Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  2,42 MB
Methode: digitaler Unterricht mit dem iPad - Arbeitszeit: 45 min
, App, Geometrie, ipad, Mathematik, Würfel, Würfelgebäude
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema "WIR SIND ARCHITEKT:INNEN - ANSICHTEN VON BAUWERKEN MIT DER KLÖTZCHEN APP BESTIMMEN" vom letzten Unterrichtsbesuch vor der Lehrprobe in einer 3. Klasse in Baden-Württemberg
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Analysis, Definitionsmenge, Klassenarbeit, Lineare Funktionen, Mathematik, Potenzfunktionen, Wertebereich
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  294 KB
Methode: Kooperative Partnerarbeit
, ikonisch, Kleidung, Kombinatorik, Mathematik, Partnerarbeit
Verschiedene Möglichkeiten unter der Bedingung Variation mit Wiederholung finden im Kontext der Kombination von Kleidung (Reihenfolge wichtig, mit Wiederholung). Möglichkeiten malen (ikonisch).
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  6,39 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit, Klausur, Mathematik, Potenzfunktionen
Mathe KA_Potenzfunktionen am BG Eingangsklasse
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  32 KB
Methode: handlungsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Geometrie geometrische Formen Tangram handlungsorientiert enaktiv 4. Klasse Mathematik
Lehrprobe Das Thema der durchgeführten Unterrichtsstunde lautet „Kennenlernen des Tangrams“. Das Lernziel der Unterrichtsstunde ist die Förderung und Entwicklung einer handlungsbasierten Vorstellung von geometrischen Formen und Figuren.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Daten und Häufigkeiten, Förderschule, Kreativität, Mathematik, Statistiken, Diagramme, Säulendiagramm
Lehrprobe Thema: Statistik - Daten und Häufigkeiten Die SuS stellen ein Säulendiagramm in verschiedenen Niveaustufen in Gruppenarbeit vielfältig dar.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  1,47 MB
Entdeckendes Lernen, Mathematik, Mehrlinge, Streichholzmehrlinge, Streichholzvierlinge
Lehrprobe Dieser Unterrichtsbesuch wurde sehr gut bewertet.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  520 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Geraden, Mathematik, Parametergleichung, Q1, Vektoren
Lehrprobe Unterrichtsbesuch wurde mit gut bis sehr gut bewertet
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen  157 KB
5. Klasse, Brüche, Klassenarbeit, Mathematik
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  683 KB
Bestand, Integralrechnung, Änderungsrate
Lehrprobe Mathematik während der Fußball-WM – Verschiedene Anwendungsbeispiele zur Rekonstruktion des Bestandes aus einer gegebenen Änderungsrate als intuitive Einführung in die Integralrechnung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  280 KB
Methode: Partnerarbeit
, Gewicht, Klasse 5, Masse, Mathematik, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf zur Einführungsstunde Gewichte/Masse in Mathematik Klasse 5. Kann aber auch in Klasse 4 eingesetzt werden. Die SuS sollen mit Hilfe von Waagen verschiedene Gegenstände wiegen und vorher das Gewicht schätzen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Thüringen  591 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 2. Klasse, Achsensymmetrie, Grundschule, Mathematik, Symmetrie, Thüringen, Universität Erfurt, Unterrichtsentwurf
Es handelt sich um einen unbenoteten Unterrichtsentwurf zum Thema Achsensymmetrie. Die Reflexion der Unterrichtsstunde fehlt, da aufgrund der Pandemie die Stunde nicht vor Ort gehalten wurde.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Hessen  377 KB
6. Klasse, Brüche, Brüche darstellen, Brüche erweitern, Brüche kürzen, Darstellen, Erweitern, Kürzen, Mathematik
Mathearbeit zu Brüchen (Darstellen, Erweitern & Kürzen)
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Hessen  27 KB
8. Klasse, Binomische Formeln, Gleichungen, Mathematik, Terme
Mathearbeit für eine 8. Klasse zu den Themen: Terme, Gleichungen, Binomische Formeln
Mathematik  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  2,04 MB
Achsenkreuz, ebene Figuren, Grundschule, Mathematik, Referendariat, Schiffe versenken, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Mein erstes UB in Mathe. Thema der Unterrichtseinheit: Ebene Figuren. In dieser Stunde behandele ich das Achsenkreuz mit dem Spiel "Schiffe versenken".
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,13 MB
Corona, Covid 19, Exponentialfunktion, exponentielles Wachstum, Gruppenarbeit, Medien, Modellieren
Lehrprobe Die SuS untersuchen mithilfe von Exponentialfunktionen, ob sich COVID-19-Fallzahlen prognostizieren lassen und erkennen, welche Rolle exponentielles Wachstum bei Krankheiten hat und sehen die Grenzen der Mathematik zur Beschreibung der Realität
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,45 MB
Methode: Think-Pair-Share Methode - Arbeitszeit: 60 min
, Rotationskörper Rotation Mathematik
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Formel zur Berechnung des Volumens von Rotationskörpern anhand der Think-Pair-Share-Methode
Mathematik  Kl. 2,  Förderschule, Bayern  880 KB
Arbeitszeit: 50 min
, Differenzierung, Förderschule, Geobrett, Geometrie, Mathematik
Die SuS haben das Geobrett in der Vorstunde kennengelernt. In der vorliegenden Stunde spannen sie vorgegebene Figuren, zuerst in Einzelarbeit, später auch in Partnerarbeit nach.
Mathematik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  26 KB
molare Masse, Stoffmenge, Stoffmengenkonzentration, Stöchiometrie, Stöchiometrie Molare Masse Stoffmenge Stoffmengenkonzentration, Teilchenanzahl
Test in Technischer Mathematik zum Thema Stöchiometrie - Molare Masse - Stoffmenge - Stoffmengenkonzentration usw.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Betrag, Ordnen in Z, Addieren in N, Dezimalsystem, Große Zahlen, Zehnerpotenzen, Natürliche Zahlen, Teilbarkeit, Zahlenmengen
1. Schulaufgabe aus der Mathematik (Kapitel 1 - Natürliche & ganze Zahlen)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4414 Unterrichtsmaterialien