Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Drama, Parabel, Lyrik, Glosse
Übersicht verschiedener Gattungen und Textsorten erhalten und darstellen (Einstieg). Bibliothek und oder Internet-Recherche nötig.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Textanalyse, Interpretation
Texterschließung: Inhalt, Aufbau, Erzähltechnik; Kurzgeschichte von M. Holzer; Deutung über textproduktive Aufgabe (Brief)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,76 MB
2. Lehrprobe, fiktionale Texte
Lehrprobe Strukturelles Erschließen und Zusammenfassen der Kurzgeschichte "Die Streuselschnecke" von J. Franck auf der Grundlage der 5-Schritt-Lesemethode
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  24 KB
Aktiv / Passiv, Satzgefüge, Literarische Texte, Zeichensetzung, Rechtschreibstrategien
Inhaltsangabe Kurzgeschichte und Grammatik-, Rechtschreibteil
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Sprachkunde
Lehrprobe Kurzgeschichte mittels Watzlawick analysieren, mit Lösungen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,69 MB
Lehrprobe Kommunikationslehrprobe zu Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Kurzgeschichten nach 45, Theorie der Kurzgeschichte, Aufbau einer Textanalyse, Textanalyse
Checkliste Analyse
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  146 KB
Kurzgeschichten nach 45
Kurzgeschichte "Lächeln im Regen" - Inhaltsangabe und Interpretation
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,34 MB
Sprachkunde
Lehrprobe Einführungsstunde in die Kommunikation - das Sender-Empfänger-Modell von Shannon und Weaver.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Kurzgeschichten nach 45
Gespräche in literarischen Texten untersuchen, Ein netter Kerl, Gabriele Wohmann Kurzgeschichten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  325 KB
Kurzgeschichten nach 45
Schema zur Analyse von epischen Texten
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Rhetorik, Sprachkunde, Theorie der Kurzgeschichte, Textanalyse, Interpretation
Erste Klausur zum Thema Kurzgeschichte und Kommunikationsmodelle. Schulz- on Thuns "Vier Ohren Modell" ist anzuwenden auf die Kurzgeschichte "Schlittenfahren" von Helga Novak. Leicht verständlicher Text zum Einstieg in die Oberstufe. Hat sehr gut geklappt
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  546 KB
Theorie der Kurzgeschichte, Textanalyse
Lehrprobe 3 UB: Thema Erzähltexte Kurt Marti "Happy End" Stimmenskulpturen erstellen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Kurzgeschichten nach 45
Lehrprobe „Sie umarmen sich und alles ist wieder gut“ – Arbeitsteilige Analyse der Kommunikationssituation in Kurt Martis Kurzgeschichte „Happy End“ unter Anwendung des Kommunikationsquadrats nach Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  603 KB
Kurzgeschichten nach 45, Theorie der Kurzgeschichte, Textwiedergabe, Sprachkunde
Peter Bichsels Kurzgeschichte "Ein Tisch ist ein Tisch" mit Lücken zur Sicherung des Textverständnisses und Domino-Karten zur Vertiefung oder als Einstieg (der Protagonist benennt Gegenstände um, Eignung daher auch für Thema "Kommunikation")
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Lehrprobe Mit "gut" bewertet. Besser erste Gelenkstelle als Einstieg nehmen und eigentlichen Einstieg weglassen. Auswertung war schwierig. Besser schon die drei Kategorien vorgeben und dann die SuS zuordnen lassen, welche ihrer Antworten zu welcher Kategorie pass...
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  37 KB
Leseerfahrungen, Textsorten, sprachliche Bilder
Musterlösung zur Kurzgeschichte "Erinnerungsangebote" (Kai Fischer) zu Aufgabe 3, neue Abschlussprüfungsform
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Kurzgeschichten nach 45
Lehrprobe Lehrprobe zur Kurzgeschicht "Die Tochter" von Peter Bichsel. KG wurde zur Vorentlastung gelesen, Ziel ist die Erarbeitung der Entfremdung der Personen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Theorie der Kurzgeschichte
Mündliche Abweichungsprüfungen ZP
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Kurzgeschichten nach 45
Kurzgeschichte, Kommunikation, Brambach: "Känsterle"
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 501 Unterrichtsmaterialien