Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Kolumbus Santa Maria
Lehrprobe Entwurf mit zugehörigem AB und den Fragen zum Text, warum sich Kolumbus auf die Reise begab und die Zustände an Board der Santa Maria.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  320 KB
Höfler, Kinder- und Jugendliteratur, produktionsorientiert, Tagebucheintrag, Tanz der Tiefseequalle
Lehrprobe Die Wirkung der offenen Schlussgestaltung des Romans anhand von Tagebucheinträgen erarbeiten und beurteilen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  383 KB
Brief, Kurzgeschichte, produktionsorientiert
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  179 KB
Einmal Morris Gleitzmann
Lehrprobe "Warum verbrennen die Männer Bücher?"
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  4,98 MB
Methode: Daten erheben- Umfrage: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, handlungsorientiert, produktionsorientiert
Lehrprobe Unterrichtsreihe zum Thema Daten sammeln und strukturiert darstellen: Strichliste, Tabelle, Säulendiagramm
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Comment, Globalisation, Grundkurs, Q1, Schreibkompetenzen, writing skills
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für einen Q1-Grundkurs einer Gesamtschule zur Förderung der Schreibkompetenzen (Comment) in Kontext des Themas "Globalisierung"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  681 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Am kürzeren Ende der Sonnenallee, DDR, handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht, Musikverbot in der DDR, Sonderzug nach Pankow, Sonnenallee
Lehrprobe Diese Unterrichtsstunde thematisiert das Musikverbot als staatliche Sanktion der DDR und verwickelt die Schüler*innen durch einen aktuellen Lebensweltbezug mit diesem Unterrichtsgegenstand. Diese Stunde wurde sehr gut bewertet.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Geschichten, gespenstergeschichten, Spannendes Erzählen, Vorlesen, vortragen
Lehrprobe Die SuS sollen Cornelia Funkes Gespenstergeschichte spannend vorlesen, indem sie die Kriterien spannenden/guten Vorlesens erfassen (z.B.: Sprechtempo, Lautstärke, Stimmlage, Mimik und Gestik, Einüben des Textes) und anwenden.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  935 KB
Wechsel der Erzählperspektive
Ausführlicher UE in Deutsch, Klasse 7
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Methode: produktionsorientiert
, Brecht, Brecht: Leben des Galilei, Drama, produktionsorientiert, Standbilder
Lehrprobe produktives Verfahren zur Erarbeitung von Standbildern zur Entwicklung des Verhältnis der Figuren in Brechts Leben des Galilei
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  742 KB
Methode: Handlungsorientiert - Arbeitszeit: 55 min
Gedichte
Die UV wurde in einer 5. Klasse gehalten, deren Lernstand sehr unterschiedlich ist. Dazu wurde die Schnurpsenzoologie (1986) von Michael Ende in Auszügen behandelt
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Methode: Kooperative Erarbeitung
, der rechte Weg, Expressionismus, Großstadtlyrik, Lyrik, Städter, Werfel, Wolfenstein
Lehrprobe Schüler erarbeiten kooperativ und induktiv die Merkmale der expressionistischen Großstadtlyrik.
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Sachsen-Anhalt  459 KB
Methode: 5-Satz-Märchen - Arbeitszeit: 45 min
, 5-Satz-Märchen, Deutsch, Kreatives Schreiben, Märchen, produktionsorientiert
Lehrprobe Kreatives Schreiben, 5-Satz-Märchen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Ferdinand und Luise schreiben WhatsApp Nachrichten, Kabale und Liebe: begründen und formulieren, Kabale und Liebe produktionsorientiert, perspektivübernahme
Eine kleine Vorgeschichte, die Luise und Ferdinand in die 11. Klasse versetzt, gilt als Anregung ein WhatsApp- Gespräch zu formulieren. Auf diese Weise versetze sich die SuS in die Situation der Figuren. Auch sollen sie ihre Entscheidung begründen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,83 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Roman, Schattenkinder
Lehrprobe Der Protagonist lernt ein anderes Schattenkind kennen und dadurch verändert sich seine Sicht auf die Welt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Standbild, Tschick
Lehrprobe Die SuS erstellen ein Standbild zu einer Szene im Roman Tschick
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  0,96 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Collage, Erzählperspektive, produktionsorientiert, Tschick, Tschick Charakterisierung Erzählperspektive produktionsorientiert
Lehrprobe Analyse der Darstellung des Protagonisten Tschick durch produktionsorientierten Zugang (Collage) und Bewertung der Figur. Im UB wurde in 45 Minuten das Minimalziel erreicht: SuS erkennen Erzählperspektie als Ursache der negativen Darstellung. 14 Pkt.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Merkmale, produktionsorientiert, Sagen, schreibprozess
Lehrprobe Von Türmen und Mäusen – Produktionsorientierte Wiedergabe der Merkmale von Sagen durch das Verfassen einer eigenen Sage mittels textgestaltender Verfahren.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Methode: Werkstatt - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Fabeln, Tiere, Werkstatt
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können grundlegende strukturelle Eigenschaften von Fabeln erläutern und auf dieser Basis eigene Texte produktionsorientiert entwerfen und gestalten.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Gedichte, Naturgedichte, Naturlyrik
Lehrprobe Der Stundenverlauf für Tiergedichte in der 6. Klasse (optional auch für Klasse 5). Die SuS sollten selbst ein Naturgedichte mit Hilfe der Form des Rondells verfassen. Die Form des Rondells kann auch weg gelassen werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 744 Unterrichtsmaterialien