegriff erklärt werden soll, 3. Aufgabe: Umsetzungsmöglichkeiten in frühkindlichen Bildungseinrichtungen prüfen
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  516 KB
Methode: Auch im Distanzunterricht möglich
, Dreiklang, Dreiklänge, Dur, Moll, Übung Dreiklang
Kurzer Infotext über den Aufbau von Dreiklängen (Dur/Moll). Auch als Wiedereinstieg nach Ferien denkbar
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
passé composé mit avoir und être
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Vorabiturklausur Fend Klafki Bildung Schule
Materialgrundlage ist ein Brief von Klaus Hurrelmann
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  684 KB
Grammatik, Imparfait, instagram
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  142 KB
Gleich- und Vorzeitigkeit
Übungssätze zur Bildung des Infinitivs Präsens und des Infinitivs Perfekt
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  3,27 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Bildung von Ionen, Elektronenübertragung, Ionenbildung, Natriumchlorid, Natriumchlorid-Synthese, Schalenmodell
Lehrprobe Die Reaktion von Natrium und Chlor zu Natriumchlorid – Eine Erarbeitung der Elektronenübertragung am Beispiel der Natriumchlorid-Synthese zur Einführung der Bildung von Ionen aus Atomen
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen  17 KB
Methode: Lernkarten
, Lernkarten, passé composé mit avoir und être
Mit diesen Lernkärtchen können die SchülerInnen die Bildung des passé composé einschleifen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  779 KB
Bildung, Bildungstheoretische Didaktik, Didaktik, Klafki, Kritisch-KonstruktiveDidaktik, Visualisierung
Visualisierung von Klafkis Theorem
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Bildung, Kritik Schulsystem, Montessori, Vorschulerziehung
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  481 KB
Methode: Wiederholung der lateinischen Morphologie der Infinitive und Tempora; Die Arbeitsblätter werden von den Schülern ausgefüllt (z. B. im Rahmen eines Stationenlernens) und dienen als Übersichten.
, Lateinische Tempora
Das Material dient zur Wiederholung der Modus- und Tempus-Signale; auch werden die Signale der Infinitive berücksichtigt.
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Simple Present
Bildung von Fragen im Simple Present
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Preposition, Simple Present
Bildung von Sätzen im Simple Present, Lückentext im Simple Present ergänzen, Lückentext mit Präpostionen ergänzen, Übersetzung, Error spotting
Englisch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Englisch, Grammatik, Lighthouse 2, Sprachliche Übungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Sachsen-Anhalt  14 KB
Test Bildung elementar
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
South Africa
Redeanalyse und Mediation "Die stumpfe Waffe Bildung"
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Bildung, Bildungstheorie, Klafki, Klausur
Thema der Reihe: Bildung als Ausbildung von Selbstbestimmungs-, Mitbestimmungs- und Solidarfähigkeit bei Klafki
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  350 KB
Methode: Projektarbeit
, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, Lernen auf Distanz, Nachhaltigkeit, Projektarbeit
Die SuS planen anhand dieser Rahmenbedingungen ein Schulprojekt zu einem der fünf vorgeschlagenen Inhaltsfelder. Durch dieses Projekt sollen Kinder und Jugendliche dazu aufgefordert werden, sich in Fragen der Nachhaltigkeit zu bilden.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Kriterien, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Vermögensungleichheit
Lehrprobe Politische Konsequenzen aus der Vermögensungleichheit in Deutschland. Die Bildung eines individuellen und kriteriengeleiteten Gesamturteils.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3453 Unterrichtsmaterialien