Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  341 KB
Methode: Grammatikeinführung comparative/superlative - Arbeitszeit: 45 min
, Adjektivsteigerung, Grammatik
Lehrprobe Grammatikeinführung nach Zigesar
Englisch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  179 KB
present progressive fragen bildung antworten
Lehrprobe Where is the tiger going and what is it doing? Festigung der Bildung von Fragen und Aussagesätzen im present progressive
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
adjectifs, beau, nouveau, vieux, degrés de l'adjectif
die Steigerung der Adjektive: der Komparativ und der Superlativ - Bildung, Anwendungen und Sonderformen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
adjectifs, beau, nouveau, vieux, degrés de l'adjectif
die Steigerung der Adjektive: der Komparativ und der Superlativ - Bildung, Anwendungen und Sonderformen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
adjectifs, degrés de l'adjectif, beau, nouveau, vieux
die Steigerung der Adjektive: der Komparativ und der Superlativ - Bildung, Anwendungen und Sonderformen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Methode: Hausaufgabe - Arbeitszeit: 10 min
, Adjektiv-Adverb
Arbeitsblatt
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  710 KB
Methode: Kurzentwurf letzter Unterrichtsbesuch
, Endogene Kräfte, hot spot, Intraplattenvulkanismus, Prozessskizze, Schülerexperiment, Vulkanismus
Die Schülerinnen und Schüler (SuS) erklären die Vorgänge bei der Bildung von Vulkaninseln durch einen Hot Spot am Beispiel der Hauptinsel Hawaii (Big Island), indem sie mithilfe von Textschnipseln eine Prozessskizze anfertigen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Schleswig-Holstein  362 KB
Pubertät, Recherchieren, Sexuelle Bildung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Pubertät. In Gruppenarbeit recherchieren die SuS nach Informationen zur Pubertät. Mit Aufdgabenstellung, Tipp-Karte, Reflexion und Lerntagebuch
Gesellschaftslehre  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  47 KB
Bildung, Migration
Migrationsspezifische Herausforderungen – Vor- und Nachteile im Bereich Bildung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Soziale Rolle und Identitätsentwicklung in Systemen öffentlicher Bildung Tillmann
Soziale Rolle und Identitätsentwicklung in Systemen öffentlicher Bildung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 90 min
, BNE
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  19 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Grundkurs, Klausur, Maria Montessori, Pädagogik, Reformpädagogik
Zusammenfassung der behandelten Reformpädagogen (16 P; AFBI) Anwendung der reformpädagogischen Ansätze auf die Grundsätze elementarer Bildung im Land Brandenburg (27 P; AFBII) Stellungnahme aus Sicht Montessoris und Beurteilung (22 P; AFBIII)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  513 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildung, Bildungsprozesse, Schäfer, Selbstbildung
Arbeitsblatt zum Thema "Bildung als Selbstbildung" von Gerhard E. Schäfer (Bildungsprozesse)
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Nieke Interkulturelle Erziehung
Tabelle
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Zeiten Englisch, simple past, simple present, present progressive
, Grammatik: Zeiten, Mixed Tenses, Simple Past, Simple Present, The Present Progressive
Vor der Erarbeitung des present perfects bietet es sich an, die bereits gelernten Zeiten und deren Bildung zu wiederholen (Ausnahme: going to-future).
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Frühkindliche Bildung, Montessori, Schäfer
Anwendung der Kenntnisse über frühkindliche Förderung und die Erörterung der Möglichkeiten frühkindlicher Bildung. Berücksichtigt dabei sollen Kenntnisse über elementarpädagogische Modelle (Montessori/ Reggio/ Projektarbeit) werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,03 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Geographie, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsdreieck, Silvesterfeuerwerk
Das passend erstellte Material zum Stundenraster. Die SuS diskutierten das Verbot von Silvesterfeuerwerk mithilfe des Nachhalltigkeitsdreieck/-viereck. Das Material liefert jeweilige Argumente für die Bereiche Soziales, Ökonomie und Ökologie.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  34 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Geographie, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsdreieck, Nachhaltigkeitsviereck, Silvesterfeuerwerk
Das Dokument enthält ein Stundenraster, in dem die Frage, ob Silvesterfeuerwerk verboten werden sollte, mithilfe des Nachhaltigkeitdreiecks und einer Materialsammlung (ebenfalls hochgeladenes Dokument) diskutiert werden soll.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  166 KB
faire, faiere, faire, faire jouer sports
Arbeitsblatt zur Bildung und Verwendung des unregelmäßigen Verbs faire (+ jouer bei den Sportarten und Instrumenten)
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,67 MB
Pflege, Roboter, Sander, Urteilsbildung
Lehrprobe Herausarbeitung von Pro und Kontra Argumenten für und gegen den Einsatz von Robotern in der Pflege. Darüber hinaus eine Formulierung von Detailurteilen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3453 Unterrichtsmaterialien