Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  543 KB
Erzählperspektive
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Literarische Motive
Arbeitsblatt Figurenbeschreibung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Epische Kleinform
Arbeitsblatt mit 3 Aufgaben zum Thema Fabeln. 1)Lückentext zu Merkmalen einer Fabel, 2)Sprichwörter zuweisen und 3) selbst eine Fabel schreiben zu möglichen vorg. Lehren
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Schreibanlass und -plan, Überarbeiten von Texten
Schreibkonferenz: Fabeln schreiben
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  160 KB
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Schulaufgabe zur Schreibform Erlebniserzählung mit fingiertem Zeitungsartikel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  896 KB
Erzähltechnik, Informationsauswertung, Epische Kleinform, Literarische Motive
Klassenarbeit - Freundschaftsgeschichten, Einleitung und sprachliche Mittel zur Spannungssteigerung im Haupteil sollen untersucht werden, Verfassen eines Schlusses
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  924 KB
Epische Kleinform, Informationsauswertung, Erzählperspektive
Klassenarbeit - Freundschaftsgeschichten, Einleitung und sprachliche Mittel zur Spannungssteigerung im Haupteil sollen untersucht werden, Verfassen eines Schlusses
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Epische Kleinform
Klassenarbeit zum Thema Fabeln. Die SuS müssen zu einer Inhaltsangabe eine Fabel verfassen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,93 MB
Klassenarbeit und vorhergehende Übung (samt Musterlösung) zum spannenden Erzählen anhand einer Bildergeschichte (Vater und Sohn)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Bericht, Sachstil
Innerhalb der Einheit "Unfallberichte" wurde die Sachlichkeit als eines der Merkmale eines Berichts thematisiert.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Schreibplan und Einleitung verfassen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Aufbau einer Erlebniserzählung (richtige Reihenfolge der Erzählschritte) Spannungskurve Einleitung, Erzählschritte, Höhepunkt, Schluss
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  66 KB
Münchhausen-Geschichte: Kriterien für Schüler
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  15 KB
Beschreibung
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  868 KB
Unfallberichte - Unterrichtsentwurf "Schreiben als Prozess": Schreiben eines Unfallberichts auf Grundlage eines Dialogs Gut geluafen!!
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  173 KB
Sachlicher Brief
Schreibplan/-anleitung zur Vertiefung des Vorgehens beim Schreiben eines appellativen Briefes. Thema hier: das Jugenzentrum soll geschlossen werden - Sammlung von Gründen dagegen - Brief an den Bürgermeister
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  18 KB
Sachlicher Brief
Lückentext mit Wortspeicher zur Untergruppe des sachlichen Briefes, dem appellativen Brief. Der Lückentext dient als Absicherung des kognitiven Wissens über diese Briefart, evtl. als Vorbereitung für eine Stegreifaufgabe
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Sachsen  15 KB
Vergleich Märchen, Sagen und Fabeln, Übersicht
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Bericht
Merkmale, Aufbau, Besonderheiten des Berichts; mehrere nacheinander einsetzbare Tafelbilder, die durch eigene Arbeitsblätter ergänzt werden können
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  252 KB
Bericht
Lehrprobe Bericht – Arbeitsteiliges Verfassen eines Zeitungsberichts unter Berücksichtigung der Hörkompetenz
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 156 Unterrichtsmaterialien