Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  22 KB
Adjective / Adverb, Anwendung grammatikalischer Strukturen, Bildung und Anwendung von Partizipien (aktiv und passiv), Conditional II, Conditional III,
AB Mixed Grammar
Englisch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  97 KB
Adjective / Adverb, Anwendung grammatikalischer Strukturen, Bildung und Anwendung von Partizipien (aktiv und passiv), Conditional II, Conditional III,
Skript Mixed Grammar
Englisch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  19 KB
Simple Past, Present Progressive, Participle, Gerund, Conjunctions, Conditional III, Conditional II, Bildung und Anwendung von Partizipien (aktiv und passiv),
AP E Grammar 2016
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Grammatik, Präteritum, Tempus
Die Schülerinnen und Schüler üben, die einschlägigen Flexionsformen zu erkennen und anzuwenden, indem sie die Personalendungen im Präteritum in einer menschlichen Satzkette richtig zuordnen, um die Regeln zur Bildung des Präteritums zu wiederholen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  880 KB
Methode: Think-Pair-Share
, Grammatik, induktiv, Perfekt, Tempus, Think-Pair-Share
Die Schülerinnen und Schüler lernen, die einschlägigen Flexionsformen zu erkennen und anzuwenden, indem sie die grammatischen Regeln zur Bildung des Perfekts anhand einer mündlichen Wegbeschreibung induktiv erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Adverbbildung, Grammatik
Das AB dient zur Wiederholung und Erweiterung, aber auch zur Zusammenfassung des Grammatikstoffes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  106 KB
Methode: inklusive Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Erfinden und Bauen, gemeinsamer Unterricht, Grundschule, Gruppenarbeit, Inklusion, inkusiver Unterricht, Messgeräte, naturwissenschaftliches Arbeiten, Niederländisch, Niederschlag, Niederschlagsmesser, SBBZ, sonderpädagogik, Temperaturmessgeräte, Thermometer, Wetter, Wind, Windstärke, Windstärkemesser
Lehrprobe In dieser inklusiven Doppelstunde bauten die Schüler*innen zwei Wetterstationen, die zur Langzeitbeobachtung auf den Schulhof gestellt wurden. Die Wetterstation besteht aus einem Thermometer, einem Windstärkemesser und einem Niederschlagsmesser.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  362 KB
impératif
L'impératif: formation et emploi Das Imperatif: Bildung und Einsatz
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  344 KB
impératif
L' impératif : formation et emploi Das Imperativ: Bildung und Einsatz
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  14 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Stammformen, unregelmäß, unregelmäßige Verben, Verb
Die SuS sollen hier kur ihr Können und Wissen über die Bildung unregelmäßiger Stammformen der Verben (auch schwierige) unter Beweis stellen. Gut als Kontrolle verwendbar (für alle Klassenstufen)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Einführung des passé composé mit être, lehrbuchunabhängig
, Grammatik: Zeiten
induktive Einführung , lehrbuchunabhängig, anhand einer Postkarte soll die Bildung erschlossen werden, hat gut funktioniert; orientiert an A plus 2
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  75 KB
Hypothesen, Salzlagerstätte
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  315 KB
Atombindung, Lewis-Formeln
Einführung der Atombindung – Beantwortung der Frage was ist eine Atombindung, wie kommt es zur Bildung dieser und welche Eigenschaften haben Atombindungen. Hierzu werden Lewis Formeln erstellt.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Bildung, Bildungs- und schultheoretische Perspektiven, Fend, Funktionen von Schule, Klafki
Funktionen von Schule nach Fend, Klafkis Bildungsbegriff
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Integration, Migration, pro kontra
Lehrprobe Soll auf dem Schulhof die Deutschpflicht gelten? Erarbeitung von Pro- und Kontraargumenten bezüglich der Fragestellung und Bildung eines Urteils in Form der Methode des Think-Pair-Share
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  13 KB
Methode: Bildung des Präteritums - Arbeitszeit: 15 min
, Deutsch, Grammatik: Zeiten, Grundschule, Klasse3, Präteritum, Präteritumschreibweise
Geeignet im Zuge der Einführung des Präteritums. Übersichtliche Darstellung der Wortbildung besonders für DaZ-und schwächere Schüler. Anwendungsteil folgt immer dem gleichen Muster.
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
Bildung Zeitformen, Signalwörter, Zeitformen
Die SuS erarbeiteten in Gruppenarbeit eine Übersicht über eine Zeitform. Die Ergebnisse wurden zusammengetragen und in Form eines Zeitstrahls eine übersicht erstellt.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Methode: Aktiv und Passiv in Gruselgeschichten - Arbeitszeit: 45 min
, Aktiv / Passiv, Gruselgeschichten, Halloween, Spannung erzeugen
Verbindung des Themas Gruselgeschichten (Spannungsaufbau durch Sprache) mit der Bildung von Aktiv- und Passivsätzen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Arbeitszeit: 20 min
Konjugation, schwache Verben; starke Verben, Tempus, Kasus, Numerus, Genus
Sprachbetrachtung: Bestimmen von Person, Numerus und Tempus, alle Tempora Bildung von Verbformen (Person, Numerus, Tempus und Infinitiv angegeben).
Englisch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  51 KB
Simple Past
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3453 Unterrichtsmaterialien