Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  179 KB
Ethik, Gewalt, Jungen, Mädchen
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  20 KB
Mobbing, Konflikte, Strategien, Streit
Konfliktlösestrategien und Streitschlichtung
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,79 MB
Christine Nöstlinger, Das Austauschkind, Deutsch, Klasse 6, Lektüre, Lesetagebuch
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler verfassen im Rahmen des Lesetagebuchs zum Roman "Das Austauschkind" einen Steckbrief zu der Hauptfigur Ewald Mittermeier.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Argumentieren, Argumentieren
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  8 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Die Welle, M. Rhue
Zweistündige Klassenarbeit zu M. Rhue, Die Welle
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Österreich  17 KB
mobbing
Zu den einzelnen Kapiteln sollen von den Schüler*innen der Inhalt des Kapitels in Kurzform eingegeben werden.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
13 reasons why, mediation
Schriftliche Sprachmittlung vom Deutschen ins Englische Als Vorbereitung zur Lektüre "13 Reasons Why"
Deutsch  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 30 min
Notizen, Erörterung
Arbeitsblatt zum Aufbau/ Formulierung von Argumenten (Grund/ Folge)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Medien, Medienerziehung, Pädagogik GK
Lehrprobe Es handelt sich um die Planung einer Unterrichtsstunde, welche im Rahmen des Praxissemesters gezeigt wurde.
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  63 KB
Konfliktbewältigung, Konfliktentstehung, Mobbing und Cybermobbing, Konflikt, mobbing
Beschreibung einer Mobbingsituation, an der die Schüler Definitionen und Lösungsansätze erproben können
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Konfliktbewältigung, Konflikte zwischen Völkern, Konfliktentstehung, Mobbing und Cybermobbing, Sach-und Beziehungsebene in der Kommunikation, eskalation, Konflikt, mediation
Fragen zu Konflikten, Eskalationsstufen und Konfliktlösungsmethoden
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Erörterung, Germany´s Next Topmodel, GNTM
Sollte die Sendung GNTM, d.h. Germany´s Next Topmodel, abgesetzt werden ? Für die Erörterung liefert diese Hilfskarte Anregungen, Schlagworte und Formulierungen für Argumente.
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  221 KB
Emotionale und soziale Entwicklung, Friedensstifter Brücke, Ich-Botschaften, Konfliktlösung
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  624 KB
Arbeitszeit: 4 min
, Cybermobbing cyberbullying #amandatodd
Eine UE zum Thema Cyber Mobbing mithilfe der tragischen Geschichte von Amanda Todd
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  65 KB
Methode: Beispielaufsatz
, Argumentativer Brief, lineare Erörterung
Beispiel für den Aufbau eines Argumentativen Briefes, also lieare Erörterung in Briefform
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,41 MB
Methode: Mediation - Arbeitszeit: 45 min
, Digital Age, Digitalisierung, emojis, Lingua Franca, mediation
Lehrprobe Reihenthema: Challenges and benefits of communication in a digitalized world – Die Bedeutung von Digitalisierung und sozialen Medien in der Lebenswelt Jugendlicher
Französisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  374 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kurzfilm, Paris, Place de Fêtes
Lehrprobe Die Schüler sollen eine Kurzfilm verstehen und interpretieren, indem sie sich Notizen machen und sich in die Situation der Hauptpersonen versetzen.
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  755 KB
Parteien, Wahlen
„Die Fünf-Prozent-Hürde: Ein notwendiges Übel?“
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  3,36 MB
Methode: GUB - Arbeitszeit: 45 min
, modern media video cameras
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine 45 minütige Unterrichtsstunde zur Fragestellung ob in Klassenräumeb Videokameras installiert werden sollten. (Plicker, Rollenkarten, Fachtexte, discussion, 1-minute statement)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 60 min
steigernde Argumentation, Argumentieren, Begründete Stellungnahme, Begründete Stellungnahme Leserbrief Argumentieren, Leserbrief
Die Schüler sollen einen Leserbrief verfassen und dabei begründet zu den aufgeführten Themen Stellung nehmen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 828 Unterrichtsmaterialien