Unterrichtsmaterial: Liste

Wirtschaft  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  919 KB
Methode: Diskussion
, Fast Fashion, H&M, Recylingsystem, Umweltschutz
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde mit der Note 1 bewertet. Der Austausch der SuS über die Argumente könnte, je nach Lerngruppe, mehr geplant stattfinden.
Wirtschaft  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Dialog, Geschäftsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit; beschränkte Geschäftsfähigkeit; Geschäftsunfähigkeit; Rechtsfähigkeit
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde mit der Note 1 bewertet.
Pädagogik/Psychologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,67 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Freud, Instanzenmodell
Lehrprobe Erarbeitung des Instanzenmodells (S.Freud) in Gruppenarbeit, inkl. Material
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  364 KB
Freundschaft, Verantwortung
Englisch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  53 KB
Arbeitszeit: 10 min
Correct forms of "be", be, Form, to be
Einfache Lückentextaufgabe für die Formen von "to be"
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  624 KB
Methode: Distanzunterricht
, Distanz Padlet Laufen Ausdauer
Lehrprobe Alternatives Ausdauertraining in Form von Orientierungsläufen zur Förderung und Reflexion der Bewegungserfahrung bei gleichzeitiger Erweiterung des ver-inselten Lebensraumes in Zeiten des Distanzlernen mit voranschreitenden Lockerungen
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,55 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Arbeitsaufträge, Gestalten und Darstellen, Interaktiv, Jumpstyle, Sport, Tanzen
Das Dokument beinhaltet eine Unterrichtseinheit a 5 Doppelstunden zum Thema Jumpstyle. Die zweite Stunde war eine Lehrprobe im Referendariat. Die Stationskarten mit den verschiedenen Sprüngen sind von mir selbst entwickelt.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  638 KB
Analytische Geometrie, Ebenen im Raum, Gerade, Plan, Schnittwinkel, Todesstern
Lehrprobe Analytische Geometrie: Erarbeitung eines Plans zur Bestimmung des Schnittwinkels zwischen einer Geraden zu einer Ebene anhand des Todessterns aus Starwars
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Grundkurs fortgeführt Hör-Seh-Verstehen pobreza infantil
Klausur mit Hör-Seh-Verstehen Link zum Video im Dokument
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,79 MB
Christine Nöstlinger, Das Austauschkind, Deutsch, Klasse 6, Lektüre, Lesetagebuch
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler verfassen im Rahmen des Lesetagebuchs zum Roman "Das Austauschkind" einen Steckbrief zu der Hauptfigur Ewald Mittermeier.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,58 MB
Genexpression
Die Powerpoint enthält ein Video der Transkription oder jeden Schritt der Translation nur das Spleißen wird erst am Ende in einem Bild dargestellt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  486 KB
Methode: Kommunikationsmodell - Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikationsmodell, Kurzgeschichte, SCHULZ VON
Lehrprobe Beurteilung der Beziehung der Protagonisten Vera und Helge aus der Kurzgeschichte „Vera sitzt auf dem Balkon“ von Sibylle Berg auf Grundlage der Untersuchung ihres Kommunikationsverhaltens mittels analytischer Verfahren.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  264 KB
Le Parkour, Ninja Warrior, Parkour, Sport
Lehrprobe
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  130 KB
Interkulturelle Kompetenz, Präposition
Lehrprobe Die SuS sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Bräuchen der Geburtstagsfeiern zwischen Deutschland und Ländern im spanischsprachigen Raum erarbeiten und sich dabei die Nutzung der Präposition „a” bei Personenbezug erschließen.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Sachsen  249 KB
Medien, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Soziale Frage, soziales Lernen, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Sozialisationsinstanz Medien - Einfluss der Medien auf die Sozialisation
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  12 KB
feedback, Feedbackbogen, giving feedback, Video-Blogs, vlog
handlicher Feedbackbogen im A5-Format für LehrerInnen/SchülerInnen zur Bewertung von Video-Blogs
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  257 KB
Methode: Übungsblatt mit verknüpften Lern- und Kontrollvideos
, Dreieck, Dreieckskonstruktion, Kongruenzsatz, Kongruenzsätze, Konstruktion, Seite Seite Seite, SSS
Hallo zusammen, für Euch ein Arbeitsblatt zum Thema Kongruenzsatz SSS: Das AB enthält ein einführendes Video und zu jeder Aufgabe ein Lösungsvideo zur Selbstkontrolle. Der Zeitbedarf dürfte für Schüler:innen (Klasse 7/8) bei etwa 45 Minuten liegen.
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Insider Tips, New York City, take notes, Viewing task
Viewing task, New York City, Insider Tips, Grid, take notes
Sport  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Methode: Think Pair Shaire - Arbeitszeit: 25 min
, Haustiere, Haustiere
Lehrprobe „Das ist etwas ganz besonderes an mir!“ Erarbeitung der Funktion der Duftdrüse einer Wüstenrennmaus mithilfe eine Informationstextes und dem Lapbook im Partnerpuzzle.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  535 KB
Archaeopteryx
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3030 Unterrichtsmaterialien