Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  19 KB
Römer
Unterrichtsverlauf: Warum war der Zusammenhalt im Röm. Reich so groß?
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Römer
Unterrichtsverlauf: Warum wurde aus Rom ein Weltreich?
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Römer
Unterrichtsverlauf über die Keltenstadt Manching
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  399 KB
Sachaufgaben
Lehrprobe Einführung in das Thema: Kreisdiagramme anfertigen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  596 KB
Innenwinkel
Beweis des Winkelsummensatz im Dreieck
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,35 MB
Rechnen mit Größen
Einführung in die Addition ungleichnamiger Brüche unter Verwendung der Bruchrechtecke.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,02 MB
Intensivierung
Thema der Reihe: Die Großlandschaften Deutschlands - Das Norddeutsche Tiefland Thema der Stunde: Warum gibt eine Kuh heute viel mehr Milch als früher? Milchwirtschaft auf der Geest
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  308 KB
Pubertät
ausgearbeitete Stunde zur Thema Pubertät. Als Einstieg in die Thematik sinnvoll.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  748 KB
Drama
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch zur 4. Szene des Schauspiels "Leben des Galilei" - der UB war für 90 Min. konzipiert.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  554 KB
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Lehrprobe Das berühmte Ziegenproblem aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung wird behandelt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  433 KB
Novelle, Erzählperspektive
Lehrprobe Kurzgeschichte Ilse Aichinger "Das Fenster-Theater";
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Lehrprobe „Schiffsdrama – Wie lange reichen die Vorräte noch? “ - Einführung in antiproportionale Zuordnungen anhand eines Schiffunglücks im Ich – Du – Wir Prinzip.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Akkulturationsporzesse Interkulturelle Erziehung und Bildung
Lehrprobe Gruppenteilige Erarbeitung (Puzzlegruppen) der Akkulturationsprozesse: Integration, Separation, Assimilation
Kunsterziehung  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  596 KB
Lustige Schneemänner
Gestaltungsaufgabe passen zur Mathesequenz geometrische Flächen
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Gletscher
Unterrichtsskizze zum Thema "Gletscher"
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  133 KB
Gegenwartssprache, Sprachkritik, Sprachtheorie
Lehrprobe Lehrprobe zum 2. Staatsexamen, bewertet mit 1,5. Abschluss der Einheit "Sprachwandel- Verfall oder Kompetenzerweiterung". Schüler sollen auf Grundlage des Vorwissens miteinander über Zuordnung unter Vorlage von Diskussionshilfen argumentieren
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Hessen  43 KB
Lehrprobe Eine sehr gelungene Stunde zum Thema Überwinterung von Tieren. Die Stunde wurde mit 12 Punkten bewertet. Thema der Unterrichtseinheit: Überleben im Winter Thema der Stunde: Der Schutz vor der Kälte
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  304 KB
Der Igel
Lehrprobe Was frisst der Igel?
Musik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  72 KB
Barock, Exposition, Fuge
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema "Fuge als eine polyphone Kompositionsform des Barock"
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  570 KB
Bastelanleitung, sinnentnehmendes lesen, Vorgangsbeschreibung- sinnentnehmendes Lesen
Lehrprobe SuS lesen Bastelanleitungen sinnentnehmend.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61375 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben