Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Bayern  570 KB
Future - will-future, going to, present progressive, going to future, simple present with future meaning, Will-Future
Übersicht und Übungen zur Bildung der Zukunft mit will/going to und simple present bzw. present progressive mit zukünftiger Bedeutung.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  658 KB
Bildung, Erziehung, interkulturelle, Migration, migrationssensible schule, Nieke, Wolfgang Nieke, Ziele, ziele interkultureller erziehung und bildung
Lehrprobe Simulation einer Expertentagung zum Thema "Schule migrationssensibel gestalten" in Anlehnung an Niekes Konzept der interkulturellen Bildung und Erziehung
Englisch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  120 KB
Passiv
Übersicht über die Bildung von Passivsätzen aus Aktivsätzen mit passenden Übungen.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,38 MB
Bildung, Fend Funktionen von Schule, Schule
Beitrag von Richard David Precht zum Bildungsstandort Deutschland
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  575 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bildung, Bildungsgerechigkeit, Gerechitgkeitsgrunsätze, Nozick, Rawls, Recht und Gerechtigkeit
Die SuS stellen anhand des Themas Bildungsgerechtigkeit/-ungerechtigkeit Rawls und Nozicks Gerechtigkeitsgrundsätze gegenüber und bewerten diese.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialkunde/Gesellschaftslehre  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  15 KB
Bildung, Einkommen, Ernährung, Gesundheit, Schicht
Fragen zu dem Text Sozialer Status und Ernährungsqualität
Sozialkunde/Gesellschaftslehre  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  809 KB
Bildung, Einkommen, Ernährung, Gesundheit, Schichten, sozialer Status
Was haben die Faktoren Bildung, Einkommen und sozialer Status mit der Ernährungsqualität der Menschen in Deutschland zu tun?
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  110 KB
Simple Past, Bildung, Irregular Verbs, regular verbs, signal words, Verwendung
Bildung und Verwendung des simple past (regelmäßig und unregelmäßig), Übung
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
BRD, Fend, Sachtextanalyse, Schule nach Fend
Sachtextanalyse zum Thema Fend und BRD
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Bildung, Enkulturation, Sozialisation
Definition von Bildung, Sozialisation und Enkulturation (Online-Lexikon)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Wahlrecht
Lehrprobe
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Methode: induktive Grammatikerarbeitung
, pretérito perfecto
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Verbkarten für Einzel- und Partnerarbeit Bildung des Imparfaits - Arbeitszeit: 5 min
, Imparfait Bildung
KArten ausdrucken, Blatt längs knicken, Karten ausschneiden; jeder Schüler kann selbstständig arbeiten oder in PA mit gegenseitiger Kontrolle
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Methode: Dominokarten zum Imparfait - Arbeitszeit: 5 min
, Imparfait Bildung Domino
Die Karten sollen als Domino verwendet werden, es gibt 2 Spiele - eins pro Seite; die SuS spielen zu zweit
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,87 MB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 90 min
, Bildung, Chancengleichheit, Lerntheke, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe Enthalten ist eine kurze Verlaufsskizze und das Material für die Lerntheke (Zusammenhang Soziale Ungleichheit - Bildung). Die Schüler*innen konnten frei wählen, welches der Materialien sie bearbeiten. Dies lag auf einer Lerntheke bereit.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  14 KB
Bildung, Einführung, Lernen, Platon, Reiheneinstieg, Sokrates, Textarbeit, Wissen
Die SuS lesen kurze Texte über Platon und Sokrates (ich habe Texte von Kinderzeitmaschine.de gewählt) und arbeiten das Verständnis von Lernen und Bildung heraus. Anschließend betrachten sie ihr eigenes Lernen und gestalten dazu ein Bild.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  68 KB
andere Länder, Bildung, Lernen, Vorbilder im Einsatz für andere
Die SuS haben in der vorangegangenen Stunde "Lernwege" mit Bildern, Zeichnungen und Collagen gestaltet, die Stationen ihres Lebens zeigen, an denen sie etwas gelernt haben, z.B. laufen, lesen und schreiben, Einschulung, Sportverein, Urlaub
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Amy CHua, Bildung, Erziehungsbegriff, Krautz
Vergleich des Erziehungs- und Bildungsbegriffs Amy Chuas mit dem Bildungsbegriff nach Jochen Krautz
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren, Sekundärvorgänge der Fotosynthese, Bildung von ATP, Elektronentransportkette
Die Aufgaben zur Fotosynthese sollen mit den Lösungsansätzen den Schülern Hilfestellungen im Umgang mit Fragetypen geben
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Grammatik, Handout, Irregular Verbs, Past Participle, Present Perfect, Übersicht
Dieses zweiseitige Handout enthält Erklärungen zur Bildung des present perfects sowie eine Liste unregelmäßiger Verben einschließlich des past participles. Es eignet sich als Zusammenfassung der Grammatik vor einer Klassenarbeit zum Lernen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3453 Unterrichtsmaterialien